Archiv
< Zurück zur ÜbersichtPflichtjahr für Rentner
Ich kenne viele Rentner, die weit über das Rentenalter hinaus noch einer bezahlten Tätigkeit nachgehen. Nicht nur, um die Rente aufzubessern, sondern auch, um noch am Leben teilzuhaben. Aber sie machen es freiwillig und nicht, weil sie gezwungen werden. Ich habe nach Übergabe meines Betriebes an meine Kinder ununterbrochen weitergearbeitet und tue es noch heute, in wenigen Tagen werde ich 85 Jahre alt. Das setzt voraus, dass man dazu körperlich noch in der Lage ist. Bei mir ist das glücklicherweise so. Natürlich merke ich , das ich keine 18 bin, das hindert mich nicht, seit 14 Jahren am Neujahrstag zum Anbaden in die Stör zu gehen. Ich bin außerdem Mitglied in vier Vereinen und Vorsitzender eines Förderkreises. Dazu kommt, dass ich seit dem Jahre 2000, ein- bis zweimal jährlich in Neustadt-Glewe aus dem Flugzeug springe und den nächsten Sprung am 20. September über Plate habe, diesmal aus einem Hubschrauber. Auch politisch bin ich aktiv. Als Kommunalpolitiker bin ich seit 1989 Mitglied der Gemeindevertretung Plate. Ich möchte mit diesen Zeilen den Rentner Mut machen, sich in irgend einer Form zu betätigen und am Leben teil zu nehmen, denn nur, wer mit irgend einer Tätigkeit seinen Alltag ausfüllt und dabei noch etwas Geld verdient, braucht nicht so oft zum Arzt und bleibt im Herzen jung. Aber bitte alles ohne Zwang.
Karl-Peter Elsholt, Consrade, 02.09.2025