Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Leserbriefe: Juli 2025 8
Reiches Deutschland?
Wenn wir den Worten von Frau Strack-Zimmermann glauben wollen, sind wir ein sehr reiches Land. In diesen reichen Land können 25 Prozent der Grundschüler weder lesen noch schreiben. Es fehlt Geld für Sprachkurse, für Nachhilfeunterricht und für eine g mehr07.07.2025 | Elke Helms, Warnemünde
Ist das wirklich so wichtig?
Auch auf die Gefahr hin, den Schuss nicht gehört zu haben, frage ich mich, ob diese politische Diskussion um die Regenbogenfahne auf staatlichen Gebäuden nicht so überflüssig ist wie ein Kropf? Dass es Schwule, Lesben und Quere gibt, haben die meiste mehr06.07.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Historisches Foto Nr. 71
Eine sehr gelungene Beitragsreihe, die ich gern verfolge. Der abgebildete Anhänger ist aber kein umgebauter defekter Bus, sondern ein Busanhänger Jelcz P 01E, der in Polen hergestellt wurde. Er kam in vielen Kraftverkehrsbetrieben zum Einsatz. So auch i mehr06.07.2025 | Anonym., Wismar (Name dem Verlag bekannt)
Rostocks Neuer Markt Zugabe
Hallöchen. Ich habe mit Interesse den Artikel vom 06.07.2025 zum Thema "Rostocks Neuer Markt" gelesen. Dem Beitrag ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich frage mich, ob wir nicht andere Prioritäten setzen sollten/müssten. Keiner vermisst diese Häus mehr06.07.2025 | Anonym., rostock (Name dem Verlag bekannt)
Keine Senkung
Die Nachricht, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer für private Haushalte nun doch nicht kommt, hat mich zutiefst enttäuscht. Diese Entscheidung steht nicht nur im Widerspruch zu den Bedürfnissen der Bevölkerung – sie widerspricht auch dem, mehr03.07.2025 | Peter Ahrend, Ostseebad Sellin
Recht muss für alle gelten
Es ist inzwischen leider eine Tatsache, dass das Völkerrecht für bestimmte politische und wirtschaftliche (MIK) Kreise keine Bedeutung mehr hat. Es gilt das Recht des Stärkeren, aber nicht die Stärke des Rechts. Kanzler Merz sieht bei sich keine Ursac mehr01.07.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Nur Lug und Trug
Zunächst muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, zu meinen geäußerten Gedanken Gleichgesinnte zu finden, wie z. B. Peter Arend aus Sellin, Karl-Heinz Fehrmann aus Schwerin, Jürgen Schwarzenberg aus Ludwigslust u. a. Das ist gut zu wissen. Zumal das kà mehr01.07.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Trotz Sturm und Wellengang
Traditionell endet das Frühjahrssemester der Seniorenakademie 55 Plus Stralsund mit einer Ausflugsfahrt, die in diesem Jahr nach Neubrandenburg führte. Karsten M. lud seine Gäste auf dem Betriebshof ein (Bus 1), Torsten M. sammelte seine Reiselustigen mehr01.07.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund