Leserbriefe lesen

Leserbriefe: August 2025 14

Dankeschön an den Retter

An dieser Stelle möchte ich meinem Retter, Herrn A. M., ein großes "Dankeschön" aussprechen. Er wurde zu meinem Lebensretter. Ich bin eine 86,5 -jährige stark gebehinderte Frau und stürzte in Hinrichshagen auf dem Hof über den Türstopper und konnte mehr

12.08.2025 | Anonym., Hinrichshagen (Name dem Verlag bekannt)

Zugabe

Frau Helms hat im Blitz vom 10. August 2025 den berühmten Nagel auf den Kopf getroffen und wirklich viele brennende aktuelle Probleme angesprochen. Ein Thema: Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Dass dies nicht pauschal funktioniert, ist doch klar. Sol mehr

10.08.2025 | Anonym., rostock (Name dem Verlag bekannt)

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Das Treffen zwischen Putin und Trump lässt zumindest Spielraum für die Hoffnung auf eine Lösung der Ukraine-Frage. Allerdings ist die Hoffnung nur sehr klein, weil die Ausgangspositionen zu unterschiedlich sind. Trump will als Retter des Weltfriedens mehr

09.08.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Für ein tolerantes Gägelow

Gägelow ist und wird immer berühmter, über die Grenzen von Mecklenburg Vorpommern hinaus. Aber leider nicht rühmlich, mit positiven Schlagzeilen, sondern mit unverhohlenen Unverständnis. Dass man auf Familie Lohmeyer, die in Jamel wohnen, einer Hoch mehr

08.08.2025 | Martina Fahlbusch, Gägelow

Hiroshima und Nagasaki mahnen

Es fehlen Zukunftsvisionen, der Zerfall der sich selbst reproduzierten politischen Eliten und Systeme in Europa sind von der Apathie der Bevölkerungen begleitet. Es werden Zahlen von Toten verglichen, behauptet die UK richte ja keine Atomwaffen auf Russl mehr

05.08.2025 | Jürgen Schwarzenberg, Ludwigslust

Die Waffen nieder

Berta von Suttner (9.6.1843-21.6.1914), erste weibliche Friedensnobelträgerin, schrieb 1897 in ihr Tagebuch: »Das zwanzigste Jahrhundert wird nicht zu Ende gehen, ohne dass die menschliche Gesellschaft die größte Geißel - den Krieg – abgeschüttelt mehr

05.08.2025 | Jürgen Schwarzenberg, Ludwigslust

Parkplätze in Rostock

»Fehlende Parkplätze in Rostock« ist ein Reizthema, bei dem man so richtig »Dampf« ablassen kann, denn es betrifft so nahezu jeden, auch, wenn man selbst kein Auto hat. Schon beim nächsten Besuch oder der nächsten Feier stellt sich sofort die Frag mehr

04.08.2025 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Handlungen und Auswirkungen

Ich finde es prima, dass im BLITZ die verschiedenen Meinungen in den Leserbriefen abgedruckt werden. Unsere Poli­tiker sollten diese einmal zum Anlass nehmen, entsprechend zu handeln und Beschlüsse zu fassen. Wenn man seit Jahren die Handlungen verfolgt mehr

04.08.2025 | H. Lindner, Rostock

Gefährliche Kurve

Vor ein paar Tagen erschien in einer Tageszeitung der Artikel »Mühlendamm bekommt neuen Blitzer. Nach tödlichem Radfahrunfall: Stadt will für Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger im Kurvenbereich Ernst-Barlach-Straße sorgen«. Rückblick: Vor m mehr

04.08.2025 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

Erinnerung Herbert Pankau

Herbert Pankau war ein deutscher Fußballspieler. Er spielte für die Fußballabteilung des SC Empor Rostock und den aus ihr heraus gegründeten F.C. Hansa Rostock in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball. Pankau lief in 25 Partien f mehr

02.08.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock-Reutershagen

Verständnis

Der Blitz ist ein von Anzeigen abhängiges Medium. Verständnis für die Auswahl der Leserbriefe unter diesen Aspekt. Der Blitz ermöglich in diesen Rahmen auch kritische Meinungen. Danke! mehr

02.08.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock-Reutershagen

Über den Tisch gezogen

Frau von der Leyen behauptet, eine guten Deal mit US-Präsident Trump im Zollstreit ausgehandelt zu haben. Von dem und seinem Umfeld kommen da ganz andere Töne. Man habe einen "historischen Sieg" errungen und Europa in die Knie gezwungen. Und in der Ta mehr

01.08.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Lösung setzt Willen voraus

Unerträgliche Bilder und Zustände in Gaza. Einseitige Schuldzuweisungen sind nicht zielführend zum Frieden. Solange sich das Volk von der Hamas unterdrücken lässt, wird es keinen Frieden finden. Diese, vom Iran geförderten Barbaren wollen keine L mehr

31.07.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock-Reutershagen

Zu nass und zu warm

Wetterdienst zieht Bilanz Der Juli war zu nass und zu warm Ich habe mehr als 65 Sommer bewusst erlebt. Davon viele nasse und warme Sommer. Bitte verschonen sie uns von solchen Meldungen, DWD! mehr

30.07.2025 | Manfred Statzkowski, Rostock-Reutershagen