Leserbriefe lesen

Erkundungstour

32 Mitglieder der Gebietsgruppe Bad Doberan des Blinden- und Sehbehindertenverein MV erkundeten am Sonnabend, 13. September 2025, Schwerin, ihre Landeshauptstadt, und das Landesfunkhaus des NDR. Die Herausforderungen, solch einen Ausflug zu organisieren und zu gestalten sind groß. Neben der Sehbeeinträchtigung sind die Teilnehmenden auch von weiteren körperlichen Einschränkungen betroffen, auf die bei der Planung und Durchführung eines Ausfluges Rücksicht genommen werden muss. Ein Reisebus war zu organisieren, geeignete Räumlichkeiten für das Mittagessen und das Kaffeetrinken mussten gefunden werden. Ohne die Bereitschaft von helfenden Begleitpersonen wäre ein solcher Ausflug nicht umzusetzen. Das Organisationsteam, bestehend aus Mitgliedern des Vorstandes und der sehenden Assistentin, haben Großes geleistet! An verschiedenen, vereinbarten Standorten stiegen die Teilnehmer des Ausfluges in den Reisebus ein. In Schwerin angekommen, stieg der Stadtführer hinzu und erläuterte während der Stadtrundfahrt was Schwerin auszeichnet, besonders macht, was es zu sehen gibt und welche Geschichten sich um die Stadt ranken. Nach einem Mittagessen erwarteten die Gruppe zwei Moderatorinnen im Landesfunkhaus des NDR. In zwei Gruppen ging die Führung durch die Räumlichkeiten des NDR. Neben ausführlichen Erklärungen erhielten die Teilnehmer wunderbare Höreindrücke. Ganz besonders war die Führung von Heike Mayer im schönsten Plattdüütsch mit viel Herz und Humor. Ein schönes Kaffeetrinken rundete den Ausflug ab. Mit vielen neuen Eindrücken ging es anschließend zurück nach Haus. Die Busfahrt, Mittagessen und Kaffeetrinken boten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Für den Ausflug in 2026 gibt es schon erste Ideen und die Bereitschaft von engagierten Menschen diese Ideen anzugehen.

E. Schütt, Gebietsgruppenvorsitzender Bad Doberan des Blinden- und Sehbehindertenverein MV, 09.10.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.