Archiv
< Zurück zur ÜbersichtHochmut kommt vor dem Fall
Deutschland ist ein hoch entwickeltes Land, aber abhängig von kritischen und anderen Rohstoffen aus aller Welt., um die Wirtschaft am Laufen zu halten. In der Außenpolitik versagen unsere Politiker, mit Äußerungen besonders in Richtung China. Da stößt man in China, aber auch in anderen Ländern auf Granit. Belehrungen wie von Ex- Außenministerin Fr. Baerbock oder vom Außenminister Hr. Wadephul sorgen für große Verstimmungen in China. Die deutsche Wirtschaft braucht sich nicht wundern, sie liegt am Boden. Wenn China es will, stehen in einem halben Jahr die Räder der deutschen Wirtschaft still. Im Öl- und Gasgeschäft hat sich die EU und Deutschland durch den Krieg von Russland gelöst, dafür hat sich die EU und Deutschland in Abhängigkeit von den USA (45%) und Katar(10%) begeben und keiner kann sagen, was Hr. Trump für ein Spielchen treibt, in der Wirtschaftspolitik. Ja, Deutschland hat sich selbst ins Knie geschossen. Ein altes Sprichwort besagt: "Wer dir als Freund nicht nutzen kann, kann dir als Feind viel Schaden". Das einzige, was unsere Politiker können, ist diskutieren. Das beste Beispiel ist die Suche nach einem Atommüll-Endlager, das dauert schon Jahrzehnte, aber ihre Gehaltserhöhung jedes Jahr geht an einem Tag pünktlich über die Bühne. Ja, in Deutschland gehen bald die Lichter aus, denn wir schmeißen unser Geld für andere Länder zum Fenster raus. Wir machen Schulden ohne Ende bis zum geht nicht mehr, doch die Bevölkerung hat erkannt: der Regierung fehlt es an Sachverstand, in allen Belangen der Wirtschaft. Wir haben eine Regierung der Amateure, die in die Geschichte eingehen wird.
Hans-Peter M., Rostock, 11.11.2025