
Mecklenburger Blitz
In der Mecklenburger Blitz Verlag und Werbeagentur GmbH & Co. KG erscheint mit einer Gesamtauflage von über 800.000 Exemplaren in sieben Verlagen und 19 Ausgaben flächendeckend das auflagenstärkste Anzeigenblatt in Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind der kompetente Partner und wirkungsstarke Werbeträger der lokalen und regionalen Wirtschaft vor Ort.
Mediadaten
Machen Sie sich hier mit unserem Anzeigenblatt vertraut:
- Unsere Mediadaten als PDF-Download
- Das Anzeigenblatt
- Aktuelle Ausgaben
- Angaben zur Herstellung
- Referenzen
Kleinanzeigen
Hier finden Sie jede Woche aktuelle Kleinanzeigen aus und für Mecklenburg- Vorpommern. Geben Sie gleich hier Ihre Kleinanzeige auf.

Leserbriefe
-
er-ists-der-fruehling
Arabischer Frühling, Frühling von Hermann Hesse, Frühling in San Remo, Frühlingslust und, und, und. Auch in Deutschland lässt der Frühling sein blaues Band durch die Lüfte flattern, hier darf sogar noch ein schwarz-rotes Bändchen mitflattern. Aber nicht so süße, eher unbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. GroKo (da ist sie wieder, die vermaledeite, aber omnipräsente GroKo) träumet schon: Kredite sollen balde kommen. Da, horch, von ferne ein kummervoller Schmerzenston. Schuldenbremse. Ach herrje, dich habe ich also mahnend vernommen. Herr Mörike wendet sich erschüttert ab. Das ist nicht sein Frühling. Bereits Balzac bemerkte zu Schulden: »Wer es auf andere Weise nicht schafft, sollte sich durch seine Schulden berühmt machen.« Aber tröstend sei angefügt Schulden werden durch Tilgung auch schön!mehr... -
wer-macht-den-taurus-salonfaehig
Der zukünftige neue Kanzler, der es ja wissen muss, zieht offenbar die Lieferung obigen Flugkörpers an die Ukraine in Betracht. Hierbei handelte es sich um eine schon lange überfällige Entscheidung, die Gefechtseigenschaften, die im Vergleich zu allen bisher eingesetzten Waffen, einen Quantensprung darstellen, werden als lapidar, logisch dargestellt. Die russische Seite hat Deutschland angeblich auf die besondere Gefahr des Einsatzes dieser Waffen hingewiesen. Die Gefahr der Eskalation durch die Beteiligung an diesem Waffeneinsatz sei »unkalkulierbar«. Meine Meinung, wenn diese Waffe eingeführt wird, nähern wir uns deutlich der Stunde null der Menschheitsgeschichte. Jede Negierung der absoluten Weltkriegsgefahr, ist eine Lüge der Menschen gegenüber und nicht tolerierbar. Was die bunkerbrechenden Bomben aus den USA auf Seiten Israels täglich im Gaza-Streifen anrichten, diese Aufgaben hätte der Taurus im Krieg Ukraine-RF. Was in Gaza ohne Widerstand passiert, ist in Europa nicht machbar. Ich denke dann brechen die Dämme.mehr... -
ab-wann-ist-es-ein-kriegsverbrechen
Vor etwa knapp zwei Wochen wurden Rettungsfahrzeuge des »Roten Halbmond« im Gazastreifen durch israelische Streitkräfte bei der Fahrt zu einem Einsatz mit Sondersignalen aller Art gekennzeichnet auf brutalste Weise beschossen. Dabei wurden 15 Rettungssanitäter in Ausübung ihres Dienstes getötet. Israel negierte zunächst diese Meldung. Später hieß es, in den Fahrzeugen, die angeblich nicht deutlich zu erkennen waren, hätten sich Hamaskämpfer befunden. Deshalb wurde der Rettungszug angegriffen. Jetzt da sich erheblicher Protest gegen diese untolerierbare Tat erhoben hat, räumt man »Fehler« in der Erkennung ein. Dieser Vorgang wurde seit Monaten schon mehrmals praktiziert, er ist nach meiner Meinung Staatsraison, es geht darum, dem Volk von Palästina, endgültig die »Flausen« von einem eigenen Staat auszutreiben. Die USA, die damals mit Israel und der Palästinenserführung die zwei Staaten Lösung mit angeschoben haben, tun heute alles, absolut alles, um die Verwirklichung der Illusionen zunichte zu machen. Mord ist und bleibt Mord.mehr... -
der-grosse-bluff-2
Nachdem es Präsident Trump nicht gelungen ist, sein Versprechen einzulösen, den Ukrainekrieg kurzzeitig zu beenden, suchen die USA nun nach der Möglichkeit, sich aus der ganzen Sache herauszuziehen und das Gesicht zu wahren. Mit seinem Friedensplan stellt Trump Bedingungen, von denen er genau weiß, dass die Ukraine sie nicht akzeptieren wird. Damit hat er dann ein Argument, zu sagen, wir haben es versucht, aber ihr wollt nicht. Also seht zu, wie ihr allein klar kommt! Damit ist das Schicksal der Ukraine faktisch besiegelt. Trotz aller vollmundigen Versprechen der Europäer, sind es bisher nur Absichtserklärungen einzelner Staaten, die notwendige Unterstützung zu leisten. Sie sind dazu objektiv gar nicht in der Lage. Ohne die amerikanische Aufklärung per Satelitt ist das ukrainische Militär praktisch blind, und vergleichbare Systeme gibt es in Europa nicht. Selbst beim besten Willen wird es Jahre dauern, bis der Westen die materiellen Voraussetzungen hätte, um die Amerikaner zu ersetzen. Hinzu kommt, was Trump in Sachen NATO noch tun wird. So chaotisch das Handeln Trumps erscheinen mag, steht dahinter offenbar ein klarer Plan, sich aus Europa zurück zu ziehen und sich zunehmend auf Fern Ost zu orientieren, weil man erkannt hat, dass dort ein Machtbündnis von Staaten entsteht, das den USA wirtschaftlich und politisch den Rang abläuft.mehr... -
geschichtsvergessenheit-2
Die Aufforderung der deutschen Noch-Regierung, keine russischen Persönlichkeiten zu Gedenkveranstaltungen aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des 2. Weltkrieges zuzulassen, ist eine Schande. Hat man wirklich vergessen, wer die Hauptlast bei der Zerschlagung des Hitler Regimes und bei der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus getragen hat? Hat nicht gerade das deutsche Volk die Verpflichtung, den über20 Millionen Sowjetsoldaten zu Gedenken, die dafür ihr Leben lassen mussten? Kann man wirklich dem Heimatland dieser Männer und Frauen verwehren, an Gedenkfeiern in dem Land teilzunehmen, für das sie gefallen sind? Geht unser Hass gegen Russland schon wieder so weit, dass wir wieder von der Roten Gefahr und dem Hauptfeind aus dem Osten reden? Der gegenwärtige Ukrainekrieg ist zu verurteilen, aber das darf nicht dazu führen, dass Geschichte negiert wird. Russland hat jedes Recht, seine Helden zu ehren und ihnen zu gedenken. Die Bundespolitik hatte und hat kein Problem damit, Politiker offiziell zu empfangen und zu ehren, die in ihren Ländern für Kriege und Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind und dafür sogar völkerrechtlich angeklagt sind.mehr...