Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Leserbriefe: Juli 2024 47
Diplomatische Lösungen
»Krieg«, »Macht wütend«, »Nicht zu begreifen« – so lauten die Überschriften im BLITZ vom 21. Juli 2024. Ich habe mich über die Schreiber der drei unterschiedlichsten Leserbriefe sehr gefreut und möchte diese genauso unterschreiben. Unterschre mehr
Antwort auf den Leserbrief "Krieg" vom 08.03.2022
31.07.2024 | Diakon Titus Schlagowsky, Graal-Müritz
Ausflug in der Zoo
Am 16. Juli 2024 machten wir mit sieben Rollstühlen und zwei Rollatoren einen Ausflug in den Rostocker Zoo. Dafür möchten wir uns bedanken. Es war ein Erlebnis, mal wieder Bus, S-Bahn und Straßenbahn zu fahren. Aber das Schönste war der Zoo, das Darw mehr31.07.2024 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Zum Dialog unfähig?
Zu »Putin-Versteher«, vom 28. Juli, Seite 2. Dazu fällt mir eine Inschrift ein. »Wir leben in einem lügenhaften... Zeitalter. Die Jugend zeigt kaum noch Respekt vor den Eltern... Über die Erfahrungen und Weisheiten der Älteren spotten sie... beden mehr31.07.2024 | Jürgen Schwarzenberg, Ludwigslust
1. HipHop Festival in Schwerin
Am 20.07.2024 fand das erste Hip-Hop Festival, „ChikoMania“ in Schwerin in der Kantine- Lankow statt. Die Veranstalter, Eric Keitsch und Philipp Krüger, gaben sich große Mühe dieses Event auf die Beine zu stellen. Dank geht auch allen, welche dabe mehr29.07.2024 | Ulrike Keitsch, Schwerin
Ideologische Verdrehung oder Manipulation
Als Sachse kenne ich das Gefühl, manipuliert zu werden. Es ist schon alt und überrascht mich dennoch immer wieder. In Gesprächskreisen macht es mich beim Thema Krieg und Frieden aber besonders traurig, wenn ich der Manipulation oder ideologischen Verdr mehr28.07.2024 | Herbert Doberenz, Neubrandenburg
Kriminelle Chaoten
Kriminelle Chaoten kleben sich auf Flugplätzen fest und nehmen tausende Menschen damit als Geisel. Und die Regierung äußert mal wieder ihren Protest, und das dieses doch nun gar nicht gehe. Wie oft haben wir das schon gehört - und immer nur heiße L mehr27.07.2024 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Wachsam bleiben
Lasst Euch nicht verführen - es lohnt die Gegenwehr! Siehe das Video auf Sylt : Ausländer raus. Deutschland den Deutschen, garniert von einem Hitlergruß. Die deutschen Medien servierten das einige Tage der Bevölkerung umfangreich und unter dem Stern d mehr26.07.2024 | Karl Scheffsky, Schwerin
Bewaffneter Friede - ein Wort an den Verstand
Bewaffneter Friede / Ganz unverhofft, an einem Hügel, / Sind sich begegnet Fuchs und Igel. / “Halt”, rief der Fuchs, “du Bösewicht! / Kennst du des Königs Ordre nicht? / Ist nicht der Friede längst verkündigt, / Und weißt du nicht, daß jede mehr24.07.2024 | Haiko Hoffmann, Schwerin
War das eine gezielte Provokation?
Dass selbst nach mehr als zwei Jahren des Offensichtlichen der Aggression Russlands und der damit verbundenen täglichen Kriegsverbrechen gegen die Ukraine noch immer der NATO bzw. Deutschland Kriegslust und die Schuld an diesem Kriege unterstellt wird, o mehr24.07.2024 | Haiko Hoffmann, Schwerin
Pistorius und das liebe Geld
Boris Pistorius ist verärgert. Laut Haushaltsplan für das Jahr 2025 soll er mit 53 Milliarden Euro 4 Milliarden weniger als von ihm gefordert erhalten. Wahrscheinlich erwartete er wie schon beim 100-Milliarden-Sondervermögen einen Blankoscheck. Nicht m mehr23.07.2024 | Rainer Sabisch, Boizenburg
Nachlese zur Bürgerschaftswahl
Es ist schon eine Weile her, dass Rostock eine neue Bürgerschaft gewählt hat. Wobei, ganz neu ist sie ja nicht, denn 28 Mitglieder der bisherigen, hatten sich erneut zur Wahl gestellt und den Sprung auch in die neue Bürgervertretung geschafft, mehr als mehr23.07.2024 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)
War das eine gezielte Provokation?
In der letzten Zeit habe ich mehrmals auf die erhöhte Gefahr einer gezielten Provokation im Ukraine-Krieg hingewiesen. Wie gesagt, die Gefahr habe ich auf beiden Seiten der Kriegsführenden gesehen. Für mich passt beim Angriff auf das Kinderkrankenhaus, mehr23.07.2024 | Hans Lüdtke, Ludwigslust
Deutschland Zielscheibe
Zunächst möchte ich Frau Brigitte Schneider aus Warnemünde für ihren Brief „Beunruhigend“ vom 15.07. herzlich danken, er spricht mir aus dem Herzen. Das ist richtig, die Bildung wird systematisch heruntergefahren. Zwei Beispiele: Ich begann eine S mehr
Antwort auf den Leserbrief "Beunruhigend" vom 15.07.2024
22.07.2024 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Putin-Versteher
Der Raketenangriff Russlands auf die Kiewer Kinderklinik am 8. Juli 2024 reiht sich in eine Kette abscheulicher Kriegsverbrechen in einem von Putin menschenverachtenden Angriffskrieg ein. Auch dieser terroristische Angriff richtete sich wiederholt gegen d mehr22.07.2024 | Andreas Naschke, Kirch Jesar
Olympische Spiele vs. Ukraine-Krieg
»Xoᴛᴙᴛ ᴫᴎ ᴩусские войны?« »Meinst du, die Russen wollen Krieg?« Eine Community ehemaliger DDR-Bürger-Generation könnte heute noch ein Lied über diese vertonte Gedichtzeile von Jewgeni Jewtuschenko (gestorben 2017) singen. mehr22.07.2024 | R. Gustav Wolff, Rostock
Zum Entwurf des Bundeshaushaltes 2025
Der Sozialverband Deutschland - SoVD sieht die Erfüllung der hoheitlichen sozialen Aufgaben des Landes und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft bedroht. Im Entwurf des Bundeshaushalts 2025, auf den sich die permanent auf Rot stehende Ampel verständi mehr22.07.2024 | Dr. med. Helmhold Seidlein , SoVD - Landesvorsitzender MV
Olympische Spiele
Zeitgleich in Europa: Ukraine-Krieg und Festspiele des Spitzen-Sports – Olympische Sommerspiele in Paris (26. Juli bis 11. August 2024) Man stelle sich vor, den Start zum Marathon-Lauf der Frauen am 11. August um 8.00 Uhr im „Stade de France“ im mehr22.07.2024 | Gerda Leubner, Ribnitz-Damgarten
Der Realität Rechnung getragen
SPD und Grüne erheben großes Protestgeschrei gegen die CDU, weil sie es mitträgt, dass in sechs Landkreisen von MV AfD-Politiker zu Vizepräsidenten gewählt wurden. Gerade die Parteien, die sich so gerne als Gralshüter der Demokratie aufspielen, kö mehr22.07.2024 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Ein unwürdiges Theater
Wahlkampf in den USA ist zwar schon immer ein Spektakel gewesen, aber was da jetzt abgeht, ist ein unwürdiges und auch gefährliches Theater. Ein alter, seniler Mann mit sichtbaren gesundheitlichen Problemen krallt sich an seinen Posten, will nicht eins mehr20.07.2024 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Der alte Heinrich
Denk ich an Deutschland in der Nacht, Dann bin ich um den Schlaf gebracht. Der Heine hatte damals recht. Damals gut und heute schlecht? Beruft man sich auf seine Worte, gehört man heut zur rechten Sorte. Die Liebe zu seinem Heimatsland, wird heute mehr19.07.2024 | Manfred Statzkowski, Rostock
Ideologische Verdrehung
Es kann nicht richtig sein, so viel ideologische Verdrehung einfach unwidersprochen stehen zu lassen. Wenn man Briefe liest wie „Wer ist der Kriegstreiber?“, dann kann man nur noch entsetzt sein. Es ist also ganz klar: Der arme Herr Putin kann gar nic mehr18.07.2024 | Wolfgang Hubert, Scheyern
Macht wütend
Mich macht es wütend und beunruhigt mich zugleich, dass die Ausgaben für Waffen unaufhörlich steigen , in fast allen Industriestaaten der Welt. Die Profite der Rüstungsindustrie wachsen unaufhörlich. Das führt dazu, dass die notwendigen Ausgaben fü mehr16.07.2024 | Brigitte Schneider, Warnemünde
In Frieden zusammenleben
Zu den Leserbriefen »Russland ist der Aggressor« und »Wacht auf Verdammte dieser Erde ...«: »Kriege hinterlassen keine Sieger, nur Opfer.« Diese klugen und versöhnlichen Worte des Holocaust-(KZ)-Überlebenden Eli Wiesel (Friedensnobelpreisträger) mehr
Antwort auf den Leserbrief "Russland ist der Aggressor" vom 26.06.2024
15.07.2024 | Winfried Schmidt, Graal-Müritz
Beunruhigend
Meine Generation hat noch die letzten Jahre des Zweiten Weltkrieges mit Bombennächten und Flucht in Erinnerung. Die aktuelle Weltsituation mit Kriegen, Hunger und Tod ruft scheinbar Vergessenes wieder in Erinnerung. Mich begleitete viele Jahre die Losung mehr15.07.2024 | Brigitte Schneider, Warnemünde
Wer ist der Kriegstreiber?
Jede Medaille hat zwei Seiten. Dass es zur jetzigen Situation gekommen ist, hat eine lange Vorgeschichte. Schon Z. Brzczinski hat in seinem Buch „Die einzige Weltmacht“ (ist das nicht schon ein anmaßender Titel?) die Bedeutung der Ukraine für Russla mehr14.07.2024 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Man glaubt es nicht!
Der Innenminister des Landes hat den Schweriner Landtag darüber informiert, dass derzeit 71 Straftäter und Gefährder aus Afghanistan und Syrien in MV leben. Es handle sich um Menschen, die schwere Straftaten begangen haben, kein Aufenthaltsrecht und k mehr13.07.2024 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Guter Service
Als ich kürzlich ein paar Tage Urlaub an der Ostsee verbrachte, bekam ich in Wolgast eine kostenlose Sonntagszeitung aus dem Blitz-Verlag in die Hände. Als Christ habe ich mich sehr gefreut, darin die Rubrik „Das Wort der Kirchen zum Sonntag“ zu fin mehr11.07.2024 | Joachim Fischer, Bremen
Mit Messer bedroht
Polizisten in Oberhausen wurden von einer 12-Jährigen mit einem Messer bedroht. Das Mädchen sei mit der Stichwaffe in der Hand auf die Einsatzkräfte zugelaufen und habe nicht auf Aufforderungen reagiert. Was ist in diesen Land los? Gruß aus Rostock mehr10.07.2024 | Manfred Statzkowski, Rostock
Kriege
Kriege werden von Kapital, Politik und Diktaturen geplant, von Politik und Waffenhändlern organisiert, von Dummköpfen ausgeführt und von Unschuldigen bezahlt. Gruß aus Rostock mehr09.07.2024 | Manfred Statzkowski, Rostock
Jugend spurt nicht
Was war da nur mit dieser, zur letzten Wahl los? War die Hoffnung auf den Greta-»Fjutscher«-Schwung doch etwas irrig? Die Guten waren sich rasch einig. Es war die mangelnde Tik-Tok-Präsenz und der schlechte Einfluss vieler Elternhäuser, vielleicht noc mehr09.07.2024 | Siegfried Wolff, Plau am See
Ich würde es niemals sagen
Junge Wähler aus Schwerin haben sich anonym in den Medien bekannt, AfD gewählt zu haben. Gleichzeitig sagen sie aber, dass niemals öffentlich zu sagen, weil sie Angst haben, von ihrem Umfeld als Rechte und Demokratiefeinde abgestempelt und angefeindet mehr08.07.2024 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Kein Frieden in Sicht
Nun hat die EU ja die Katze aus dem Sack gelassen und deutlich gemacht, was sie wirklich will, nämlich keinen Frieden mit Russland. Der ungarische Staatschef Orban ist z.Zt. EU-Ratspräsident und besucht Putin in Friedensmission. Auch wenn Orban wohl kei mehr07.07.2024 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Ferien Ticket
Zu "Kein Ferien-Ticket", Wismarer BLITZ vom 7. Juli 2024: Vielen Dank für den Artikel am 7. Juli. Leider wurde nicht aufgezeigt, dass das Ticket 2023 für 32 Euro angeboten wurde. Das Deutschlandticket in den Sommerferien 2024 kostet für einen Schüler mehr07.07.2024 | Anonym., Grevesmühlen (Name dem Verlag bekannt)
Das Erdbeerfest
Am 4. Juli 2024 fand in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in Reutershagen unser diesjähriges Erdbeerfest statt. Bei Erdbeertorte, Erdbeerbowle und Kaffee begann ein sehr schöner Nachmittag, der musikalisch begleitet wurde durch Herrn Pier Mur. mehr07.07.2024 | Ilse Luckstein, Rostock
Ladendiebstähle nehmen zu
In den vergangenen Tagen berichteten viele Medien über eine Zunahme von Diebstählen im deutschen Einzelhandel. Als Ursache wird häufig die in den vergangenen Monaten und Jahren gestiegenen Verkaufspreise gesehen. Die Preise sind nur die eine Seite de mehr04.07.2024 | Winfried Schwarzer, Rostock
Warum nicht?
Es muss ja kein verpflichtendes Jahr sein, Richard David Precht hat ein freiwilliges Jahr zur Sprache gebracht. Es gibt doch schon die "grünen Damen und Herren", die auf sozialer Ebene gute Dienste leisten. Dienste, die das Pflegepersonal in den Krankenh mehr
Antwort auf den Leserbrief "Sozialdienst" vom 02.07.2024
03.07.2024 | Ramona Krause, Crivitz
Sonderrechte
Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt, so heisst es bei Wilhelm Tell, und so denkt wohl auch Bundesministerin Baerbock, wenn es um ihre privaten Wünsche geht. Weil sie gern Fußball sehen wollte, wurde mal eben ein Nachtflugverbot aufgehoben, dami mehr03.07.2024 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Sonderflug
Bundesaußenministerin Baerbock fliegt vom EM-Spiel 175 km nach Luxemburg. Nachtflugverbot wird aufgehoben. Ich nenn das Grüne Doppelmoral! Gruß aus Rostock mehr02.07.2024 | Manfred Statzkowski, Rostock
Nachfrage
Ist das Demokratie, was sich vor und um dem Parteitag der AfD in Essen abgespielt hat? Für mich bleiben Fragen. Schwerverletzte Polizisten, angegriffende Politiker - von Demokratie so noch gedeckt? Gruß aus Rostock mehr02.07.2024 | Manfred Statzkowski, Rostock
Demokratie lebt!
Zu den Leserbriefen "Russland ist der Aggressor" und "Wacht auf Verdammte dieser Erde": Es zeigt sich wieder eindrucksvoll, wie in Deutschland die Demokratie lebt. Es können ohne Repressalien verschiedene Meinungen zu einem Thema veröffentlich werden mehr
Antwort auf den Leserbrief "Russland ist der Aggressor" vom 26.06.2024
02.07.2024 | Matthias Kuhnert, Rostock
Wer hat wen überfallen?
Wer hat wen überfallen? Es ist so einfach wie falsch, suggestiv und zynisch, wenn die Unterstützung für das überfallene Volk der Ukraine in einem Atemzug genannt wird mit der Verschwendung von Steuermitteln. Der einfache Sachverhalt, dass Russland de mehr02.07.2024 | Rudolf Hubert, Schwerin
"Goldenes" Abi-Klassentreffen
50 Jahre nach dem Bestehen unseres Abiturs im Jahr 1974 trafen wir uns in Güstrow tatsächlich zum ersten Mal zu einem Wiedersehen. Ach, war das schön. Nach dem "wer bin ich?" und einem Begrüßungstrunk in der Gaststätte "Zur Post" gingen wir gemeinsa mehr01.07.2024 | Annemarie Dziuba , Teterow
Sozialdienst
Da muss man erstmal drauf kommen - auf den Vorschlag von Kristina Schröder (ehemalige CDU Politikerin), Personen nach dem Eintritt in die Rente für begrenzte Zeit zu einem Dienst im sozialen Bereich zu verpflichten. Na, klar arbeiten bis 70 und dann mehr01.07.2024 | Manfred Statzkowski, Rostock
Wurde Russland überfallen?
Mal ehrlich, ich verstehe Menschen, wie Herr Lambrecht und Herr Lüdtke nicht. Es wird von diesen Herren in dieser Zeitung versucht die Fakten umzudeuten und zu verdrehen. Sie sollten sich mal mit Ukrainern unterhalten, die dort der ständigen Aggression mehr29.06.2024 | Ricardo Thieß , Stolpe
Die Gesellschaft zerfällt
Was ist aus Deutschland geworden. Seit 10 Jahren erkennt man Deutschland nicht wieder. Es sind in diesen Jahren über 3 Millionen Migranten und Flüchtlinge nach Deutschland gekommen und jedes Jahr kommen über 100 tausend Menschen dazu. Krisen, Corona un mehr27.06.2024 | H.-P. M., Rostock
Wahlplakate
In demokratischen Gesellschaften wiederholen sich nicht nur die Wahlgänge, sondern auch ihre Vorbereitungen, in regelmäßigen Abständen. Die dafür gewählten Medien liegen wohl weitestgehend in Verantwortung der politischen Organisationen, die sich a mehr27.06.2024 | Anonym., Neubrandenburg (Name dem Verlag bekannt)
Falsche Aussagen
Die gute Nachricht ist, es hat gar keinen Angriff auf die Mädchen in Grevesmühlen gegeben. Die Angaben des Vaters sind falsch. Gegen den Vater läuft jetzt ebenfalls ein Ermittlungsverfahren. Es gibt einen Zeugen, der nicht lügt. Eine Videoaufnahme des mehr
Antwort auf den Leserbrief "Überfall in Grevensmühlen" vom 26.06.2024
27.06.2024 | Marion Sönnichsen, Schwerin