Leserbriefe lesen

Leserbriefe: November 2025 14

Nein, meine Enkel geb ich nicht! 

In der Demokratie ist Denken die erste Bürgerpflicht! Neulich saß ich beim Frühstück und konnte nicht glauben, was ich gerade im Radio gehört hatte. Ehemalige NVA – Soldaten, die nach der Wende nicht bei der Bundeswehr weitergedient haben, könn mehr

07.11.2025 | Rainer                                                                                                                                                                         Zingst       Schmidt           , Zingst

Ehrung ist wichtig

Zu »Erinnerungsort für Schweriner Ehrenbürger William Wolff«, vom 26. Oktober, Seite 2. Die Gestaltung eines Erinnerungsortes für den Landesrabbiner William Wolff ist zu begrüßen und es wird mit Sicherheit auch zu Spenden für die Verwirklichung d mehr

07.11.2025 | Dr. Hans Bomke, Schwerin

Das irritiert

Zu »Unsere Demokratie«, BLITZ vom 26. Oktober, Seite 2. Der Artikel hat mich irritiert. Es ist wohl unstrittig, dass Russland die Ukraine angegriffen hat und verwüstet. Warum – wegen der Nazis? Die russische Propaganda wähnt sich im Krieg mit dem W mehr

07.11.2025 | Dirk-Rainer Böttcher, Lübstorf

Weil du nicht arm bist

Wenn ich vormittags zur Arbeit fahre in mein kleines Krankenhaus, dann habe ich manchmal Schwierigkeiten, einen Parkplatz zu finden. Ärgerlich! Wenn ich dann allerdings sehe, wie viele Parkplätze hier vorgehalten werden, dann ist mir klar: Ja, mehr geht mehr

06.11.2025 | Wolfgang Hubert, Scheyern

So ist es

Bravo Herr Fehrmann, genau so ist es! Die Leute, welche diese Gesetze machen, leben nicht mehr in dieser Welt. Wenn Leute über Macht verfügen und auch noch den Luxus von Reichtum ihr eigen nennen, ist es leicht, derartige Vorschläge hervor zu zaubern! mehr

04.11.2025 | Dieter Fender, Greifswald

Völkerrecht immer weniger beachtet

Ganz allgemein: Das Völkerrecht ist nicht erst jetzt durch Putin, wie vielfach behauptet wird, in Gefahr, sondern es wird schon lange von Vielen gebrochen. 1. Aus welchen Gründen auch immer die Bundeswehr nach 1990 abgespeckt wurde, dass sie verteidigun mehr

04.11.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund

Neue Verbindungen schaffen

Den Liebhabern maritimen Liedgutes kann in Vorpommern der Shantychor „De Prohner Hafengäng“ an vielen Orten begegnen. Und das gelingt heute problemlos selbst im Internet. Damit waren jüngst auch die Mitglieder der Marinekameradschaft Plauen erfolgre mehr

04.11.2025 | Wolfgang Mengel, Stralsund

Politisch gewollt oder Unbekümmertheit

Das Volkstheater Rostock, zu DDR-Zeiten u. a. noch Reflexionsfläche politisch aktueller Themen, präsentierte sich nun modern und vor allem unpolitisch. Das im Volkstheater aufgeführte Stück mit dem Titel „Fucking fucking schön“ ist wie es heißt mehr

03.11.2025 | Manfred Gütschow, Roggentin

Weil du arm bist, ...

... musst du früher sterben. Dass das Gesundheitswesen krank ist, wissen alle, aber wie es geheilt werden kann, darum wird trefflich gestritten. Dabei kommen Vorschläge auf den Tisch, die einen das Fürchtem lehren können. Jüngstes Beispiel: die Vor mehr

01.11.2025 | Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin

Nato-Osterweiterung als aggressive Bedrohung

Immer wieder wird von verschiedenen Autoren die Erweiterung des Verteidigungsbündnisses "NATO" in Richtung Osten als Wortbruch, aggressives Verhalten gegenüber dem friedliebenden Russland u.ä. bezeichnet. Mir ist kein Land in Osteuropa und Nordeuropa b mehr

31.10.2025 | Andreas Hofmann, Papendorf

Schönes Kompliment

Die Zeilen des Leserbriefes von Herrn Gutz sprechen mir aus der Seele. Ich unterschreibe sie zu 100 %. Warum sehen so viele „Wessis“ nicht die Gründe für die unterschiedlichen Lebensverhältnisse in den neuen und alten Bundesländern? Ich selbst mehr

29.10.2025 | Hans-Dieter Eibelshaeuser, Woldegk

Nur mit App

Bin immer überrascht, wie einfach sich die Zusteller die Zustellung von Paketen und Päckchen machen. Obwohl bei uns ständig jemand in der Wohnung ist, wird einfach eine Benachrichtigungskarte mir Packstation-Nr. In den Briefkasten getan (natürlich o mehr

28.10.2025 | Anonym., Rostock (Name dem Verlag bekannt)

"Wenn es noch eines Beweises bedurfte..."

Es passiert nicht sehr häufig, dass an einem einzigen Tag zwei Sachverhalte so klar ‚auf den Tisch gepackt werden“, dass tatsächlich jeder Gutwillige jetzt wissen kann, „was die Stunde geschlagen hat.“ Da gibt es Studien, die eindeutig belegen, mehr

23.10.2025 | Rudolf Hubert, Schwerin

Antwort auf „Großmachtstreben“ - eine Erwiderung

Herr Knittel aus Rostock redet sich in Rage wegen der Äußerung von Herrn Pierrefontaine, welcher u. a. sagte: „Grundsätzlich ist jede Meinungsäußerung in unserer freiheitlich rechtlichen Republik ... akzeptabel und legitim, soweit sie nicht gegen à mehr

21.10.2025 | Haiko Hoffmann, Schwerin