Leserbriefe lesen

Was ist bloß los

Wir leben in den schwierigsten Zeiten seit dem 2 . Weltkrieg. Nie zuvor war die Wahrscheinlichkeit so groß, auch wieder Krieg in Deutschland zu haben. Auch die Machtergreifung der Rechten ist wieder näher gerückt. Wie die Wahlen gezeigt haben, hat sich das Ergebnis der AFD in den letzten 3 Jahren verdoppelt. Fast der gesamte Osten hat diese Partei gewählt, die in einigen Bundesländern gesichert als verfassungsfeindlich eingestuft wurde. Unverständlich. Verursacher ist auch die ehemalige Ampel. Jetzt ist das Handeln der demokratischen Parteien gefordert und zwar ohne parteipolitisches Geplänkel. CDU und SPD scheinen das halbwegs begriffen zu haben, wie die Sondierungen gezeigt haben. Jetzt kommt es im noch handlungsfähigen Bundestag darauf an eine 2/3 Mehrheit zur Änderung des Grundgesetzes zu bekommen. Nun stellen sich die Grünen quer. Unfassbar, sind die sich der historischen Bedeutung immer noch nicht klar? Die enormen Schulden sind notwendig, um unser Land zu schützen. Alles wird hinfällig, Umweltschutz, Bildung, Wirtschaft, Infrastruktur usw., wenn wir unsere potentiellen Feinde nicht abschrecken können. Es bringt uns auch nicht weiter, auf die Versäumnisse der vergangenen Jahrzehnte hinzuweisen die zweifelsfrei von allen Regierungen nach der Wiedervereinigung gemacht wurden. Jetzt Handeln, um uns gegen die inneren und äußeren Gefahren zu schützen. Wenn wir das nicht hinbekommen, wird man im Laufe der Geschichte auch uns wieder fragen, warum habt ihr nichts unternommen, ihr habt es doch kommen sehen. Lassen wir es nicht soweit kommen.

Armin P., Schwerin, 09.03.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.