Archiv
< Zurück zur ÜbersichtDa fragt man schon mal!
Täglich sind 100.000 bis 130.000 Flugmaschinen in der Luft. Gleichzeitig etwa 10.000 bis 12.00. Kümmert das etwa Kämpfer Lieschen M. oder Paulchen Panther? Fürs Klima demomstrieren, aber in den Urlaub mit Albatros-Airline und Co.! Hier ein Fakt: Fliegen belastet die Umwelt erheblich durch eine Kombination aus CO2-Emissionen, Stickoxiden, Wasserdampf und Kondensstreifen, was die Erderwärmung verstärkt. Die Auswirkungen durch die Freisetzung in großen Höhen sind besonders schädlich, da sie länger in der Atmosphäre verbleiben. Zusätzlich entstehen durch den Flugverkehr lokale Belastungen wie Lärm und Feinstaub, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Das wird dann mal 4 Wochen vergessen, zwecks Kräfte sammeln für den nächsten Klimaeinsatz. Nicht Oma Gertrud und Opa Ernst mit ihrer alten Heizung sind das Problem. Angenehme Woche beim Nachdenken. Gruß aus HRO
Manfred Statzkowski, Rostock-Reutershagen, 18.11.2025