Leserbriefe lesen

Gegenseitige Rücksichtnahme

Antwort auf den Leserbrief "Potenziell gefährlich" vom 04.10.2025

Im Leserbrief im BLITZ vom 2. November 2025 hat sich Frau Köpke über eventuelle Falschbeschilderung Strecke Pflegeresidenz – Mühlendamm ausgelassen. Es gibt in Rostock zuständige Behörden, da kann man sein Anliegen vorbringen. Das wird dann auch geprüft und gegebenenfalls eine Änderung vorgenommen. Da ist der BLITZ die falsche Stelle. Es geht doch in Wirklichkeit um was anderes. Mitte Juni 2024 wurde ein Antrag der Grünen in einer demokratischen Abstim­mung in der Bürgerschaft mit Mehrheit abgelehnt. Es gab Auflagen für mehr Sicherheit. Das wurde nun im September umgesetzt. Nun wird schon seit langer Zeit schlechte Stimmung vom Fahrradforum Rostock um Herrn Flachsmeyer gemacht. Dass die Umsetzung nicht die ideale Lösung ist, ist klar. Es ist aber eine Beruhigung festzustellen. Die Gegebenheiten sind nun mal so. Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme – eine Regel, die auch für Radfahrer gültig ist. Was spricht dagegen, wenn Radfahrer die 50 Meter von der Pflegeresidenz in Richtung Mühlendamm schieben. Es muss nicht mit zu hoher Geschwindigkeit den Hügel runtergefahren werden. Es wollen doch alle gesund ihr Ziel erreichen. Einige Radfahrer sehen das anders und denken nur an sich. Da Herr Flaschsmeyer vom Fahrradforum mit seinen Forderungen nicht weitergekommen ist, schickt er nun andere vor.

Axel Jasmann, Rostock , 10.11.2025

Hier können Sie Ihre Leserbriefe online aufgeben

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle des Abdruckens in der Zeitung, Textpassagen zu kürzen oder nachträglich zu ändern.