Archiv
< Zurück zur ÜbersichtFreigegeben – aber nicht fertig?
Mit großem Tamtam wurde Ende Juli der neue Radweg zwischen Zirkow und Serams freigegeben. Politiker lächeln in die Kamera, die Presse berichtet von einem Meilenstein für den Radverkehr auf Rügen. Doch wer den Weg tatsächlich befährt, merkt schnell: Hier wurde der Sekt zu früh geöffnet. Der Radweg ist an mehreren Stellen unterbrochen, Radfahrer müssen auf die gefährliche B196 ausweichen. Von sicherer Infrastruktur kann keine Rede sein. Warum also die offizielle Freigabe? Ein PR-Erfolg auf Kosten der Verkehrssicherheit? Statt feierlicher Eröffnungen sollten die Verantwortlichen lieber dafür sorgen, dass Radwege erst dann freigegeben werden, wenn sie auch durchgehend und sicher nutzbar sind. Alles andere ist ein Schildbürgerstreich – und gefährdet Menschenleben.
Peter Ahrend, Ostseebad Sellin, 18.08.2025