Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Leserbriefe: Juni 2014 48 RSS
45. Jahrestag der ersten Landung von Menschen auf dem Mond
Am 20. Juli 1969 um 9.17 Uhr landete die Mondfähre »Eagle« weich auf dem Mond. Tags darauf, am 21. Juli 1969 um 3.56 Uhr setzte der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf mehr...
30.06.2014 |
Horst Jann, Rostock
Zu: Kein Platz für Schlager
Ich kann dem Artikel nur zustimmen. Es kommt einem manchmal vor , als wenn die Interpreten nur den einen Titel produziert haben der dann tagein tagaus immer wieder runtergedudelt wird. ( z.B. Nena mit mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel ""
im
Wismarer Blitz
vom
30.06.2014 |
Heiko Ihrke, Kleisthöhe
Widerstand
Wenn ich die Foren im Internet und die Leserbriefe in den regionalen Zeitungen unseres Landes verfolge, dann ist langsam ein Widerstand gegen den Bau von Windkraftanlagen zu spüren.
Ein Konglomerat mehr...
29.06.2014 |
Andrè Reichert, Sabel
Fehlendes Fingerspitzengefühl,
und nicht nur das fehlte, sondern auch das Gespür dafür, was geht und was nicht bei den Bürgern ankommt.
Herr Haack (BfS) hat mit seinem „Auftritt“ schon bei der 1. Sitzung der neuen Bürgerschaft mehr...
29.06.2014 |
Ulf-Harry Kugelmann, Stralsund
Offener Brief an unsere Kollegen in den Theatern Stralsund, Greifswald, Neubrandenburg, Neustrelitz
Mit Empörung müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass die Landesregierung ihren Irrweg zur Zerstörung von Theaterkultur unter dem Deckmäntelchen ihrer Theaterreform fortsetzt. Gegen jedes politische mehr...
26.06.2014 |
Der Betriebsrat
Eis
Wenn Temperaturen wie ein Flieger steigen
kommt Appetit auf einen Becher Eis.
Es fällt den Augen schwer sich zu entscheiden
bei all den Sorten wie man weiß.
Die gibt es so wie wir sie kennen
als mehr...
26.06.2014 |
Klaus Rosin, Schwerin
Wieder Erdöl in MV - Fluch oder Segen?
Unter diesem Motto stand am 03. Juni die letzte Vortragsveranstaltung der Seniorenakademie 55plus Stralsund im Frühjahrssemester 2014. Zu diesem Thema, das zur Zeit in ganz Mecklenburg-Vorpommern in mehr...
24.06.2014 |
Walter Stephan, Stralsund
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Rostock informiert
Die Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Rostock trifft sich ab sofort an jedem ersten Mittwoch im Monat um 17,30 Uhr in de Fischerstr. 1 -Selbsthilfekontaktstelle- in Rostock. Weitere Infos 038203 649983.
24.06.2014 |
Udo Walter, Bad Doberan
Schlagertitel
ehr geehrte Damen und
Herren,
seit fast zwei Jahren bemühe ich mich darum, unseren öffentlich rechtlichen Rundfunk dazu zu bewegen, auch nur mal einen Schlagertitel am Tag zu senden. Auch eine mehr...
24.06.2014 |
Reinhardt Kranzpiller, Wulkenzin
FDP: Frauenquote diskriminiert Männer?
Wir haben seit der deutschen Einigung einen Verfassungsauftrag zur Förderung der tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern.Im Jahr 2014 ist Gleichberechtigung immer noch stark mehr...
23.06.2014 |
Birgit Schmelter , Stralsund
Konflikte nicht mit Waffen lösen
Ich lege immer wieder das Buch »Die vergessene Generation – Kriegskinder brechen ihr Schweigen« aus der Hand, weil mich meine eigenen Erinnerungen einholen und mich die Emotionen überwältigen. In den mehr...
23.06.2014 |
Brigitte Schneider, Warnemünde
Alles vorbei
Gern sagt man, Mecklenburg ist das Land der Herrenhäuser – und will damit für den Besuch aus aller Herren Länder werben. Mecklenburg war aber auch das Land der aufmerksam wirtschaftenden Gutsbesitzer. mehr...
23.06.2014 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Etwas Nachhilfe Leserbeitrag von Hern oder Frau Ch.M. Nowak vom 22.6.
Ich will keinen Dialog beginnen, aber zu Ihrem Beitrag seien mir doch noch einige
Worte gestattet. Schön, dass Sie die FKK- Strände besuchen können. Ich würde
mit meinem geringen Wissen sicher mehr...
22.06.2014 |
Johann Helbig, Rostock,Blücherstrasse 32 a
Sommerfest weckte Begeisterung
Bei herrlichem Wetter und stimmungsvoller, wie angenehmer Atmosphäre ging am vergangenen Dienstag das traditionelle Sommerfest des Psychosozialen Trägervereins Stralsund vom »Gartenhaus« e.V. auf dem mehr...
20.06.2014 |
K.H. Wilken, Stralsund
Traditionelles Kinderfest in Dändorf
Seit über 100 Jahren gibt es unser traditionelles Kinderfest in Dändorf – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Die Jungen bei Spiel und Spaß und die Alten bei einem Kaffeeklatsch in vertrauter Runde. mehr...
20.06.2014 |
May-Britt Neumann, Dändorf
Englischwettbewerb
Jährlich findet im Mai der internationale Englischwettbewerb »The BIG Challenge« statt, an dem auch die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule in Niepars teilnehmen.
Die Ergebnisse der 42 mehr...
20.06.2014 |
Beate Brandt, Niepars
Für alle Leseratten was dabei
Anlässlich des Sehbehindertentages 2014 ließen wir uns am 12. Juni von Frau Knitter durch die Rostocker Stadtbibliothek führen. Überrascht stellten wir fest, welch reiche Auswahl an Hörbüchern, mehr...
20.06.2014 |
Gabriele Wahl, Warnemünde
Strandöffnung an den Wochenenden in Rerik
In den letzten Tagen konnte ein guter Fortschritt der Siebarbeiten am Reriker Strand verzeichnet werden. Von der Seebrücke ausgehend, ist der östliche Teil des abgesperrten Strandbereiches nunmehr mehr...
20.06.2014 |
Wolfgang Gulbis, Bürgermeister Rerik
Etwas Nachhilfe
Dass ausgerechnet die Universität Rostock die Ehrendoktorwürde an Snowden verleihen will und nicht jene Universitäten, die in den alten Bundesländern angesiedelt sind, liegt vielleicht daran, dass mehr...
20.06.2014 |
Ch. M. Nowak, Rostock
Es nervt das Fahrradfahrergejammer
zu "Radfahrer im Weg" von S.J. aus Rostock
S.J. aus Rostock beschwert sich über fehlende Fahrradwege und Diskrimisierung als Radfahrer.
S.J.- Ich wohne im Reutershagen/Komponistenviertel. Die mehr...
20.06.2014 |
Manfred S., 18069 Rostock
Umgang mit Ehrenamtlern
Die Idee, eine Ehrenamtskarte für Menschen auszugeben, die sich unentgeltlich und uneigennützig für das Gemeinwohl engagieren, die sich für Kranke und Schwache stark machen in einer Gesellschaft, in mehr...
20.06.2014 |
Brigitte Schneider, Warnemünde
Problematik der Ukraine
Nun ist es soweit. Wir haben dort bürgerkriegsähnliche Konflikte, mit Schuldzuweisungen von beiden Seiten. Denn die These: »Wir aus Kiew und der westlichen UIkraine haben die Mehrheit und somit müsst mehr...
17.06.2014 |
Erich Weber, Schwerin
Bruderhass? Bruderkrieg?
Teile und herrsche! Eine recht verbreitete Regel, die Erfolg verheißt. Der schlimme Konflikt Ukraine – Russland ist besorgniserregend. Ich hatte Anfang der 60er Jahre Gelegenheit, ein paar Jahre im mehr...
17.06.2014 |
Hans Bremerkamp, Rostock
Radfahrer sind im Weg
Antwort auf den Leserbrief vom 15.06. von G.Köpke
Mit diesem Leserbrief gehe ich konform. Dieses Thema brennt mir lange schon auf der Brust. Radwege in u. a. Doberaner/Karl-Marx-Straße gestrichen, mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Wer verdrängt wen ?"
im
Rostocker Blitz
vom 15.06.2014
16.06.2014 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Die Stadt Ribnitz-Damgarten will sparen
Werte Blitz Redaktion
Mit Interesse habe ich Ihren Artikel über die Umstellung auf LED Technik bei der Straßenbeleuchtung in Ribnitz-Damgarten gelesen.Es ist doch super wenn durch so eine Umstellung mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "LED Beleuchtung"
im
Vorpommern Blitz
vom 15.06.2014
15.06.2014 |
Frank G., Ribnitz-Damgarten
Ort der Begenung
Oft werden sie geschunden, nicht selten missbraucht,
von uns schlechtgeredet, oder gar nicht gehört.
Folgen falschen Fährten, verkehrten Vorbildern.
Menschen die im Rampenlicht stehen gehören zu mehr...
14.06.2014 |
Peter Fuchs, Hörsching
Sommerpremiere
Am Montag, den 2.6.2014 lud um 18 Uhr die Theater-AG der IGS Grünthal zur Sommerpremiere ein und bot mit ihren vier kleinen Theaterstücken von Hans-Peter Tiemann eine großartige, humorvolle mehr...
13.06.2014 |
Marie-Kathrin Grüger, Stralsund
Nachgefragt
Zu »Der Amtsfrust der Bürger«, Blitz vom 18. Mai.
Ohne auf die inhaltlichen Aussagen einzugehen, muss die Redaktion des Blitz gefragt werden, ob beim Artikel »Der Amtsfrust der Bürger« die mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Der Amtsfrust der Bürger"
im
Schweriner Blitz
vom 12.06.2014
12.06.2014 |
Dieter Schwarz, Schwerin
Bürokratie kennt keine Grenzen
Lang,lang,ist,s her, aber auch die Mühlen in Rostock malen langsam.
Ich bin, gelähmt,kann nicht stehen und auf fremde Hilfe sowie Rollstuhl angewiesen. Am 9. Dezember vorigen Jahres fuhr ich mit mehr...
12.06.2014 |
Johann Helbig, Rostock Blücherstrasse 32 a
Nachdenken ist Pflicht!
Nun hat Herr Mario Draghi, Chef der EZB (Europäische Zentralbank), zum wiederholten Male den Leitzins auf nahe Null (0,15 Prozent) gesenkt. Gerade ältere Leute, die Geld schnell verfügbar haben mehr...
12.06.2014 |
H. Meier, Rostock
Neue Asylbewerber in Barth
Reinhard Marx von der Barther WOBAU gebührt ein herzliches Dankeschön für seine Worte zu den neuen Asylbewerbern in Barth: „Wir sollten nicht vergessen, dass niemand seine Heimat ohne Grund verlässt mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Neue Unterkünfte für Asylbewerber"
im
Vorpommern Blitz
vom 08.06.2014
11.06.2014 |
Bernd Röll, Stralsund
Wer verdrängt wen?
Fahrräder also verdrängen Pkw und sind Verkehrshindernisse? Wenn ich mich recht erinnere, gehörten öffentliche Flächen, auch Straßen, allen Menschen. Um die Daseinsberechtigung von Autos zu mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Fahrradabstellanlage verdrängt Pkw-Parkplatz in der KTV"
im
Rostocker Blitz
vom 08.06.2014
11.06.2014 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Mächtig und möchte gern
Ich habe Stellmacher gelernt. Das war im Krieg. Mein Meister beschäftigte auch einen sogenannten Ostarbeiter, einen Polen, den Johann. Als gelernter Zimmermann musste er sich noch die Feinheiten des mehr...
11.06.2014 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Demokratie und Volksentscheid
Demokratie heißt Volksherrschaft, daraus ergibt sich die Schlussfolgerung, dass bei besonders wichtigen gesellschaftlichen Fragen, Aufgaben und Problemen nicht die Regierungen und die Parlamente der mehr...
10.06.2014 |
Dr. Ernst-Ludwig Hischer, Rostock
Lesen,Nachdenken und Schreiben
zu "Der UFR und sein Wahldebakel" von Torsten Penk aus Rostock.
Ja, Herr Penk, einen "Dicken Hals" bekomme ich bei Ihrer Unterstellung Wähler des UFR zu sein.
Lesen Sie richtig und denken Sie mehr...
09.06.2014 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Aus, aus, aus - der Tagtraum ist aus!
Bereits im Juni 2012 befürwortete die SPD der Hansestadt den Bau eines der weltweit größten Aquarien (Azoren-Großaquarium/ 15-Millionen-Liter-Becken), Kostenpunkt für das Aquarium: 40 Millionen Euro, mehr...
08.06.2014 |
Ulf-Harry Kugelmann, Stralsund
Edward Snowden
Ich würde mir nicht zumuten einzuschätzen, was Herr Snowden oder wer auch
immer auf diesem Gebiet wirklich geleistet hat. Vielleicht hatte Herr Snowden
auch Verbündete. Mir ist es sch...egal, ob mehr...
08.06.2014 |
Johann Helbig, Rostock Blücherstrasse 32 a
Krank
Stelle man sich vor , ein Kleinkind hat plötzlich sehr hohes Fieber und fühlt sich alles andere als gut . Sofort zum Kinderarzt würde jede gute Mutter gehen . Nur gibt es da ein Problem , wenn es mehr...
07.06.2014 |
M Liekfeldt, Rostock
Camper in Aktion für die Natur
Am Samstag, dem 31. Mai folgten etwa 25 aktive Camper dem gemeinsamen Aufruf von Andreas Mayer und dem Team des Regenbogencamps. Sie befreiten zwischen Leuchtturm Darßer Ort und Campingplatz den mehr...
06.06.2014 |
Nationalparkamt Vorpommern, Born
Unser Kindertag 2014
Am Sonntag, dem internationalen Kindertag, fuhren wir, die Klasse 3 der Grundschule »Schwalbennest« Dierhagen nach Schwerin. Wir wurden an der Staatskanzlei vom Ministerpräsidenten Erwin Sellering mehr...
06.06.2014 |
Charlotte Sens, Dierhagen
Gelungene Veranstaltung
Am 28. Mai, dem Weltspieltag, organisierte das Spielmobil – Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes Stralsund – in Zusammenarbeit mit dem Asylbewerberheim auf dem Dänholm ein gelungenes Fest mit viel mehr...
06.06.2014 |
Barbara Christian, Stralsund
Dankeschön
Die Touristische Radler-Initiative sagt Danke an alle, die unsere Spendentour so erfolgreich werden ließen. Mit dem Aufruf auf unserer web-site begann eine Aktion, die schnell zur Sache aller wurde: mehr...
06.06.2014 |
Rainer Frerichmann, Marlow
Wenn Rentner helfen
In der Kindertagesstätte »Sonnenblume« Sehlen wächst und gedeiht es kräftig. Ein Rentner aus dem Dorf, Herr Appelbohm, bot sich an, mit den Kindern zwei Hochbeete zu bauen. Das war spannend für die mehr...
06.06.2014 |
Birgit Zeggert, Samtens
Der UFR und sein Wahldebakel
Es ist unerträglich, wie selbst nach diesem Wahlergebnis im Umfeld von OB Methling und UFR offensichtlich immer noch keine selbstkritischen Denkprozesse einsetzen. War die Pleite mit vier mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Rostock hat (nicht) gewählt!«"
im
Rostocker Blitz
vom 01.06.2014
05.06.2014 |
Torsten Penk, Rostock-Stadtmitte
Zusammenhang nicht erkannt
Der Rektor der Universität Rostock lehnt den Antrag für die Verleihung des Ehrendoktortitels an Edward Snowden durch die Philosophische Fakultät ab.
Ich hatte eigentlich nichts anderes erwartet. Bei mehr...
05.06.2014 |
Brigitte Schneider, Warnemünde
Irrtum
Vor 26 Jahren dachte ich so bei mir: Wenn du alt bist, musst du hoffentlich nicht mehr über diese maroden Bürgersteige gehen. Nun sind diese Jahre Vergangenheit und es sind immer noch dieselben mehr...
04.06.2014 |
H. Meier, Rostock-Lütten Klein
Das Leben prägt den Menschen
"Das Leben prägt den Menschen". Deshalb sollte, jetzt wo wieder die Ferienzeit mit Riesenschritten heran naht, darüber nachgedacht werden, womit Kinder am Besten zu belohnen wären.
Oder man stellt mehr...
03.06.2014 |
Peter Fuchs, Hörsching
Eingesparte Mittel in Hochschulen investieren
Die Bundesregierung hat am Dienstag, den 27. Mai beschlossen, dass sie die Finanzierung der gesamten Kosten des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) ab dem 1. Januar 2015 komplett übernehmen mehr...
02.06.2014 |
StuRa Universität Rostock, AStA Universität Rostock, Rostock