Archiv
< Zurück zur ÜbersichtPokal des Bürgermeisters
Wie die letzten Jahre immer schon, sind wir auch dieses Jahr in großer Personenzahl nach Wismar ins HW-Leasing-Stadion gefahren. 23 LAC Sportler haben am "Pokal des Bürgermeisters" teilgenommen. Bei den ältesten Jugendlichen der W/M 13 und der W/M 12 wurden die Einzeldisziplinen 75m Sprint, Weitsprung und Ballwurf gewertet. Sowohl Albert, als auch Frederik, standen mehrfach auf dem Treppchen und dürfen Werte wie 37,5 m im Ballwurf (Frederik) und 11,28s über die 75m (Albert) mit nach Hause nehmen. Frederik stand damit auf dem 3. und Albert auf dem 2.Platz. Auch die Mädchen dieser Altersklasse durften Erfolge feiern. Lia bekam für ihren Weitsprung von 3,81m die Bronze und für ihren 75m Sprint, den sie in 11,11s absolvierte, die Silber Medallie. Für die M/W 10 und die M/W 11 stand der 4 Kampf an, mit den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf, Hochsprung und 50m Sprint. Besonders gute Werte haben Maxi, Finja und Bent erlangt. Maxi sprang im Hochsprung 1,25m hoch, und übertraf dabei gleich zwei Mal seine Bestleistung. Im Ballwurf warf er 37,5m und sprang 3,44m im Weitsprung, was ihm in der Gesamtwertung den 2.Platz einbrachte. Das einzige Mädchen in der W10, Finja, konnte mit 8,35s im Sprint und 3,56m im Weitsprung, an ihre vorigen Leistungen anknüpfen und mit zufriedenstellenden Werten heim fahren. Bent, der einzige Junge vom LAC in der M11, sprang 3,56m weit und belegte insgesamt den 5.Platz. Die jüngsten in der Runde sind im 3 Kampf angetreten und mussten sich im 50 m Sprint, Weitsprung und im Ballwurf beweisen. Aus der Altersklasse M8 konnten ebenfalls neue Bestleistungen mit in die Heimatstadt genommen werden. Die Mädchen der W8 erlangten starke Werte wie 9,35s im 50m Sprint, von Mara, oder 9,29s, ebenfalls im Sprint über 50m, von Tarja. Doch auch das Treppchen der Jungen aus dieser Altersklasse war mit mehr als einem grünen LAC Tshirt besetzt. Hanno erkämpfte sich einen Erfolgreichen 3.Platz mit insgesamt 558 Punkten. Direkt dahinter, auf dem 4.Platz mit 556 Punkten, folgte ihm Alexander. Mit jeweils 3 Kindern des LAC, war die M9 und W9 besonders stark vertreten. Hier durfte Jannis besonders viele gute Werte verzeichnen. Er sprang 3,37m weit, warf den Ball 35m und sprintete die 50m in 8,57s, was ihm am Ende des Tages einen gelungenen 2.Platz einbrachte. Auch Solveig kam auf Bestwerte wie 8,64s über die 50m und 3,48m im Weitsprung. Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag, mit viel Sonne und dementsprechend warmen Temperaturen. Für Sonnenschutz wurde sowohl von den Eltern und uns Trainern, als auch vom Veranstalter, dem PSV Wismar, gesorgt, die Pavillions aufstellten. Ebenso wurde für genug Verpflegung mit Bratwurst, Kuchen, Süßigkeiten und Getränken gesorgt. Die Kinder und Jugendlichen sind im größten Teil mit persönlichen Erfolgen und einem Lächeln im Gesicht nach Hause gefahren. Mia R.
Anonym., Güstrow (Name dem Verlag bekannt), 02.05.2025