Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Leserbriefe: Januar 2025 29
Offener Brief an den Landkreis
Ich bin 74 Jahre alt und, wie viele andere auch, nicht in der Lage, sich ein Seniorenheim zu leisten, wenn ich auf Hilfe angewiesen bin. Daher plane ich ein 50 Quadratmeter großes Mini-Haus für meine zukünftige Pflegekraft aus der Ukraine oder Polen au mehr21.01.2025 | Manfred Sander, Einhusen
10.000 Unterschriften dagegen
Grotesk selbstherrlich werden in regelmäßigen Abständen die Rostocker Bürger aufgefordert, sich doch an der Entscheidungsfindung für den Bau einer von Anfang an fragwürdigen Straßenbahnlinie zu beteiligen. Ganz so, als wären der amtierenden Frau O mehr21.01.2025 | M. Schuchardt, Rostock
Wünsche für das neue Jahr
Ich seh das so: Dieses allgemeine Geschwafel wiederholen wir seit Generationen. Erreicht hat der Normalverbraucher nichts. Aus den letzten 100 Jahren haben die Politiker, Finanz- und Wirtschaftsgrößen nichts gelernt, Geld steht im Vordergrund. Einige Be mehr21.01.2025 | H. Bandlow, Admannshagen
Ignoranz im Straßenverkehr
Zum Artikel »Bauvorhaben«, Rostocker BLITZ vom 12. Januar 2025: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich auf den am 12. Januar 2025 erschienenen Artikel zu den Verkehrsänderungen am Albrecht-Kossel-Platz äußern. Leider fehlt in die mehr21.01.2025 | Anonym., (Name dem Verlag bekannt)
Meinungsfreiheit ohne Zensur?
In Lesermeinungen beziehen sich die Verfasser immer auf das GG Art. 5, Meinungsfreiheit. Dieser Art. 5 (1) schließt: 3. Satz »Eine Zensur findet nicht statt.« In Art.5 (3) Freiheit von Kunst und Wissenschaft..., hier haben wir mindestens Nachholbedarf. mehr21.01.2025 | Jürgen Schwarzenberg, Ludwigslust
Unzensiert
Neulich fragte mich ein Nachbar: „Weshalb schreiben eigentlich fast immer dieselben Leute an den ,Blitz‘ ? Trauen sich andere nicht, oder dürfen sie nicht?“ Dieser versteckte Vorwurf gab mir zu denken: Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist un mehr20.01.2025 | Wolfgang Kniep, Leisterförde
De mäkelborger Indianer
Jochen sinniert, woans dat vör gaut 500 Johr in Amerika wier, as Klumbumbus un dei Conquistadoren in Richtung Westen dei niege Welt in Besitt nähmen. Dor hebben sei ierstmal ehr eigen Regierungen insett un dei roten Inheimischen har’n nu nix mihr tau mehr20.01.2025 | Wolfgang Kniep, Leisterförde
Wieder nur ein Test?
Mit seinen Vorschlägen zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft und der Verbesserung der Finanzlage des Landes stößt der Grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck auf harsche Kritik aus allen Richtungen. Die Partei Die Grünen kann es einfach nicht lassen, mehr18.01.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Wer kann mir das erklären?
In Deutschland kämpft das Gesundheitswesen, Kliniken und Apotheken um das Überleben. Kosten steigen, trotz Lauterbach- Reformen. Beitragserhöhungen für deutsche Bürger. Gleichzeitig verspricht Entwicklungsministerin Svenja Schulze, SPD Syrien Mill mehr16.01.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock
Demokratie?
Ist es noch Demokratie, wenn eine Politikerin der Linken Herrn Lindner eine Torte in das Gesicht drückt? Heute ist es Schaum, wann wird es eine Faust oder ein Schlagring? Gehören Angriffe auf Personen, die eine andere Meinung haben zur Demokratie? Haben mehr16.01.2025 | Elke Helms, Warnemünde
Bauvisionen in Stralsund
Nachdem alle 73 Anwesenden der Seniorenakademie 55 Plus Stralsund in ihren Gesprächen nochmals Weihnachten, Silvester und Neujahr Revue passieren ließen, begrüßten wir den promovierten Stadtplaner und Architekten Dr. ing. Raith, seit 01.10.2020 Leiter mehr15.01.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Purer Größenwahn
Ich schließe mich dem Dank des Herrn Markward aus Schwerin an das Online-Portal des „Blitz“ für die Veröffentlichung teils sehr konträrer Meinungen zu politischen Fakten in Europa und der Welt an. Das ist gut so. Ebenso danke ich Herrn Gütschow a mehr13.01.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund
Selbst denken
Ausnahmen bestätigen die Regel, was man an den vielen Leserkommentaren älterer Leser im Blitz erkennt, die sehr kritisch sind, und ich möchte nicht missverstanden werden, aber die Wahlanalysen sind nun einmal da. Hiernach ist das Wahlverhalten der jung mehr13.01.2025 | Marion Sönnichsen, Schwerin
So nicht!
Welch eine Unverfrorenheit , den Lesern weiß machen zu wollen , die Ukraine hätte den überfallartigen Krieg durch Putin selbst zu verantworten ! Solch eine Schwurbelei kann nicht unbeantwortet bleiben! 1991 , nach dem Referendum über die Unabhängig mehr12.01.2025 | Martina Fahlbusch, Gägelow
Landeshallenmeisterschaft
Der LAC Mühl Rosin startete 2025 erfolgreich bei den Hallenlandesmeisterschaften der U16 in Neubrandenburg. Sechs Sportler im Alter von 14 und 15 Jahren zeigten ihre hervorragende Vorbereitung. Paul Kuchta (AK14) wählte die Sprintstrecken mit und ohne H mehr12.01.2025 | Anonym., Güstrow (Name dem Verlag bekannt)
Wer ist nun radikal?
Die Vorgänge bei den Protesten gegen den Parteitag der AfD in Riesa, lassen die Frage stellen, wer denn nun radikal und verfassungsfeindlich ist? Proteste sind ein legitimes Mittel, um seine Meinung öffentlich kund zu tun, aber nicht so wie in Riesa g mehr12.01.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Senioreninteressen stärken
Über 120 Vereine und Verbände im Bereich der Seniorenarbeit von A bis Z von AWO bis »Zwischen Arbeit und Ruhestand« – auch mit Seniorenvertretungen – haben sich 1989 in Düsseldorf zur BAGSO e. V. (Bundes-AG der Senioren-Organisationen – www.bag mehr
Antwort auf den Leserbrief "Generation 65+" vom 09.01.2025
09.01.2025 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Abendrot
Rosiges Leuchten lieget über der Stadt, mischt sich mit steigendem Dunkel. Schein uns’rer Sonne, die schläfrig und matt flüchtet vor’m Sternengefunkel. Und vor dem Abendrot steigen empor Häuser mit neuen Gesichtern, grünender Rasen und Bäu mehr09.01.2025 | Inge S., Rostock (97 Jahre)
Offener Brief an den Landrat
Sehr geehrter Herr Constien, das Unternehmen rebus hat zum 1. Januar 2025 die Direktverbindung der Buslinie 119 zwischen Bad Doberan und Warnemünde auf unbestimmte Zeit eingestellt. Das hat auch zur Folge, dass zwischen Gemeinden im Rostocker »Speckgür mehr09.01.2025 | Antje Scheel, Elmenhorst
Weihnachtsbaum für die Suppenküche
Es ist für unseren Inner Wheel Club schon eine lieb gewordene Tradition, der Suppenküche zum Beginn der Adventszeit einen schönen Weihnachtsbaum zu schenken. Und so haben wir auch 2024 ein besonders schönes Exemplar bei »Kaminholz Althof« gefunden. mehr09.01.2025 | Inner Wheel Club , Heiligendamm
Generation 65+
Dem Leserbrief »Fluch oder Segen« stimme ich inhaltlich voll und ganz zu. Um weiteren Frust bei den älteren Bürgern aufzubauen, ist es höchste Zeit, eine wirksame Vertretung der Generation Ü65 ins politische Umfeld zu etablieren. Bisher gibt es kei mehr
Antwort auf den Leserbrief "Fluch oder Segen?" vom 31.12.2024
09.01.2025 | Karlheinz Schmidt, Rostock
Gazakrieg
Ich dachte Religionen wurden aufgeschrieben, um den Anführern großer Menschengruppen Anleitung zu geben, damit diese zu vernünftigem und friedlichem Handeln geführt werden können. Religiöse Grundsätze aber sind wohl nur Geschwätz, denn sie werden mehr09.01.2025 | Heinz Seidler, Rostock
Alle Jahre wieder beschämend
Ja, alle Jahre wieder wird uns zu den Feiertagen ein Fernsehprogramm geboten, was nur aus Wiederholungen besteht. In den vielen Musiksendungen sieht man immer wieder dieselben Gesichter, es ist ein Hin- und Herschieben der Gagen, damit keiner zu kurz komm mehr08.01.2025 | H.-P. M., Rostock
Warum schreibe ich?
Dem Einen sind meine Leserbriefe zu viel, aber sehr viele Leser rufen mich an, um ihre Zustimmung zu äußern und mich aufzufordern, weiterhin meine Meinung öffentlich zu sagen. Es gibt auch vereinzelt sogenannte Demokraten, die mit Hassbriefen u. a. Ak mehr08.01.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
"Federschwinger"
Weder habe ich die Absicht, auf der Seite 2 dauerhaft zu erscheinen noch möchte ich den Ärger des Lesers Jens Voigt aus Hagenow auf mich ziehen. Es scheint diesem Herrn noch gar nicht aufgefallen zu sein, das er selbst zu jenen von ihm kritisierten »Da mehr07.01.2025 | Alf Hutzelmann, Schwerin
Endlich alles auf Kriegsertüchtigung
Über unsere maritime Vergangenheit in MV habe ich schon des Öfteren geschrieben. Das Gebiet von MV war zu DDR-Zeiten mit fünf Großwerften eines der größten Gebiete im zivilen Schiffbau, insbesondere im Fischereischiffsbau in Europa. Lediglich die Pe mehr07.01.2025 | Hans Lüdtke, Ludwigslust
Dank dem Blitz - weiter so im Neuen Jahr
Dem Blitz möchte ich für die jahrelange Veröffentlichung seiner Leserbriefe danken und wünschen, dass es auch im Neuen Jahr so bleibt. Insbesondere gilt mein Dank dafür, dass auch Meinungen weit ab von den politischen Inhalten des Mainstream-Journali mehr05.01.2025 | Christian Markward, Schwerin
Was kommt noch?
Herr Fehrmann hat ja so Recht. Statt Milliarden Euro in die Ukraine zu "pumpen", sollte mit dem Geld erst mal die eigene Wehrkraft aufgepäppelt werden und die Wirtschaft neue Impulse erhalten. Laut ntv hat Russland bereits 20 Prozent der Ukraine besetzt mehr04.01.2025 | Uwe S., Sternberg
Niemals gegen Russland
Wenn man Kanzler Scholz etwas Positives bescheinigen kann, dann das, dass er ein gewisses Augenmaß wahrte, was die direkte Beteiligung Deutschlands am Krieg in der Ukraine angeht. Je näher aber eine Regierung unter Führung der CDU rückt, um so lauter mehr04.01.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin