Leserbriefe lesen

Weltkulturerbe

Schwerin hat es endlich geschafft. Wir sind UNESCO Weltkulturerbe! Jahrelang hat der Welterbeverein Schwerin gemeinsam mit den Politikern darum gekämpft. Die Schönheit des Alten Gartens, dem Welterbeplatz, muss würdevoll präsentiert werden. Es braucht den freien Blick auf das eindrucksvolle Residenz-Ensemble. Ohne Frage. Den haben die Aufbauten der jährlichen Opernfestspiele verhindert. Aber was haben wir jetzt bekommen? Wein-, Bier und Oktoberfest! Statt Puccini eine Punkband zum Weinfest. Statt Theaterkulissen jetzt Bratwurstbuden und Kettenkarussell. Schwerin jubelt. Statt Rossini nun »Atemlos durch die Nacht«. Den Alten Garten zum Rummelplatz gemacht. Was für ein Erbe. Da bleibt einem wirklich die Luft weg. Immerhin haben die dafür verantwortlichen Entscheidungsträger doch ein gewisses kulturelles Verständnis bewiesen, denn sie handeln im brechtschen Sinne: »Erst kommt das Fressen, dann die Moral«. Na dann Prost. Aufs Welterbe.

Karl Bernhardt, Schwerin, 17.10.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.