Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Leserbriefe: März 2013 59 RSS
Baumfällungen
Soeben lese ich in der Zeitung, dass wieder Baumfällungen beschlossen wurden. Daher schlage ich vor, dass sich alle Rostocker zum Protest einen Zettel schnappen, auf dem steht "Zur Fällung bereit" und mehr...
30.03.2013 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Viertes Abwurfballturnier
»Jonas spielt den Ball zu Marvin, dieser zu Ida und Ida wirft den letzten Gegenspieler mit dem grünen Ball ab. Gewonnen!« Kürzlich war es wieder soweit: Zum vierten Mal fand in der Sporthalle der mehr...
28.03.2013 |
S. Lukas
Bürger wehren sich
Der Bauausschuss in Broderstorf tagt normalerweise nicht öffentlich. In der letzten Sitzung war der Investor zur Errichtung der drittgrößten Hähnchenmastanlage des Landes eingeladen worden. Er stellte mehr...
28.03.2013 |
Bürgerinitiative »Provita« Eva Maria Leonhardt
Neues Konzept voranbringen
Auch ich verfolge seit Jahren das ewige Hin und Her, wenn es um unser Tradi und das einstige IGA-Gelände geht. Man könnte ja schon ein Buch dazu schreiben. Fakt ist, unsere Bürgerschaft hat mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Meine Vision vom zukünftigen IGA-Park«,"
im
Rostocker Blitz
vom 24.03.2013
27.03.2013 |
Hartmut Lindner
Warum?
Per Gesetz Bonuszahlungen an Manager zu begrenzen warum? Jedes Unternehmen sollte die uneingeschränkte Verfügungsgewalt über seine Gewinne behalten. Staatliche Regulierungen bedeuten Eingriffe in mehr...
27.03.2013 |
R. Liermann
Benachteiligung
Aus Anlass, zu dem mir vor 20 Jahren erteilten Berufsverbot im Schuldienst und zunehmender
Benachteiligung der Menschen im Osten mache ich mir ernsthaft Gedanken über die demokratische Kultur in mehr...
27.03.2013 |
Gerhard Bartelt
Jugendschiff "Likedeeler"
Wo ist der Verstand unserer Politiker hingeraten. Versprechungen jeglicher Art vor der Wahl und nach der Wahl hat man vergessen, dass für die Vertretung der Interessen des Volkes gewählt worden ist. mehr...
25.03.2013 |
K.-D. Lenhardt
Zur Nutzung des IGA-Parks
Am Sonntag habe ich den Beitrag von Herrn Bohnsack gelesen. Die Verpachtung an Gartenbaubetriebe und Händler wäre bestimmt eine gute Sache und würde Zuschauer anziehen und die Flächen wären immer mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Meine Vision vom zukünftigen IGA-Park«,"
im
Rostocker Blitz
vom 24.03.2013
25.03.2013 |
Jürgen Order
Möwe und Wind
Kennst du das Spiel
zwischen Möwe und Wind?
Ich glaub, dass die beiden
ein Liebespaar sind.
Sie kommt vom Lande,
er kommt vom Meer,
sie fliegt nach Süden,
er hinterher.
Sie lässt sich mehr...
25.03.2013 |
Klaus Mattern
Für Ordnung oder Abzocke?
Als in der Schweriner Innenstadt ein Gewerbe Betreibender bezahle ich jährlich 206 Euro dafür, dass mein Auto auf ausgewiesenem städtischen Grund stehen darf. Die neue Parkkarte für 2014 legte ich mehr...
25.03.2013 |
Rainer Stankiewitz, Schwerin
Was ist liberal?
Auf der Internetseite FDP Liberty: »Einen guten Liberalen zeichnet aus, dass er den Mut (!) hat, liberale (!) Positionen auch dann zu bewahren, wenn sie nicht die Mehrheitsmeinung darstellen. Meine mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Warum die liberale Handschrift nicht immer einfach zu lesen ist"
im
Schweriner Blitz
vom 17.03.2013
25.03.2013 |
Harald Suschka, Boizenburg
Reiselust
Jeden Sonntag zur gleichen Zeit unsere beliebte Zeitung, der BLITZ, erscheint.
Zum Frühstück wie kann es anders sein, muss sie wie frische Semmeln und duftender Kaffee dabei sein.
Von der mehr...
25.03.2013 |
Uschi Möller
Baumfällungen am Störkanal in der Lewitz
Nun sind also doch bereits Baumfällungen am Störkanal in der Lewitz erfolgt und dies vor einem erforderlichen Planfeststellungsbeschluss: Silberweide, Schwarzerle, Stieleiche und andere. Die Lewitz mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Sehr fragwürdig"
im
Schweriner Blitz
vom 10.03.2013
25.03.2013 |
Dr. Hans Bomke, Schwerin
Stadtzentrum Marienplatz
Dort ist alles sehr schön und behinderten-freundlich geworden, wenn in Zukunft auch noch eine Uhr hinzu kommt. Was aber fehlt ist ein Briefkasten. Viele Bürger nahmen beim Aus- bzw. Umsteigen die mehr...
25.03.2013 |
Erich Weber, Schwerin
Gutes und schlechtes Beisspiel
Bei uns in Schwerin wurden ab 1992 DDR-Plattenbauten im Heizungssystem umgerüstet, in dem vermutlich generell das untaugliche Einrohrsystem in ein Zwei-Rohrsystem abgeändert wurde, wodurch jeder in mehr...
25.03.2013 |
Erich Weber, Schwerin
Mindestlohn
Es vergeht fast kein Tag, an dem in der Presse oder im Fernsehen in irgendeiner Form ein Mindestlohn gefordert wird. Es treffen eine Vielzahl von Meinungen aufeinander, obwohl die Angelegenheit mehr...
25.03.2013 |
Erich Michaelis, Neustadt Glewe
Epitaph
Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen. Es gab nichts, was dieser besonderen Frau nicht am Herzen lag: die Kinder, die Familie, Freunde, der Stadtteil, die Gemeinde, die Umwelt, die große Welt, mehr...
25.03.2013 |
Hartmuth Lorenz, ehem. Sprecher BI Werdervorstadt und AG Demokratie Direkt Schwerin, Schwerin
Wurde wieder ein Süppchen gekocht?
Für mich begann die Sitzung mit einer Überraschung. Die angekündigte öffentliche Übertragung im Internet wurde abgebrochen. Warum und durch wen? Wurde da schon am »Süppchen« weiter gekocht?
Nach mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Die Schweriner blieben außen vor/ "Nur" 13 Millionen neue Schulden"
im
Wismarer Blitz
vom 24.03.2013
25.03.2013 |
P. Pasternack, Schwerin
Realitätsverlust
Mit der »Aussage Schwerin spart« stellt man eine realitätsferne, phantasiereiche, mir unbekannte Art des Sparens vor. Unter Sparen versteht man allgemein eine Rücklage; im Fall von Schwerin wurde aber mehr...
25.03.2013 |
Herbert Häußer, Critvitz
Die Lehren aus der P+S Pleite
In einem Aufsichtsrat soll ein Politiker öffentliche Interessen vertreten. Dort übernimmt er die Rolle eines Bürgers.
Hier haftet er nicht nur mit seinem politischen Amt, sondern auch persönlich mehr...
23.03.2013 |
Ulf-Harry Kugelmann, Stralsund
Herr Minister, es reicht!
Nachdem der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus in den vergangenen Jahren gezeigt hat, was er im Fall der P+S Pleite alles nicht kann, sollte er zurücktreten. Hier und zukünftig wird Sach- und mehr...
23.03.2013 |
Ulf-Harry Kugelmann, Stralsund
Ein Abend als Satire auf einen Abend?
Gedanken zu einer verpatzten Tucholsky- und Kästner-Soirée.
Dass ein Saal sich füllt, dann aber auch in der ersten Pause sich zu leeren beginnt, sollte uns zu denken geben. Was war vorgefallen? Am mehr...
22.03.2013 |
Dr. Karl-Heinz Stüfe
70. Wanderung
Es war die 70. Wanderung unter der bewährten Regie von Wanderleiter Wolfgang und seiner Ehefrau Ingrid, an der 66 Ausflügler des BRH Stralsund teilnahmen. Bei herrlichem Sonnenschein, Temperaturen um mehr...
22.03.2013 |
K. Thoß, BRH
Skandale sind gut!
Skandale sind das Salz in der Suppe der Demokratie. Ob nun Dioxin Spuren in Eiern plötzlich Kettenraucher entsetzen, ob nun BIO Hühnerfreunde deren Preis beklagen und gleichzeitig ein Wutgeheul über mehr...
22.03.2013 |
Thomas Nitz
Ja ist denn schon Wahlkampf?
Mit ihrer Entscheidung, den Rostocker Haushalt in der Bürgerschaft abzulehnen, hat Die Linke offenbar den Bundestagswahlkampf für Steffen Bockhahn eingeläutet. Ich finde das verantwortungslos. Zwar mehr...
21.03.2013 |
T. Penk
Ist Zypern erst der Anfang?
Nach dem die Regierung in Zypern die Zwangsabgabe durch die Kontoinhaber abgewendet hat, fragt man sich nun im ganzen Euroraum ob dieses Modell nur ein einzigartiges bleibt oder ob es doch weitere mehr...
20.03.2013 |
Anonym, Blankensee (Name dem Verlag bekannt)
Mitmacher gesucht
Reicher Mann und armer Mann standen da und sahn sich an. Und der Arme sagte bleich: »Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.« (Berthold Brecht, in »Alfabet«, 1934)
Diese Aussage habe ich sehr oft mehr...
20.03.2013 |
Brigitte Schneider
Wunder geschehen ...
... nicht selten auch auf der politischen Bühne. Als im September 2012 der von der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, unter Mitwirkung von Wirtschaftswissenschaftlern, erstellte Armuts- und mehr...
19.03.2013 |
Gerhard Tute
Meine Vision vom zukünftigen IGA-Park
Der IGA-Park gehört zu Rostock, wie auch das Tradi. Seit Jahren verfolge ich die Entwicklung des IGA-Parkes und bin erstaunt, dass erst jetzt eine Bürgermeinung zur Neugestaltung eingeholt wird, die mehr...
19.03.2013 |
S. Bohnsack
Regenschirmkinder
Der Junge streckt umsonst die Hände nach einem Tropfen Wasser aus.
Die Hoffnung fand ein jähes Ende, es ist kein Geld dafür im Haus.
Nun wirds bei heißen Sonnentagen noch etwas wärmer unterm mehr...
18.03.2013 |
Klaus Rosin
Warum blind die OB schützen?
Ich muss mich zu Ihren Beiträgen einmal zu Wort melden. Sonst lese ich den BLITZ sehr gern, aber was Sie diesesmal geschrieben haben, trifft überhaupt nicht meine Zustimmung. Ich habe in der SVZ alles mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Die Schweriner blieben außen vor/ "Nur" 13 Millionen neue Schulden"
im
Schweriner Blitz
vom 17.03.2013
18.03.2013 |
F. Bentin
Beides war besser
Denkmale, Bauwerke, lügen nicht. Es sind die Menschen, die Geschichten über sie erzählen. Wahre und unwahre, je nach Zeitgeist, der sich sogar getraut an ihnen zu nagen; siehe jüngst an der East Side mehr...
18.03.2013 |
Siegfried Spantig
Wahlversprecher der SPD
Es wird darauf hingewiesen die Meinung der Bevölkerung besser mit einzubeziehen und gibt dazu einige wichtige Beispiele an. Aber reicht dies aus, denn es gibt noch weitere negative Tatsachen, die mehr...
18.03.2013 |
Erich Weber
Na nu
All wedder ein Fest?
Wat löppt blots de Tied.
Dat Letzt is grad west.
Dit geiht bald tau wiet.
Wi koen doch int Johr
nich ümmertau fiern.
Eins möt ok bi uns
de Olldag inkiehrn.
Gaud ist mehr...
18.03.2013 |
Dieter Niebuhr
Horthaus-Bücherei im »Pfiffikus« eröffnet
Nach den Winterferien hatten wir es endlich geschafft. Unsere Bücherei für Kinder und Eltern ist fertig geworden. Kleine und große Leser haben nun die Qual der Wahl und können wählen aus: mehr...
15.03.2013 |
H. Kempa, Leiterin Horthaus »Pfiffikus« und Team
Zu wenig Ärzte?
ass die Zahl der zur Verfügung stehenden Stellen für Ärzte, die in eigener Praxis Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen ambulant behandeln dürfen, begrenzt ist. Dies beruht auf einer Entscheidung mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Meine Vertrauensärztin"
im
Schweriner Blitz
vom 10.03.2013
14.03.2013 |
Oliver Kahl, Kassenärztliche Vereinigung MV, Schwerin
Ein radikaler Humanist
Dies wurde mir schlagartig bewusst als ich im April 2002 zum zweiten Mal kubanischen Boden betrat und das Entsetzen der Inselbewohner über seine Verhaftung durch die bewaffneten Putschisten und wenig mehr...
12.03.2013 |
Karl Scheffsky, Schwerin
Die Warnung Berlusconi!
Aus der Traum, Wahlergebnisse mittels Kredite zu »erpressen« ! In Italien war die Volkswirtschaft exportbereinigt stärker als die von Deutschland! Ja selbst der Schuldenberg war wesentlich kleiner. mehr...
12.03.2013 |
Harald Suschka, Boizenburg
Kein Geld
Die friedliche Revolution brachte auch in Hagenow Umbenennung von Straßen und Plätzen. So wurde aus dem Rudolf-Breitscheid-Platz der Lindenplatz.
Rudolf Breitscheid war der außenpolitische Sprecher mehr...
12.03.2013 |
Siegfried Spantig
Juchu, jucha die Seepferdchen sind da!
Unsere Klasse durfte eine Woche lang im Bildungszentrum Gutglück Schwimmunterricht bei Herrn Hass vom DLRG nehmen.
Während sich die Hälfte der Klasse mit dem Thema »Tiere im Winter« und dem Lesen mehr...
08.03.2013 |
Die Klasse 2b der Zentralen Grundschule »F.A.Nobert« Barth
Kloster Rambin
Zum Beitrag »Stralsund sucht Investor für Kloster Rambin«, Rügen-Blitz vom 3. März
Es wird viele Rambiner freuen, dass Park und Wohnanlage »Kloster St. Jürgen vor Rambin« endlich mehr in das mehr...
08.03.2013 |
Wolfgang Heun, Ortschronist
Dank an Apotheke
Der Schulförderverein »Borthsche Schaulkinner«, die Schulleitung, die Lehrer und die Schüler der Zentralen Grundschule »Friedrich Adolf Nobert« in Barth sagen der Boddenapotheke in Barth ein mehr...
08.03.2013 |
Der Vorstand des Schulfördervereins »Borthsche Schaulkinner«
Bad Sülze: Sanierung der Grundschule -jetzt!
Die Einrichtung in Bad Sülze ist eine von drei Grundschulen in unserem Amtsbereich. Die Bildung dieses Amtes Recknitz-Trebeltal erfolgte auf der Grundlage der Zusicherung des Erhalts der beiden mehr...
08.03.2013 |
Anonym, Bad Sülze (Name dem Verlag bekannt)
Da kocht die Gerüchteküche
Tagelang ratterten die Motorsägen, fällten Bäume (von denen nicht alle Krankheitszeichen trugen), stapelten Greifer kurzgeschnittene Stämme, die nun der Zukunft harren. So geschehen gerade erst in mehr...
06.03.2013 |
L. Lentz
Wundervolle Wandgestaltung
Ein wunderschönes Kunstwerk des Sprayerhandwerks ist im Durchgang Eutiner Straße 28 in Rostock-Lichtenhagen entstanden. Die besinnlichen Farben von Moccabraun, Hell- und Dunkelblau bis Schwarz sind in mehr...
06.03.2013 |
Erika Lehmann
Großes Dankeschön
Am Montag, den 25. Februar 2013 haben zwei Männer an der Stadtautobahn meine kleine Dackelhündin »Zicke« gefunden und sie in der Tierklinik abgegeben, wo ich sie gegen Mittag überglücklich und mehr...
06.03.2013 |
Waltraud Kröger
Mastanlage kontra Umwelt
Haben Sie es mitbekommen? Ein Engpass an Hähnchenfleisch droht! Die Hähnchenprodukte in den überfüllten Supermarktregalen können nur Restposten sein. Bestimmt! Wie anders ist zu erklären, dass man zur mehr...
05.03.2013 |
Udo Cimutta
Das ist mehr als ungerecht!
Mit großem Interesse lese ich jede Woche Ihre Zeitung und fand darin den Artikel Altersarmut. Ich finde die Berechnung der Kindererziehungszeiten sehr ungerecht! Ich werde in diesem Jahr 80 und habe mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Altersarmut"
im
Schweriner Blitz
vom 03.03.2013
05.03.2013 |
Renate Radewald, Goldberg
Rüstungswahnsinn
Was ich in diesen Tagen aus den Medien erfahren musste, ist für mich schockierend und für Deutschland eine Schande. Was auf der weltgrößten Rüstungsmesse in Abu Dhabi an todbringenden Waffen mehr...
05.03.2013 |
Karl-August Puls, Schwerin
Meine Vertrauensärztin
Unlängst besuchte ich eine Augenärztin für eine postoperative Untersuchung. Erneut stellte ich fest, mit welcher exzellenten Fachkompetenz und auffallend angenehmer Umgangsform sie zu Werke ging. In mehr...
05.03.2013 |
Arno Reinhold, Schwerin
Haushalt 2013 der Stadt Schwerin
Dass die Stadtverwaltung leitende sozialistische Dreigestirn hatte die Bürger der Stadt zu drei Veranstaltungen geladen, um seine Sparvorschläge darzustellen. Die Vorschläge erreichten das geforderte mehr...
05.03.2013 |
Werner Karwen, Schwerin
Nachholebedarf
Kann man sagen, Kenntnisse in Geschichte gehören nicht zur Allgemeinbildung? Zu Zeiten der Großherzöge gab es die für den Unterricht in den Volks- und Bürgerschulen geschriebene Anleitung mehr...
05.03.2013 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Ja, die Eidgenossen
Die Parteispitzen, die Deutschland regieren, wollen uns bei jeder sich bietenden Gelegenheit weismachen, dass die Parteien Demokratie, die den Bundestag beherrscht, geradezu das Nonplusultra einer mehr...
05.03.2013 |
Hans Bremerkamp
Jugendtaxi Jugendtaxi Jugendtaxi
Ich kann es nicht mehr lesen. Hört bitte endlich auf über das Thema Jugendtaxi zu diskutieren!
Nur weil ein Mädel verschleppt wurde, müssen nicht gleich 25TEUR Steuergelder verschwendet werden für mehr...
04.03.2013 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Juchu, jucha- die Seepferdchen sind da!
Unsere Klasse durfte eine Woche lang im Bildungszentrum Gutglück Schwimmunterricht bei Herrn Hass vom DLRG nehmen. Während sich die Hälfte der Klasse mit dem Thema Tiere im Winter und dem Lesen des mehr...
03.03.2013 |
Martina Westphal, 18356 Barth
Gedanken zur Bürgermeisterwahl
Am 24. März stehen über 13.000 Wahlberechtigte ab 16 Jahren in Ribnitz-Damgarten und den Ortsteilen vor der Entscheidung, wen sie für geeignet halten, Verwaltungschef(in) im Rathaus zu werden. Bisher mehr...
01.03.2013 |
Dieter Lichtenstein
Danke für die Unterstützung
Bezugnehmend auf den Artikel »Jan Mulkas besondere Fähigkeiten Junger Rüganer mit Asperger-Syndrom hat den für ihn perfekten Job gefunden« vom 24. Februar.
Ich bin die Mutter von Jan und möchte mehr...
01.03.2013 |
Jutta Mulka
Dumpinglöhne sind nicht zu rechtfertigen
Ein paar Gedanken eines kleinen betroffenen und geringqualifizierten ehrlichen Stralsunder Arbeiters zum Beitrag »Wenn die Schuldenfalle zuschnappt« in der Ausgabe vom 24. Februar. Er widerspiegelt mehr...
01.03.2013 |
K. Arendt
Ein Herz für Tiere
In dem Würfelhaus »Theodor-Storm-Weg 1« in Knieper West wird seit Jahren ein schwarz-weißer Kater von einer ganz lieben Mieterin aus dem genannten Haus liebevoll mit Futter versorgt. In der kalten mehr...
01.03.2013 |
Name und Anschrift sind der Redaktion bekannt