Archiv
Zurück zur ÜbersichtAus einer vergangenen Zeit
03.12.2018,
Manfred Statzkowski, Rostock
Die DDR-Stasi soll nach Unterlagen der Stasi-Unterlagenbehörde seit Anfang der 70er Jahre systematisch mehrere hunderttausend West-Pakete pro Jahr "geplündert" haben.
Alles was der Devisenbeschaffung dienen konnte, wurde entnommen.
Viele Sachen gingen zur Bonzenversorgung nach Wandlitz.
Der letzte Postminister der DDR, Hans-Jürgen Niehof bestätigte diese Vorgänge im MDR-Mgazin "Umschau".
Nun warte ich auf den Aufschrei:"Nicht möglich - Propaganda".
Erinnert sei an das Paketbearbeitungszentrum in Rostock am Hauptbahnhof/DMR
bis 1990 und die Gerüchte über derartige Praktiken.