Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Leserbriefe: Juni 2012 50 RSS
Neues Klassenzimmer im "Grünen"
Einen Schulgarten zu haben, ist doch wirklich etwas ganz Tolles. Und welche Schule kann das heute schon von sich sagen, dass sie einen »eigenen Garten« hat. Wir können es! Und wir sind mächtig stolz mehr...
29.06.2012 |
Im Namen aller Grundschüler Klasse 3a
Unvernünftiger Kraftfahrer
Am 7.6. musste ich zur Behandlung zu Dr. Eickhoff in
Rostock, Große Wasserstrasse.Als wir ankamen,hielt
vor dem Hauseingang bereits ein Krankentransporter.
Dort dürfen nur Krankentransportfahrzeúge mehr...
26.06.2012 |
Johann Helbig, Rostock, Blücherstrasse 32 a
Theateramateure in NB
18.Amateurtheatertage in Neubrandenburg
Das war mal wieder eine imposante Leistungsschau der Amateurtheatergruppen unserer Stadt und des Theaters! Ich habe einige Vorstellungen besucht und war mehr...
24.06.2012 |
Irina Parlow, Neubrandenburg
Besuch aus Güstrow im Landtag und bei Dr. Norbert Nieszery
Besuch aus Güstrow im Landtag und bei Dr. Norbert Nieszery
Auf Einladung des Fraktionschefs der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Norbert Nieszery MdL, reisten am Donnerstag, den 21. Juni 2012, 34 mehr...
24.06.2012 |
Elena M., Teterow
Ikone der Orgelkunst spielt in Süderholz
Prof. Matthias Eisenberg, der berühmte Organist, einer der Renommiertesten seines Fachs, kommt am 20.Juli d.J. nach Kreutzmannshagen.
Das Konzert beginnt abends um 20 Uhr in der kleinen mehr...
23.06.2012 |
bärbel hohmann, süderholz
Die Kreiswappendebatte geht weiter
Auf der Kreistagssitzung »Vorpommern-Rügen« am 3. September sollen nun endgültig die Würfel für ein definitives Kreiswappen fallen.
Aus den derzeitigen über 20 Entwürfen und guten Ideen, sind durch mehr...
22.06.2012 |
Manfred Butter
Nachteile und Ausnahmen
Ohne die Vergangenheit schön zu reden, die Nähe zum Staat außer Frage stellen zu wollen, seien die folgenden Bemerkungen zu genanntem Brief erlaubt: Was will Herr Hubert, mit seiner gemachten mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Jugendweihe war Ausschlusskriterium"
im
Schweriner Blitz
vom 10.06.2012
22.06.2012 |
Horst Zänger, Schwerin
Theatervorstellung der Vorschulkinder
Zu einem Nachmittag der besonderen Art luden die Vorschulkinder der Kita Klabautermann ihre Eltern am 8. Juni in die Kita ein. Der Essenraum der Kita wurde zu einer großen Bühne umfunktioniert, damit mehr...
22.06.2012 |
Cornelia Böhme
Die Stadt Schwerin plant ...
Die Eisenbahnbrücke am »Obotritenring« wurde zwar gebaut, der vierspurige Ausbau des Obotritenrings unterblieb. Die Baumaßnahme »Am Beutel« ist zwar fertiggestellt, jetzt nach drei Jahren kommen die mehr...
22.06.2012 |
Werner Karwen, Schwerin
Na dann gute Nacht!!!
Es ist nicht besonders »Lehrreich« (wie ihr Artikel überschrieben ist), wenn Sie den Fahranfängern etwas Falsches beibringen und somit die Unwahrheit sagen!
Fahranfänger setzen sich nicht hinter das mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Lehrreich"
im
Schweriner Blitz
vom 17.06.2012
22.06.2012 |
Jörg Fagin, Hagenow
Eine notwendige Richtigstellung
Die Rubrik Leserbriefe reizt zum Hinschauen. Speiübel kann einem werden, wenn man Dauerschreibern Platz bietet, ausgerechnet hier ihren abgrundtiefen Hass auf die DDR zu verbreiten und das noch mit mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Wer kann helfen?"
im
Schweriner Blitz
vom 03.06.2012
22.06.2012 |
Karl Bachmann, Schwerin
Bilder aus Syrien
Viele von uns schrecken wohl bei den Bildern aus Syrien zurück, anderen sind sie fast zu brutal, um überhaupt hinzuschauen.
Aber vielleicht kommt dabei so manchem doch die "Erleuchtung", dass es nur mehr...
20.06.2012 |
Peter Fuchs, Hörsching
50. Schulgeburtstag in Klütz
Unser dringender Aufruf richtet sich an alle Ehemaligen der Klützer Schule. Aus Anlass unseres 50. Schulgeburtstages beabsichtigen wir eine Ausstellung zu gestalten, in welcher der Werdegang unserer mehr...
19.06.2012 |
Kerstin Schünemann
Populismus Dein Name sei GRÜN.
Anstatt sich den w i r k l i c h e n Problemen in M-V zu stellen, wie fehlende Schul- und Berufsabschlüsse, verbunden mit einer weiter steigenden Jugendarbeitslosigkeit und mehr...
18.06.2012 |
Ulf-Harry Kugelmann, Stralsund
Ikone der Orgelkunst spielt in Süderholz
Prof. Matthias Eisenberg, der berühmte Organist, einer der Renommiertesten seines Fachs, kommt am 20.Juli d.J. nach Kreutzmannshagen.
Das Konzert beginnt abends um 20 Uhr in der kleinen mehr...
17.06.2012 |
Anonym, süderholz (Name dem Verlag bekannt)
Super teurer Sprit - aber ist ja anscheinend jedem egal !!!
Wenn man die Tage mal so an den Tankstellen vorbeifährt, dann stellt man immer mehr fest, dass diese absolut überteuerten Preise für welchen Sprit auch immer, mehr als Abzocke und Wucher sind.
Aber mehr...
16.06.2012 |
Sven Grunewald, 17192 Waren
Hafenfest unter Sowjetwaffen
Man musste sich schon die Augen reiben, um ihn zu erfassen: den sowjetischen Rote-Armee-Panzer auf der Steinernen Fischbrücke - instinktloser ging es nimmer! Was hatte das stählerne Monstrum bloß mit mehr...
15.06.2012 |
Dr. Peer Schmidt-Walther
Dringend gesucht - Schulkameraden/innen zum Klassentreffen
Liebe Blitzredaktion,
bitte helft mir bei der Suche nach noch fehlenden Klassenkameraden. Für ein Klassentreffen im Oktober suchen wir noch ehemalige SchüleRinnen, eingeschult 1967 in die 7. mehr...
13.06.2012 |
Kerstin Look, Rostock
Ist das glaubwürdig?
Der deutsche Bankchef Herr Ackermann hat sich verabschiedet, lobt seine jüngste Arbeitsvergangenheit und gibt seinen Nachfolgern gute Ratschläge. Zuvor entließ er 5.000 Angestellte, um dann in der mehr...
11.06.2012 |
Erich Weber, Schwerin
Parteienlandschaft
Braucht unser Land noch links von der SPD eine zusätzliche Partei? Diese werden diejenigen bejahen, die eine Interessenvertreterin im Kampf um Verteilungsgerechtigkeit, gegen Sozial- und Kulturabbau mehr...
11.06.2012 |
Dr. Hans Bomke, Schwerin
Zeitzeugen gesucht
ich wurde im August 1957 in einer Klinik in Bartmannshagen geboren. Die Hebamme hieß Frau Mann. Meine Mutter hat mich gleich nach der Geburt zurück gelassen. Bis 1960 war ich u. a. in einem mehr...
09.06.2012 |
Hans-Jürgen Schwebke, Berlin
Das Rad neu erfinden
Mir ging es ähnlich, wie G. Schröder im vergangenen BLITZ geschrieben hat. Ich habe nach der Vereinigung auch gedacht, dass ich als Erzieherin das Letzte gewesen bin. So wurden wir auch hingestellt. mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief "Nicht Fort-, sondern Nachschritt""
im
Rostocker Blitz
vom 03.06.2012
08.06.2012 |
R. Wagner
Aus der Arbeit der Rheuma-Liga
Die Rheuma-Liga ist bemüht, die Arbeit nach folgendem Grundsatz zu gestalten: »Ein Leben mit Rheuma wird leichter, wenn man nach kompetenter Hilfe sucht und diese auch bekommt.«
Von diesem Grundsatz mehr...
08.06.2012 |
E. Chowanetz
Kindertag mit Meister Blaukopf
Die Kinder der integrativen Kindertagesstätte des IB »Lütt Matten« im Ostseebad Binz konnten einen wunderschönen Tag erleben.
Sprichwörtlich eingeläutet mit der Fahrt im Jagdschlossexpress. Fröhlich mehr...
08.06.2012 |
M. Chalinski, Leiterin
Offener Brief
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Sellering,
sehr geehrte Frau Justizministerin Kuder!
Wir, die Personal-und Richtervertretung des Amtsgerichtes Bergen auf Rügen, wenden uns an Sie, um mehr...
08.06.2012 |
Personalrat und Richterrat
Fachkräfte braucht das Land
Fachkräfte braucht das Land, da sind sich die Politiker endlich einmal einig. Nur warum stehen die aus dem Ausland wieder einmal ganz oben? Haben wir in Deutschland keine? Sind unsere jungen Leute so mehr...
08.06.2012 |
L. Schneider
Die rote Karte für die Politiker
Schon wieder sprechen unsere Politdamen von der Leyen, Merkel und Co. das Problem der Minirenten an. Im Jahr 2013 ist wieder Bundestagswahl und da braucht man ein zugkräftiges Thema. Unsere Politiker, mehr...
08.06.2012 |
P. Sankowski
China-Granit verträgt sich nicht mit dem Titel »Fair Trade Stadt«
Die Hansestadt Rostock bewirbt sich derzeit um den Titel »Fair-Trade-Stadt« und bekennt sich damit zu einem fairen Handel, der gerechtere Handelsbeziehungen fördern soll und die Rechte von Kindern mehr...
08.06.2012 |
Dr. Thomas Pitsch
Offene Worte an Frau F. in der Hamburger Straße
Frau F., Sie nutzten ein Angebot zur Mitfahrt beim Reiseklub 55PLUS der Gemeinschaft Rostocker Jahresringe, auch im Rostocker BLITZ veröffentlicht und meldeten für sich und weitere sieben Personen mehr...
08.06.2012 |
Hans Jürgen Grebin
Mallorca top Laage, na ja ...
Am 23. Mai 2012 war der bislang einzige Tag, an dem der Start der Germania Maschine nach Mallorca statt 15.55 Uhr um 13.55 Uhr erfolgen sollte gemäß Flugplan. Was schon beim Einchecken auffiel war, mehr...
08.06.2012 |
A. Koch
Betreuungsgeld
Dieses Gesetzesvorhaben ist der größte Unsinn seit langem, denn Eltern dafür Geld zu geben, dass sie ihre Kinder nicht in eine Kita bringen und sie somit auch von einer notwendigen Bildungseinrichtung mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel ""
im
Wismarer Blitz
vom 03.06.2012
08.06.2012 |
Bryan Balke
Parken in Wismar
Endlich kann ich beruhigt der opulenten Rentenerhöhung entgegensehen, denn bisher wusste ich noch nicht WOHIN MIT DEM GELD? Hurra, es bleibt in unserer Kreisstadt.
Dank des genialen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel ""
im
Wismarer Blitz
vom 03.06.2012
08.06.2012 |
Dietmar Döhler
Hunger
Hunger ist eines der größten Probleme unserer Welt. Wer beschäftigt sich wirklich damit? Eine Finanzkrise, ein Demokratiedefizit, der Nahostkonflikt, sind weitaus interessanter. Wird in den mehr...
07.06.2012 |
Peter Fuchs, Hörsching
Die Arroganz des Westens
Als ich einen Beitrag in einer bekannten Rostocker "Regional"Zeitung über den Parteitag der Linken las,glaubte ich mich wieder einmal bestätigt in meiner Auffassung zum Istzustand hier in diesem mehr...
04.06.2012 |
Jörn Jonischkies, Rostock
Kindertag in Luplow
Hiermit wollten wir uns recht herzlich für den gelungenden Kindertag in Luplow, an die zahlreichen Sponsoren bedanken. Wir bedanken uns bei der Agrotechnik Wüstenberg in Kleeth, Kaufland ,Am Torfsteg mehr...
03.06.2012 |
Anonym, Rosenow (Name dem Verlag bekannt)
Teterower Judokas mit Hansa Bus auf Tour
Insgesamt neunundzwanzig Judokas, Betreuer und aktive Eltern des Judoverein Teterow e.V. machten sich am Samstag auf dem Weg in den Hansa-Park nach Sierksdorf. Was lag also näher, als sich für mehr...
03.06.2012 |
Steffen Krause, Teterow
Barther Tonnenabschlagen per Pferd
am 16.06.2012 findet ab ca. 14 Uhr das Tonnenabschlagen 2012 in Barth auf dem Festplatz Trebin gegenüber Theater statt.
Um ca. 20 Uhr ist Siegerehrung im Festzelt
mit anschließender Disco für alle. mehr...
03.06.2012 |
barthertonnenbund -fanclub, 18356 Barth
Werften-Krise
Das ist nicht neu in unserer Gesellschaftsordnung,dass
die Arbeitnehmer auf Lohn, Weihnachts-und Urlaubsgeld
verzichten sollen, um angeblich ihren Arbeitsplatz zu retten.
Auf wie viel Gehalt mehr...
02.06.2012 |
Johann Helbig, 18055 Rostock, Blücherstrasse 32 a
Wer kann helfen?
Es will mir schier das Herz zerreißen. Ein »unbescholtener DDR-Bürger« befindet sich in einer sehr misslichen Lage. Er wohnt hier bei uns, in Deutschland, das »fest in dem kapitalistischen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Schweigegeld"
im
Schweriner Blitz
vom 27.05.2012
01.06.2012 |
Rudolf Hubert, Schwerin
Schwerin erhöht Schuldenberg
Wer Schulden macht, ist schuldig! Warum für die private Hochschule am Schweriner Pfaffenteich vier Millionen Euro neue Schulden aufgenommen werden, ist mir unklar. Geht es nicht eine Nummer kleiner, mehr...
01.06.2012 |
Hartmuth Lorenz, Schwerin
Ablenkungsmanöver
Es ist schon eine Weile her, als ich das interessante Buch von H. G. »Was würde Jesus heute sagen?«, gelesen habe. Unlängst gab Heiner ein langen Interview und sprach dabei unter anderem die Wahrheit mehr...
01.06.2012 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Ordentlich bitte
Freue mich immer wieder wenn Ihre Zeitschrift »BLITZ« im Briefkasten angekommen ist.
Habe einen großen Wunsch, gestalten Sie bitte alles neu bzw. übersichtlicher für alt und jung! Bin schon »alt«, mehr...
01.06.2012 |
Rentnerin Giencke, Ludwigslust
Globalisierung
Innerhalb der Globaliserung brauchen wir eine neue Wirtschaftskultur sehr dringend! Das wird einem klar, wenn man die neuesten Kommentare aus dem öffentlichen Fernsehen verfolgt., dazu gehört im mehr...
01.06.2012 |
Erich Weber, Schwerin
... oder Tschüss?
Kommt 2013 Rot-Grün? Nein! Zum einem »erholt« sich die Linke dank dem x-ten Comeback von Lafontaine, und im Osten ist die Linke stark genug um wie 2005 Rot-Grün zu verhindern!
War die Wahl gegen mehr...
01.06.2012 |
Harald Suschka, Boizenburg
Vorschulkinder wurden überrascht
Am 10. Mai besuchten Frau Fenske und Frau Krüger von der Sparkasse Rügen unsere Vorschulkinder in der Kita »Lütt Matten« in Binz. Es ist schon zur Tradition geworden, dass vor Schuleintritt diese mehr...
01.06.2012 |
M. Chalinski, Leiterin
Ein toller Tag bei der Preisverleihung
Am 22. Mai, um 8 Uhr trafen wir uns, elf Schüler der zweiten Klasse der Juri-Gagarin-Schule, mit großer Aufregung im Bauch. Die Fahrt mit dem Bus, der von der Stadtverwaltung Stralsund zur Verfügung mehr...
01.06.2012 |
Stefan Bauschke
Einen herzlichen Dank allen Beteiligten
Die Gemeinde Sankt Jakobus hatte am Samstag, dem 28. April, alle Mitglieder zu einem weiteren Arbeitseinsatz gerufen. Einerseits sollte, wie in jedem Jahr, das Innere des sakralen Gebäudes in der mehr...
01.06.2012 |
Jürgen Steffen
Eindrücke zum Lehrertausch
Auch in diesem Schuljahr lebten wir wieder unsere Schulpartnerschaft, die seit vielen Jahren zwischen der Maklean Schule in Skurup und der Regionalen Schule in Niepars besteht. So fuhr unsere Kollegin mehr...
01.06.2012 |
Höftmann/Berndt
Sparsamkeit ist kein Geiz
Endlich ist die Vergeudung von Lebensmitteln zu einem Thema in den Medien geworden. Ich (77) bin mit Hochachtung vor dem Brot und all den von fleißigen Menschen und der Natur geschaffenen Dingen in mehr...
01.06.2012 |
Siglinde Braun
Nicht Fort-, sondern Nachschritt
Da heißt es immer, Deutschland setze auf Fortschritt in der Diskussion um Kindergärten setzten die Politiker wohl eher auf Nachschritt.
Was gab es für ein Geschrei nach der Wende über die so mehr...
01.06.2012 |
G. Schröder