Leserbriefe lesen

Gute Unterhaltung beim »Plattdütsch Kring«

»Nee, sowat Gewöhnlich`s wier dat nich« – das Plattdeutsche Unterhaltungsprogramm im Schweriner Schleswig-Holstein-Haus am 27. Mai. Was die zwei Ausführenden, Anke Gohsmann und Wolfgang Kniep, mit Vertonungen von Texten und Reimschwänken präsentierten, war meiner Meinung nach mit das Beste in seiner Art. Mit diesem gekonnt vorgetragenen Programm verstanden die Veranstalter des »Plattdütsch Kring« es wieder, die Besucher zum Nachdenken und Lachen zu bringen. Wirklich eine schöne Ergänzung waren zwei Beatles-Songs, in plattdeutscher Fassung vorgetragen. Zur Generation der Beatles gehörend, hatte auch ich den Song »Let it be« von Paul McCartney wiedererkannt. »Woans sall man dei plattdütsch Sprak beschrieben?« Der Besuch solcher Veranstaltungen bringt mir, in Westpreußen geboren, etwas die Erkenntnis: die plattdütsch Sprak blift ein unsichtbar Band twischen Minschen von Pommern bet Nedderland. Nochmals Dank den Veranstaltern.

Dr. Hans Bomke, Schwerin, 16.06.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.