Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Leserbriefe: September 2025 16
Der eigene Untergang
Dem Leserbrief aus Ludwigslust stimmen wohl vor allem Leser zu, die der Kriegsgeneration angehören. Bis heute habe ich die grauenvollen Erlebnisse der Vertreibung und Flucht aus Westpreußen Anfang 1945 nicht vergessen können. Bilder aus der Kindheit, w mehr
Antwort auf den Leserbrief "Frieden und Freiheit" vom 19.08.2025
04.09.2025 | Dr. Hans Bomke, Schwerin
Bauernkrieg in Deutschland
»Geschichte ist eine Fiktion. Sie war nie so, wie man später darüber spricht oder schreibt.« (Nietzsche) Die »Würdigung« des deutschen Bauernkrieges 500 Jahre nach der Entscheidungsschlacht bei Frankenhausen in einem Leserbrief im Blitz vom 26. Ma mehr04.09.2025 | Machalett Dr. , Siedenbollentin
Zu Plichtjahr für Rentner
Sehr geehrter Herr Elsholt, ich teile in vielen Punkten, die Sie hier darstellen, Ihre Meinung, nur haben Sie vergessen zu erwähnen, dass bei weitem nicht alle Rentner freiwillig wie Sie noch arbeiten. Bei vielen ist es auch die blanke Not, um Ihre Rechn mehr03.09.2025 | Rainer Gutz, Neubrandenburg
Pflichtjahr für Rentner
Ich kenne viele Rentner, die weit über das Rentenalter hinaus noch einer bezahlten Tätigkeit nachgehen. Nicht nur, um die Rente aufzubessern, sondern auch, um noch am Leben teilzuhaben. Aber sie machen es freiwillig und nicht, weil sie gezwungen werden. mehr02.09.2025 | Karl-Peter Elsholt, Consrade
Weniger Schokolade, gleicher Preis
Mit großer Verwunderung habe ich erfahren, dass Milka seine klassischen Schokoladentafeln von 100 Gramm auf 90 Gramm reduziert hat – ohne dies transparent zu kommunizieren. Die Verpackung sieht aus wie immer, der Preis bleibt gleich, doch der Inhalt sc mehr02.09.2025 | Peter Ahrend, Ostseebad Sellin
Gerechte Strompreise für MV – jetzt handeln!
Mit wachsendem Unverständnis verfolge ich die Diskussion um die geplante Entlastung bei den Strompreisen. Es ist kaum zu fassen: Ausgerechnet Mecklenburg-Vorpommern, das seit Jahren konsequent auf Wind- und Solarenergie setzt, soll bei der Entlastung sch mehr02.09.2025 | Peter Ahrend, Ostseebad Sellin
Winseln vor Putin
Es ist wirklich schlimm mit dem Krieg in der Ukraine. Man kann sich und vor allem den Ukrainern nur wünschen, dass dieses Morden bald aufhört. Wir haben ja auch kürzlich einige Hoffnungen gehabt, dass das bald aufhört und Trump etwas erreichen kann, d mehr01.09.2025 | Rainer Gutz, Neubrandenburg
Der Kriegswahn - eine Zumutung
Der sog. Verteidigungsminister Pistorius spricht nicht von der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands, sondern von seiner Kriegsfähig- und -tüchtigkeit. Das ist für mich eine ganz andere Stimmlage, die impliziert, dass Deutschland Krieg führen will. Geg mehr01.09.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Keine Lachnummer
Da hat sich doch kürzlich in der Leserbriefecke der OZ jemand (Autor bekannt) sehr verächtlich dazu geäußert, dass sich die Herren Stegner und Platzeck (beide SPD) um Kontakte zu Russland bemühen und Putin sich dabei ob solcher Aktivitäten ins Fäus mehr01.09.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Nicht lernwillig
Die EU-Politiker, allen voran Kanzler Merz, haben nichts dazu gelernt. Statt auf Diplomatie zu setzen, beharren sie stur nach wie vor auf ihren Bedingungen, wollen Putin nach ihren Vorstellungen zwingen. Er darf ja nach ihrer Meinung keine Sicherheitsinte mehr01.09.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Stark oder stark gefährdet
Es ist wieder ein Beweis, wie stark, aber auch wie stark gefährdet unsere Demokratie ist. Die Stärke zeichnet sich damit aus, dass man so einen Leserbrief "Ein Wort zum Sonntag" veröffentlicht. Es kann halt jeder seine Meinung sagen und auch niederschr mehr
Antwort auf den Leserbrief ""Ein Wort zum Sonntag"" vom 26.08.2025
31.08.2025 | Matthias K., 18106 Rostock
Immer das gleiche Spiel
Immer, wenn Politiker ihr Amt verlieren oder aufgeben, werden sie mutig und werfen mit Kritik an der Politik der anderen nur so um sich. Jüngster Fall Robert Habeck, einst grüner Minister der Bundesregierung, der in seiner Amtsführung für Pleiten, Pe mehr30.08.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Sie merken es nicht
Das Geschrei ist groß, ob der steigenden Umfragewerte für die AfD. Mit Boykott, Ingnoranz, Inkompetenz und argumentenlos werden keine Wähler überzeugt, sondern die suchen eine Alternative. Werden genau dahin getrieben. Wer am Bürger vorbei regiert mehr29.08.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock-Reutershagen
Nonstop Nonsens?
Bodo Ramelow, Die Linke - Ex-Ministerpräsident und aktuell Bundestagsvizepräsident, möchte die Nationalhymne und die Nationalflagge ändern! Grund wäre die Ablehnung von vielen Bürgern aus den Neubundesländern. Ein bisschen Geschichtsunterricht fà mehr29.08.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock-Reutershagen
Deutschland will wieder dabei sein
Deutsche Politiker, die Krieg zum Glück dank ihrer späten Geburt, wie Kanzler Kohl es einmal nannte, nicht kennen, wollen wieder dabei sein. Ganz offen und unverblümt wird darüber diskutiert, deutsche Soldaten in die Ukaine zu schicken. Zwar wäre de mehr29.08.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Beamtentum
Sehr geehrter Herr Ommer, Sie haben völlig Recht mit Ihrer Meinung über das Beamtentum, niemand will Privilegien aufgeben, im Gegenteil, es könnten gerne noch mehr sein. Wenn man mit Beamten spricht, so steht ihnen das auch alles zu, denn sie kommen tà mehr
Antwort auf den Leserbrief "Zur Renten- und Krankenreform" vom 28.08.2025
28.08.2025 | Rainer Gutz , Neubrandenburg