Archiv
< Zurück zur ÜbersichtZugabe
Frau Helms hat im Blitz vom 10. August 2025 den berühmten Nagel auf den Kopf getroffen und wirklich viele brennende aktuelle Probleme angesprochen. Ein Thema: Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Dass dies nicht pauschal funktioniert, ist doch klar. Solche Beschlüsse können doch nur von Menschen kommen, die körperlich nie gearbeitet haben. Richtig ist, darüber muss man reden, aber bitte mit einem klaren Blick für die Realität. Schnell sind unsere Politiker dabei, sich ihre Diäten zu erhöhen, natürlich kräftig. Bringt auch viel für die spätere Pension. Ich kann das Gejammer nicht hören, wenn die Politiker sagen, länger arbeiten, am besten noch die Beiträge anheben , die Kassen sind leer. Dabei liegt doch eine mögliche Lösung so nah. Warum zahlen nicht alle ein? Wird dieses Thema in diese Richtung einmal angesprochen, kommt gleich ein großer Aufschrei. Ja, es würden dann sicher Umstellungen kommen. Warum schaut man nicht einmal über den Tellerrand, in andere europäische Länder. Dort ist es normal, dass alle einzahlen. Es werden immer Argumente gesucht (und auch gefunden), diesen Status beizubehalten. Ein "schönes" Argument: Beamte dürfen nicht streiken. Ist doch zum Lachen. Letztendlich profitieren auch sie von den erreichten Abschlüssen. Wer ein so sicheres Leben hat, braucht sich doch nicht zu beschweren. Man kann nicht nur die Vorteile nutzen. Respekt ist das richtige Wort. Aber wer sägt schon gerne an dem Ast, auf dem er sitzt....
Anonym., rostock (Name dem Verlag bekannt), 10.08.2025