Archiv
< Zurück zur ÜbersichtWaldhauptstadt 2026
Artikel »Alle 100 Jahre 1.000 Förster zu Gast«, BLITZ vom 9. November: Rostock soll 2026 Gastgeber zur grünen Waldhauptstadt Deutschlands für rund 1.000 Förster werden, welche an einer Fachtagung teilnehmen werden. Rostock will den Gästen zeigen, wie Waldwirtschaft und Tourismus in Rostock Hand in Hand gehen. Dies soll unter dem Motto »der Wald und das Meer« stehen. Ich denke dabei an die Einzigartigkeit dieser Symbiose rund um das Gebiet des Schnatermanns in Stuthof. Ob der Verfall des einst so schönen Natur- und Naherholungsgebietes mit seinen hässlichen Absperrzäunen und Unkrautwucherungen ein neues touristisches Zeitalter einläuten und die Gäste begeistern können, ist wohl fraglich. Zaunabsperrungen, Verbotsschilder, Rückbau etc. sollten nicht die künftigen Problemlösungen sein. Es wäre ratsam, Möglichkeiten einer unbürokratischen Veränderung dieses Zustandes zu finden und mit einfachen Mitteln unter Einbeziehung von willigen Bürgern herbeizuführen. Veränderungen müssen nicht immer viel Geld kosten, sondern bedürfen eines guten Willens der Verantwortlichen. Diesbezüglich sollte Rostock auch ein Zeichen setzen und mit dem Abbau bürokratischer Hürden beginnen.
M. E., Rostock, 11.11.2025