Leserbriefe lesen

Leserbriefe: Juli 2025 25

In großem Stil

Kürzlich äußerte sich unser Bundeskanzler in einem Interview, dass Israel mit der Bombardierung Irans die Drecksarbeit für Deutschland macht. Mir ist nicht bekannt, dass der Iran Deutschland bedroht und von ihm Gefahr ausgehe. Der Begriff Drecksarbeit mehr

15.07.2025 | Manfred Tanz, Hagenow

Wenn ich zaubern könnte

Ja, wenn ich zaubern könnte, dann wäre Frieden überall. Mein Zauber alle Welt verwöhnte. Es gäb nie kriegerischen Überfall. Doch leider riecht es brandgefährlich auf der ganzen Welt. Politiker, seid bitte einmal ehrlich, euch geht’s ja bloß um mehr

15.07.2025 | Marieluise Schuldt, Goldberg

Trump gefährdet die Welt

Gefährlicher als die gegenwärtigen Kriege ist US Präsident Trump. Jeden Tag verkündet er neue Entschlüsse, die offenbar davon bestimmt sind, mit welchem Bein er aufgestanden ist. Mal lobt er die EU und die Europäer, dann wiederum sind sie Bastarde mehr

15.07.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Wirklich beklagenswert ?

Sehr geehrter Herr Schumacher, in Ihrem Leseerbrief beklagen Sie den Zustand der Kirche. Ich gehöre keiner Glaubensgemeinschaft an, habe diese aber immer als religiösen Bestandteil Europas / Deutschlands gesehen. Da wir aber eine Trennung von Religion u mehr

14.07.2025 | Wolfgang Harwardt, Rostock

Erkenntnis

Wer wissen will, wie es um sein Land bestellt ist, werfe ein Blick auf seine oberste Volksvertretung in Berlin und seine Regierung. Mehr braucht es nicht, um zur Erkenntnis zukommen, so man denn will! mehr

12.07.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock-Reutershagen

Die Mauer muss weg!

Mit dieser Forderung verbanden die Mehrheit der Deutschen einmal die Hoffnung auf politische Freiheit und Stabilität. Wer aber das unwürdige Theater im Bundestag zur Wahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht gesehen hat, hat auch gesehen, dass mas mehr

11.07.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Fällt das Volk, fällt auch die Regierung

Ein Punkt, der mir als Rentner am Herzen liegt. Liebe Regierung: Lasst den Rentnern ihre mickrige Rente, wofür sie sich über 45 Jahre und mehr kaputt gearbeitet haben, und versteuert die nicht noch! Wofür? Damit wir für das aufgeblähte Beamtensystem mehr

09.07.2025 | R. Langbein, Rentnerin aus Müsselmow

Rentner sind immer die Gekniffenen

Musste diese Woche beim Einkaufen feststellen, dass die Preise wieder bei Lebensmitteln einen extremen Satz nach oben gemacht haben. Allem voran Milchprodukte, Gebäck, Kaffee und Süßwaren, von Wurstwaren kaum zu schweigen. Und diese ständige Packungsm mehr

09.07.2025 | R. Langbein, Rentnerin aus Müsselmow

Erhalt des ehemaligen Schifffahrtsmuseums - Update

„Ich ziehe hier nicht aus! - Das Hickhack um das ehemalige Schifffahrtsmuseum geht weiter: … In einer Online-Petition fordert die Societät Rostock maritim die Rettung des geschichtsträchtigen Hauses.“ So war der Haupttenor in der Überschrift ein mehr

09.07.2025 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Ein Wahrzeichen unserer Stadt

Ich habe gerade gelesen und gehört, dass das Schifffahrtsmuseum marode ist und eini­ge schon angedacht haben, es abzureißen. Das habe ich schon lange gedacht. Da steht bestimmt schon ein Investor in den Startlöchern, um dort einen Klotz, wie sie nach mehr

09.07.2025 | Margrit Krabbe, Rostock

Bald holländische Verhältnisse?

In den Niederlanden ist es längst Realität: Zahlreiche Kirchen stehen leer und werden in Cafés, Restaurants oder Jugendzentren umgewandelt. Der Grund liegt auf der Hand – eine langanhaltende Fehlentwicklung innerhalb der Kirchen selbst hat zu einem d mehr

09.07.2025 | Klaus Schumacher, Rostock

Baudenkmal vor dem Aus?

Wir haben aus der Presse von der drohenden Schließung des ehrwürdigen Gebäudes in der August-Bebel-Straße erfahren und stehen auf der Seite des Vereins Societät Rostock maritim e. V., mit dem wir seit vielen Jahren sehr gut zusammenarbeiten. Immerhi mehr

09.07.2025 | André Flohr, Vorsitzender Förderkreis Luft- und Raumfahrt MV e. V.

Zeugen gesucht!

Am Donnerstag, 26. Juni 2025, gegen 9.45 Uhr wurde unsere Mutti in Bützow Vor dem Rühner Tor angefahren. Am 3. Juli 2025 ist sie an den Folgen verstorben. Wer kennt eine Person, die seit dem 26. Juni 2025 einen Schaden an einem roten Kleinwagen (Motorha mehr

09.07.2025 | Anonym., (Name dem Verlag bekannt)

Warum?

Zu dem oben genannten Artikel muss ich mich Mal zu Wort melden. Warum muss der Neue Markt neu gestaltet werden? Warum muss das Rathaus erweitert werden und die wenigen Grünflächen, die es noch in Rostock gibt, vernichtet werden? Wenn ich den Berichten i mehr

09.07.2025 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Richtig so

Der Betreiberverein des ehemaligen Schifffahrtsmuseums in Rostock, die Societät Rostock maritim, hat eine Online-Petition aufgelegt und die Rettung dieses historischen Denkmals gefordert. Gut so! Meine Stimme ist dabei und ich hoffe, es kommen noch viel mehr

09.07.2025 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Rostocks Neuer Markt

Unter der Überschrift »Neue Pläne für Rostocks Neuen Markt. Planer wollen Nordkante nach Jahrzehnten bebauen / Stadt denkt über neue Bibliothekt nach« erschien vor ein paar Tagen ein Artikel in einer Rostocker Tageszeitung. Seit vielen Jahren wird mehr

09.07.2025 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Freude verbreiten und Verein unterstützen

Seit mehr als 25 Jahren organisiert und veranstaltet der Lehrerchor Bad Doberan das Benefizkonzert zu Gunsten der Arbeit der Gebietsgruppe Bad Doberan des BSVMV e. V. Am 28. Juni 2025 durften die Zuhörenden dem bunten musikalischen Chorprogramm des Lehre mehr

09.07.2025 | Blinden- und Sehbehindertenverein, Gebietsgruppe Bad Doberan

Reiches Deutschland?

Wenn wir den Worten von Frau Strack-Zimmermann glauben wollen, sind wir ein sehr reiches Land. In diesen reichen Land können 25 Prozent der Grundschüler weder lesen noch schreiben. Es fehlt Geld für Sprachkurse, für Nachhilfeunterricht und für eine g mehr

07.07.2025 | Elke Helms, Warnemünde

Ist das wirklich so wichtig?

Auch auf die Gefahr hin, den Schuss nicht gehört zu haben, frage ich mich, ob diese politische Diskussion um die Regenbogenfahne auf staatlichen Gebäuden nicht so überflüssig ist wie ein Kropf? Dass es Schwule, Lesben und Quere gibt, haben die meiste mehr

06.07.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Historisches Foto Nr. 71

Eine sehr gelungene Beitragsreihe, die ich gern verfolge. Der abgebildete Anhänger ist aber kein umgebauter defekter Bus, sondern ein Busanhänger Jelcz P 01E, der in Polen hergestellt wurde. Er kam in vielen Kraftverkehrsbetrieben zum Einsatz. So auch i mehr

06.07.2025 | Anonym., Wismar (Name dem Verlag bekannt)

Rostocks Neuer Markt Zugabe

Hallöchen. Ich habe mit Interesse den Artikel vom 06.07.2025 zum Thema "Rostocks Neuer Markt" gelesen. Dem Beitrag ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich frage mich, ob wir nicht andere Prioritäten setzen sollten/müssten. Keiner vermisst diese Häus mehr

06.07.2025 | Anonym., rostock (Name dem Verlag bekannt)

Keine Senkung

Die Nachricht, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer für private Haushalte nun doch nicht kommt, hat mich zutiefst enttäuscht. Diese Entscheidung steht nicht nur im Widerspruch zu den Bedürfnissen der Bevölkerung – sie widerspricht auch dem, mehr

03.07.2025 | Peter Ahrend, Ostseebad Sellin

Recht muss für alle gelten

Es ist inzwischen leider eine Tatsache, dass das Völkerrecht für bestimmte politische und wirtschaftliche (MIK) Kreise keine Bedeutung mehr hat. Es gilt das Recht des Stärkeren, aber nicht die Stärke des Rechts. Kanzler Merz sieht bei sich keine Ursac mehr

01.07.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund

Nur Lug und Trug

Zunächst muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, zu meinen geäußerten Gedanken Gleichgesinnte zu finden, wie z. B. Peter Arend aus Sellin, Karl-Heinz Fehrmann aus Schwerin, Jürgen Schwarzenberg aus Ludwigslust u. a. Das ist gut zu wissen. Zumal das kà mehr

01.07.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund

Trotz Sturm und Wellengang

Traditionell endet das Frühjahrssemester der Seniorenakademie 55 Plus Stralsund mit einer Ausflugsfahrt, die in diesem Jahr nach Neubrandenburg führte. Karsten M. lud seine Gäste auf dem Betriebshof ein (Bus 1), Torsten M. sammelte seine Reiselustigen mehr

01.07.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund