Leserbriefe lesen

Die Hütten brennen überall

Statt Adventskerzen brennen in allen Parteien die Hütten. Es ist eine schlimme Situation im Kampf um inhaltliche und auch persönliche Befindlichkeiten entstanden, die der ganzen politischen Landschaft in Deutschland enorm schadet. Da sind die Diskussionen um Rente, Migration, Wehrpflicht u.a. in CDU und SPD. Besonders die Jungen in beiden Parteien stellen sich gegen die alten Eliten und stellen damit sogar den Bestand der Regierung infrage. Wie umgehen mit der AfD beschäftigt alle anderen Parteien, und die Unterschiede in den Auffassungen spaltet immer mehr. Die AfD streitet um ihr Verhältnis zu Russland, die Grünen und Linken haben Zoff mit Radikalen in ihren Reihen und wie sie sich zur Merz Regierung verhalten wollen. Das BSW, das mal hoffnungsvoll gestartet war, zerlegt sich in personellen und inhaltlichen Diskussionen gerade selbst. Man hat den Eindruck, Politik findet in Deutschland nur noch in Talk-Shows statt, wo immer die selben Leute sich bekannte Standpunkte an den Kopf werfen und die ganze Verfahrenheit der Politik offen legen. Der Wähler fragt sich, was er da eigentlich gewählt hat. Statt die Richtung zu bestimmen und Linien zu erarbeiten, läuft die Regierung in ihrem Handeln nur noch Umfragetrends und Beliebtheitswerten hinterher. Wie will man so reformieren?

Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin, 22.11.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.