Archiv
< Zurück zur ÜbersichtWirklich beklagenswert ?
Sehr geehrter Herr Schumacher, in Ihrem Leseerbrief beklagen Sie den Zustand der Kirche. Ich gehöre keiner Glaubensgemeinschaft an, habe diese aber immer als religiösen Bestandteil Europas / Deutschlands gesehen. Da wir aber eine Trennung von Religion und Staat haben, sollte sich die Kirche um ihre Aufgabe kümmern und die Politik dem Staat überlassen. Diese Trennung aber verschwimmt in den letzten Jahren zunehmend. Und nicht nur das, die Kirche forciert hier Bestrehbungen, die eindeutig der christlichen Religion gegenüber schädlich sind. Es hat auch nichts mit Humanität zu tun, wenn die Kirche selbst christenfeindliche Religionen massenweise ins Land holt und dadurch zunehmend große Probleme für die eigene Glaubensgemeinschaft heraufbeschwört, und nicht nur für sie selbst. In so einer Gemeinschaft würde ich auch kein Mitglied sein wollen. Die Kirche sollte sich um ihre verfolgten Glaubensbrüder in der muslimischen Welt kümmern, das würde evt. die Empathie für diese Institution wieder stärken.
Wolfgang Harwardt, Rostock, 14.07.2025