Archiv
< Zurück zur ÜbersichtKeiner in Europa will Krieg
Zur Gastkolumne »Nie wieder kriegstüchtig!« von Heinz Schmidt: Richtig Herr Schmidt. Keiner in Europa will Krieg führen und auch nicht »kriegstüchtig« werden. Wir müssen verteidigungstüchtig werden, um den kriegssüchtigen Putin Paroli bieten zu können. Wissen Sie eigentlich, wie viele Kriege der von Ihnen nicht genannte Putin seit Amtsantritt geführt hat: 1999 bis 2009 Zweiter Tschetschenien-Krieg; 1999 Dagestankrieg; 2008 Krieg gegen Georgien (Kaukasuskrieg); seit 2014 Annexion der Krim und Krieg in der Ostukraine; seit 2015 Bürgerkrieg gegen die syrische Bevölkerung; 2019 russische Truppen in Bergkarabach; 2022 Kampf gegen Demonstranten nach der fingierten Präsidentschaftswahl in Kasachstan; seit Februar 2022 Ausweitung und Eskalation des seit 2014 geführten Angriffskriegs gegen die Ukraine. Ja, Herr Schmidt, Entspannungspolitik wird es mit einem Putin leider nie geben – aber zwecks dieser wäre es wirklich schön, wenn Sie mit einem Friedenstransparent nach Moskau reisen würden.
Klaus Rheinberger, Wismar, 10.09.2025