Archiv
< Zurück zur ÜbersichtRussenfreundlichkeit
Es besteht der dringende Wunsch nach Frieden und die Angst vor einem großen Krieg. Aber wer ist verantwortlich? Man hört häufig die Meinung, dass die Nato Russland provoziere, dass sie Verträge nicht einhalte. Das impliziert ja, dass Russland die Verträge eingehalten hat? Die russische Propaganda behauptet, dass die Ukraine kein Existenzrecht hat, dass sie von Nazis geführt wird. Polen, Balten, Finnland u.a. fühlen sich von Russland bedroht. Warum? Warum ist Schweden nach Jahrzehnten der NATO beigetreten, warum freuen sich die Balten über fremde Soldaten in ihrem Land? Bedroht Deutschland Russland? Die Merkel Administration unterhielt trotz Warnung lange freundschaftliche Beziehungen zu Russland. Auch MV hat lange daran geglaubt und wird nun heftig kritisiert. Die Wehrpflicht wurde ausgesetzt. Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck hat kürzlich zu Recht festgestellt - die Deutschen sind derzeit weder militärisch noch mental und emotional in der Lage Krieg zu führen. Russische Aktivisten können sich Atomschläge auf europäische Großstädte vorstellen - von der NATO habe ich ähnliches nicht gehört. Putin hat die Deutschen aus dem »Paradies« entlassen. Wir müssen uns nun die Frage stellen - was wollen wir? Wollen wir leben wie in Belarus oder der früheren DDR? Wollen wir unsere Mündigkeit aufgeben? Wollen wir, dass wir zur Räson gebracht werden wie seinerzeit die CSSR 1968. Eines bleibt wohl unbestreitbar, Russland hat die Ukraine angegriffen und ich kenne kein Nato-Land, das Russland angreifen möchte. »Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben - nicht wegen der Menschen die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen«. Albert Einstein
Dr. D.-R. Böttcher, Lübstorf, 06.05.2025