Leserbriefe lesen

Leserbriefe: September 2023 35

Starke Nerven gefragt

Ich möchte mich auch zu den Themen »Der Baustellenspaß« und »Grünflächem ade« äußern. Ihr mögt ja Recht mit diesen Bauvorhaben, die in Rostock an allen Stellen der Stadt gleichzeitig stattfinden. Eine Ursache ist die, dass die Stadt Rostock imm mehr

19.09.2023 | Torsten Strübing, Rostock

Bürgerentscheid jetzt!

Nun liegt sie also vor, die neue Kostenberechnung für den Neubau des Rostocker Volkstheaters am Bussebart. 208 Millionen Euro (208.000.000 Euro!) sollen es nun werden, wenn man den Verantwortlichen im Rathaus Glauben schenken darf. Darin nicht berücksic mehr

18.09.2023 | Brigitte Knoop, Rostock

Eritrea auf unseren Straßen

Zum wiederholten Mal auf unseren Straßen Gewalt von Eritraern. Die einen Gegner des Regimes - die anderen Befürworter! Abschiebung geht nicht wegen der Menschenrechtslage! Nun frage ich mich, zählt das für die gewalttätigen Regimebefürworter in D mehr

18.09.2023 | Manfred Statzkowski, Rostock

Klima und Geschichte

Hochinteressant ist ein Blick in die Geschichte, wenn es um das Thema Klimawandel geht. Seit die Erde existiert, hat es Klimawandel gegeben. Der Klimawandel ist eng verknüpft mit der Geschichte der menschlichen Kulturen. Dabei spielt der regelmäßig wie mehr

18.09.2023 | Marion Sönnichsen, Schwerin

Sturm im Wasserglas

Empörung allerorten. Was ist passiert? Die CDU, die FDP und die AfD Thüringens haben gemeinsam ein Gesetz verhindert, das vom Wähler offenbar nicht gewollt ist. Drei demokratisch gewählte Parteien haben gemeinsam gehandelt. Nun wird daraus eine Bed mehr

17.09.2023 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Verständnis für Klimakleber*innen

Es hat erst eine Philosophin und Buchautorin aus Zürich gebraucht, eine Frau Barbara Bleisch, um zu verstehen, warum unsere Kinder, unsere Jugendlichen sich auf der Straße festkleben und den Verkehr zum Erliegen bringen. Rein intellektuell fällt es sc mehr

16.09.2023 | Manfred Gütschow, Roggentin

Das erschlichene Du

Alle Welt spricht mich inzwischen ungefragt mit »Du« an, und ich registriere es kaum noch. Bewusst geworden ist mir das ausgerechnet an einem Softeis-Stand. »Was möchtest Du haben?«, war die Frage einer Jugendlichen »Vanille, Schoko oder gemischt? mehr

16.09.2023 | Berthold Wendt, Kröpelin

Von der Couch aus

Herr Gutz, von der Couch aus lässt sich herrlich über den Fußball und deren Akteure herziehen. Bewerben Sie sich doch auf den Posten als Trainer. Mal sehen, wohin uns das führt. mehr

15.09.2023 | Georg Müller, Schwerin

Dankeschön

Wer sich ein wenig für die Denkmalgeschichte interessiert, konnte am 10. September seinen Horizont erweitern. Zahlreiche Objekte konnten am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden. André Axmann organisierte im achten Jahr den Zeitzeugenrundgang und e mehr

13.09.2023 | Kerstin Schnegula, Rostock

Der Baustellenspaß in Rostock geht weiter

Hallo Frau Sabine S., ich weiß nicht, wo Sie wohnen, aber sollte es in der Stadtmitte sein, dann werden Sie bald keine Sorge mehr mit dem Lärm, unangenehmen Geruchsbelästigungen und der Luftverschmutzung durch das Arbeiten mit Rasenmähern oder anderen mehr

13.09.2023 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Ball flach halten

In ihrer gewohnten Art hat Frau Baerbock in Kiew wieder mal große Worte gebraucht, die nachdenklich machen. Sie dankt der Ukraine dafür, dass sie die westlichen Freiheit verteidige. Abgesehen davon, dass die Ukraine nicht zum westlichen Lager gehört mehr

13.09.2023 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Die Weisheit des Herrn Bandlow

Es ist schon erstaunlich, wie viele sich am Leserbrief des Herrn Huber abarbeiten und wie viel Raum ihnen hier gegeben wird. Und dabei kommen immer wieder dieselben Argumente ins Feld … und natürlich hat am Krieg in der Ukraine nur der böse Westen Sch mehr

13.09.2023 | Edgard Fuß, Selpin

Flick, ich habe fertig

Und das wurde auch höchste Zeit für den Abgang. Wer seit Jahren diese Nationalelf so einen miserablen Fußball spielen lässt und bei zwei WM-Turnieren nach der Vorrunde kläglich ausscheidet, der kann wohl kaum noch der richtige Trainer mit einem Jahre mehr

11.09.2023 | Rainer Gutz, Neubrandenburg

Die USA setzten Chiles Freiheit den Faschismus entgegen!

Die USA setzten Chiles Freiheit den Faschismus entgegen! Nach 50 Jahren des konterrevolutionären Putsches der reaktionärsten Kräfte Chiles, organisiert und geführt von den USA, befindet sich noch immer der Schatten des faschistischen Pinochet-Regimes mehr

10.09.2023 | Karl Scheffsky, Schwerin

Tägliche Panikmache zur Klimakrise

Es tut mir leid, ich kann diese ständige Panikmache zum Weltuntergang in unseren Medien nicht mehr hören! Heute wieder im Presseklub bei Phönix: Da sitzen ein Wetterfrosch (Schwanke) und drei angebliche Klimaexperten und verbreiten wie immer Weltunterg mehr

10.09.2023 | Rainer Gutz, Neubrandenburg

Baustelle Gartenstraße/Ziegelbergstraße Neubrandenburg

Seit Monaten ist das ganze Viertel um die Gartenstraße gesperrt und es herrscht ein großräumiges Parkverbot. Man fragt sich, was da für Heimlichkeiten vor sich gehen. Es wäre schön, mal Aufklärung über Art und Umfang der Arbeiten sowie zu erfahren mehr

08.09.2023 | Rainer Gutz, Neubrandenburg

Die Not mit der Notaufnahme

Kürzlich konnte man lesen, dass in der Notaufnahme der Helios Klinik Schwerin entscheidende Verbesserungen für die Patienten erfolgt seien. Das kann ich und andere Mitleidende nicht so sehen. Um 9 Uhr als Notfall eingeliefert, war ich endlich um 17 45 mehr

08.09.2023 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Seniorenticket in MV: Was es zu beachten gilt!

Seit dem 1. August 2023 besteht für Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, für 29 Euro monatlich durch Deutschland zu fahren. Natürlich ist die Nutzung dieses Seniorentickets an Voraussetzungen geknüpft: Es ist für all diejenigen geda mehr

07.09.2023 | Dr. med. Helmhold Seidlein, SoVD-Landesvorsitzender MV

Rheumatiker auf Berlin-Exkursion

Auf Einladung der Rostocker Bundestagsabgeordneten Katrin Zschau (SPD) und des Bundespresseamtes waren 30 Mitglieder und deren Angehörige der Rostocker AG der Deutschen Rheuma-Liga MV e. V. am 30. und 31. August 2023 in Berlin zu Gast. Jedes Jahr steht mehr

07.09.2023 | AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e. V., .

Der Baustellenspaß in Rostock geht weiter

Wird eine Baustelle aufgehoben, werden gefühlt zwei oder drei neue errichtet. Es gibt kaum eine Straße, an der nicht an irgendeiner Stelle eine Bau-Absperrung zu sehen ist und ich frage mich ernsthaft, wie wohl unsere Gäste und Urlauber diese, sehr woh mehr

07.09.2023 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Es ist nicht zu fassen

Ein Herr Doktor der Medizin und Gesundheitsminister stimmt für die Legalisierung von Cannabis. Ein Arzt sollte die gesundheitlichen und sozialen Folgen des Drogenkonsums kennen. Haben wir nicht schon genug suchtkranke Menschen? Hat unsere Ampel keine wic mehr

07.09.2023 | Elke Helms, Warnemünde

Die Weisheit des Bayern

Wenn die sieben Thesen von Herrn Hubert im BLITZ vom 27. August ernst gemeint sein sollen, dann tut er mir leid, nichts begriffen. Seine sieben »Klarstellungen« sind in zwei Grundsätzen erklärt: 1. Frieden kann man niemals mit Waffen erzwingen, auch mehr

07.09.2023 | H. Bandlow, Admannshagen

Rostocker Kleingartenentwicklungskonzept

Es ist still geworden um dieses Kleingartenentwicklungskonzept. Die Werbung auf der Inter­netseite des Rostocker Rathauses ist verschwunden und man könnte meinen, es passiert hier momentan nichts. Aber das täuscht. Nach wie vor ist dieses Konzept präs mehr

07.09.2023 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Fairness auf jeden Fall

Wer oft am Computer sitzt oder Nachrichten auf Whatsapp schreibt, erlebt immer wieder, dass die Autokorrektur etwas ganz anderes aus dem macht, was man gerade geschrieben hat. Und dann hat man es auch schon abgeschickt. Offenbar ist das bei dem Wort Fairn mehr

07.09.2023 | Wolfgang Hubert, Scheyern

Kriegsflüchtling oder Wehrdienstverweigerer

Es ist kein Geheimnis, dass Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in der Bundesrepublik gegenüber Flüchtlingen aus anderen Ländern besonders hofiert werden. Diese herausgehobene Behandlung führt auch in der deutschen Bevölkerung zu Unmut und abnehmender mehr

06.09.2023 | Reiner L., Passow OT Weisin

Treffen der ehemaligen BBB-Angehörigen

Am 5. September 2023 trafen sich ehemalige Mitarbeiter der Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei Rostock zum mittlerweile jährlichen Treff auf dem Eisbrecher „Stephan Jantzen“ im Stadthafen in Rostock. Auch wenn die Anzahl der Teilnehmer, gemessen a mehr

05.09.2023 | Eckhard Müller, Rostock

Arroganz kommt ganz sicher vor dem Fall

Wenn Frau Krause aus dem mecklenburgischen Crivitz dem Herrn Hubert im bayerischen Scheyern sagt, er solle gefälligst ihre Sicht akzeptieren und nicht widersprechen und diesem unterstellt, er wolle ihr sagen, was er sie zu denken habe, und dann noch mit mehr

05.09.2023 | Haiko Hoffmann, Schwerin

Die Katze ist aus dem Sack

Nun ist es ‚amtlich‘: Die selbsternannte Friedenspartei DIE LINKE, die es offensichtlich so schwer hat mit dem innerparteilichen Frieden, dass sie in Graal-Müritz bei ihrem Friedensfest, sich erst gar nicht mit diesen innerparteilichen Querelen besch mehr

04.09.2023 | Rudolf Hubert, Schwerin

Trotzige und bockige Geschwisterkinder

Aus weiter Ferne sehe ich Weißrussland, Ukraine und Russland. Sie kommen mir wie drei kleine trotzige und bockige Geschwisterkinder vor, denen fürsorgliche Eltern fehlen. Statt sich an die vielen Gemeinsamkeiten ihrer Ahnen in den vergangenen tausend J mehr

04.09.2023 | Winfried Schwarzer, Rostock

Das Bürgergeld steigt

Das Bürgergeld steigt ab Januar 2024 auf 563 Euro als Existenzminimum und schon gibt es wieder Kritik aus bestimmten Kreisen. Nach all den Teuerungen der letzten Jahre höchst überfällig finde ich, denn man muss ja überall auch viel mehr zahlen heut z mehr

03.09.2023 | Rainer Gutz, Neubrandenburg

Grünflächen

Bezugnehmend auf den Leserbrief "Grüne Wiesen ade" von Sabine S. Ich gebe Ihnen völlig Recht. Auch ich bin der Meinung, dass es ganz schlimm ist, alles zuzupflastern und alles Grün zu beseitigen. Aber an den Bäumen am Wegesrand wächst das Grün ja in mehr

03.09.2023 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Der Wind, der Wind ...

Klimawandel mit steigenden Windstärken und die Strommühlen. Da brechen bei "Normalsturm" einfach die Rotorflügel oder das Ganze bricht zusammen. Das macht Mut, an erneuerbaren Windstrom zu glauben. Steigender Bedarf an Strom durch grüne Energiefant mehr

02.09.2023 | Manfred Statzkowski, Rostock

Worte, nichts als Worte

Wenn es um Wortschöpfungen geht, ist Kanzler Olaf Scholz sehr kreativ, aber es sind eben nur Worte. Erst war es ein Wumms, der Deutschland ganz nach vorne katapultieren sollte. Dann wurde daraus sogar ein Doppelwumms, der aber auch nicht so richtig wum mehr

02.09.2023 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Sprichwörter enthalten viel Wahres

Das Zusammentreffen von Urlaubsende und Schulbeginn verleitet dazu, ein wenig über diesen Sachverhalt nachzudenken und zu suchen, ob nicht irgendwo etwas Kluges darüber gesagt wurde. Fündig wird man in der Sammlung deutscher Sprichwörter, die ja meis mehr

01.09.2023 | Rainer Sabisch, Boizenburg

Firnis kontra Fairness

Herr Statzkowski, Sie haben es mal wieder geschafft, Ihren Artikel ins Lächerliche zu ziehen. Fremdwörter waren eben noch nie Ihre Stärke. Aber was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Viel schlimmer als diese nicht gesungene Nationalhymne ist mehr

30.08.2023 | Anonym., Crivitz (Name dem Verlag bekannt)