Archiv
< Zurück zur ÜbersichtTeilhabe der besonderen Art
Am Welttag der Kinder (20. September 2025) übergab Michael Seuchter aus Vorpommern, der von Anklam aus den Deutsche Kinderhilfsstiftung e. V. – Förderverein leitet, in Rostock zehn Familien die Reisepapiere für eine lange Zeit als Mission Impossible angesehene Freizeit der besonderen Art: Michael Seuchter wird mit zehn schwer erkrankten rollstuhlpflichtigen Kinder aus drei Nationen und zwei Bundesländern im Oktober 2025 mit ihren Eltern sowie medizinischen und organisatorischen Betreuerinnen die Reise Ihres Lebens antreten und zum Kilimandscharo aufbrechen. Sein Konzept, seit 15 Jahren bewährt, erlaubt körperlich und sozial benachteiligten Kindern gemeinsam mit ihren Eltern eine Freizeit, urlaubsgleich, sorgenlos um irgendwelche organisatorischen Aufgeregtheiten und Bemühungen, die viel zu oft im Dschungel der deutschen bürokratischen Sozialgesetzgebung versanden. Michael Seuchter, ein Sozialmacher, gewinnt Menschen, Einzelpersonen, kleine und auch sehr große Förderer als Unterstützer. Wir wünschen den Kindern, Eltern und Michael Seuchter mit seinem Team eine erfolgreiche Freizeit. Kommt gesund zurück!
Dr. med. Helmhold Seidlein, SoVD Landesvorsitzender Mecklenburg–Vorpommern , 22.09.2025