Leserbriefe lesen

Beifall für Engagement

Zu »Erster Höhepunkt«, vom 23. Februar, Seite 2. Der Blitz Artikel wird sicherlich dazu beitragen, dass die neue Ausstellung im Schweriner Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus mit Werken des Kieler Künstlers Tiemann von zahlreichen Interessenten aus nah und fern besucht wird. Überaus zahlreich kamen die Besucher zur Eröffnungsveranstaltung, auf der auch der Schleswig-Holsteiner Engholm einen großartigen Vortrag über die Ausstellung hielt. Viel Beifall erhielt er für sein Engagement bei der Entstehung dieses Kulturforums. In den 30 Jahren seines Bestehens konnte man die unterschiedlichsten Kulturveranstaltungen hier erleben. Dazu gehörte auch die international beachtete, aber auch umstrittene Breker-Ausstellung. Obwohl Breker im Dritten Reich sehr gefördert worden war, setzten sich dennoch namhafte Persönlichkeiten der Gegenwart für die damalige Ausstellung im Schweriner SH-Haus ein. Auch ich sah sie und konnte danach die Wirkung solcher Werke auf den Betrachter in der NS-Zeit besser verstehen. Die damalige Ausstellung war eine Mahnung, niemals wieder rassische Ideologie zuzulassen, niemals und nirgendwo. Dem Kulturforum bleibt zu wünschen, dass es weitere Höhepunkte im Jubiläumsjahr des 30-jährigen Bestehens bringt.

Dr. Hans Bomke, Schwerin, 04.03.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.