Leserbriefe lesen

Rücktritt Schweriner Oberbürgermeister

Von einem »Scherbenhaufen« auf dem politischen Parkett kann nach dem angekündigten Rücktritt des Schweriner Oberbürgermeisters wohl kaum die Rede sein, betrachtet man das Zusammenwirken Stadtparlament – Oberbürgermeister. Die zahlreichen Widersprüche des OB gegen Entscheidungen der Stadtvertretung zeigten, dass er oft nicht ausreichend bereit war, Beschlüsse umzusetzen. Dies aber gehörte zu seinen Aufgaben, denn er untersteht der Stadtvertretung. Was den Kontakt zur Bevölkerung angeht, so habe ich diesen bei der früheren Verwaltungschefin und Oberbürgermeisterin, Frau Gramkow, inhaltsreicher und weit intensiver erlebt.

Dr. Hans Bomke, Schwerin, 29.09.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.