Leserbriefe lesen

Sauberkeit in Rostock

Antwort auf den Leserbrief "Für eine saubere Umwelt!" vom 28.08.2025

Dem Beitrag des Lesers W. Namyslak stimme ich uneingeschränkt zu. Gehe sogar noch entschieden weiter. Rostock ist in den letzten Jahren deutlich schmutziger und ungepflegter geworden. Eigentlich eine Nebensache bei der Vielzahl sehr wichtiger Probleme in unserer Stadt. Ich bin 50 Jahre beruflich weltweit unterwegs gewesen (Seefahrt). Jedes Mal, wenn ich in den letzten Jahren nach Hause gekommen bin, war ich immer mehr schockiert über die Unsauberkeit in unserer Stadt. Wir sind nicht mehr weit entfernt von den Verhältnissen in Südeuropa in 80-/90-ern in Westafrika. Man hat auch den Eindruck unsere gewählten Stadtvertreter lässt das kalt (ist eben so, »wir waren es nicht«). Anstelle die Kraft und viel Geld in Prestigeobjekte zu stecken, sollte man sich um solche »Nebenbaustellen« kümmern. Man schämt sich vor Besuchern und Gästen. Die Ursachen mögen vielfältig sein, aber an der Müllabfuhr liegt es nicht. Jeder sollte bei sich selber anfangen. Sich ein Beispiel nehmen an unseren Nachbarn in Skandinavien (Dänemark, Norwegen). Wenn dort etwas fallen lässt, wird man angesprochen: »Bürger, Sie haben etwas verloren.« Und wer gar nichts begreift, sollte mal nach Singapur fahren. Hoffe, meine Botschaft kommt an. Schönen sauberen Sonntag noch!

A. Rittig, Rostock , 28.08.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.