Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Leserbriefe: Juli 2015 95 RSS
Rostiger Kanonsberg
Alltäglich fährt man dran vorbei.
Wo einst viel Grün das Auge des Betrachters erfreute, steht nun seit mehreren Jahren eine rostige Stützwand, etwa 5 Meter hoch und ca. 50 Meter lang.
Ganz mehr...
31.07.2015 |
Rene Teschke, Rostock
Hochachtung der Lehrerin
Zum Artikel »Kinderdemonstration in Barth« im Bodden-BLITZ vom 27. Juli
Beim Lesen dieses Berichtes konnte ich meine Tränen vor Traurigkeit und Wut nicht zurückhalten. Ich möchte ganz besonders der mehr...
31.07.2015 |
Brigitte Schneider, Michaelsdorf
Rügen braucht mehr Hochachtung
Zu den Leserbriefen über die B96n und den Artikel »Neubauprojekte gesichert im BLITZ vom 26. Juli
So wie sich der Mammut-Straßenbau auf Rügen aktuell darbietet, hatte sich das die Bevölkerungs- und mehr...
31.07.2015 |
Dr. Hans-Georg Voigt
Land will Stralsunder Seehafen abwerten
Und wieder einmal lässt sich der Oberbürgermeister Badrow über die Landesregierung aus!?
Der Vorwurf von Dr. Badrow, das Land schade der Entwicklung des Hafens in Stralsund ist absurd!
Die mehr...
31.07.2015 |
Thomas Würdisch, Stralsund
Abschluss einmal anders
Alljährlich findet traditionell unser Abschiedsfest mit allen Hortkindern des IB Hortes Lütt
Matten statt. In diesem Jahr ging es gleich nach dem Unterricht mit Reisebussen von Otto Möller nach mehr...
31.07.2015 |
IB Hortteam "Lütt Matten", Stralsund
Große Nachfrage nach Baugrundstücken
Entlang der Hochschulallee soll ein neues Wohngebiet mit Blick auf den Strelasund entstehen (B-Plan 64). Die Stadt will dieses fragwürdige Vorhaben offenbar mit aller Macht umsetzen. Das war auf der mehr...
31.07.2015 |
Siegfried Wondras
Dankeschön
Der freundlichen Frau, die am 27. Juli vor dem Hochhaus am Platz der Freundschaft meinen Schlüsselbund gefunden und mir gegeben hat, möchte ich nochmals herzlich danken. Sie haben mir wohl mehr...
31.07.2015 |
Karl Scholz, Rostock
In Sachen Rigaer Straße
Im genannten Leserbrief ist formuliert: »Der in den Kreisel einbiegende Fahrradfahrer soll den nachfolgenden Autoverkehr zur Geschwindigkeitsreduzierung zwingen.« Woher sollen die nachfolgende mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Notwendiges Übel«"
im
Rostocker Blitz
vom 26.07.2015
30.07.2015 |
Winfried Schwarzer
Kundenservice?
An meiner Brille war ein Steg abgebrochen. Zur Reparatur brachte ich die Brille in das Optikergeschäft, wo ich die Brille für einige Hundert Euro gekauft hatte.
Als ich die Brille abholen wollte, mehr...
30.07.2015 |
Christine Gießing, Graal-Müritz
Steuern zahlen,Wahlkreuz machen und Maul halten!
Mehr ist heute nicht gern gesehen.
Alle anderen, die Kritik üben werden schnell katalogisiert.
Entweder "Linker" oder "Rechter".
Ja Herr Frank F. (Bin ich jetzt Ausländerfeind!!!), Sie sind Einer - mehr...
29.07.2015 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Greifen und zugreifen
Unabhängig davon, wo diese letztendlich stehen sollten, die Beseitigung ist doch ein Witz. Kleine Kinder wären eventuell gefährdet, ja bitte, schickt die Kinder fremd jeder Realität nur noch mit mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "BLITZ-Notizen aus dem Rathaus"
im
Rostocker Blitz
vom 26.07.2015
28.07.2015 |
michael k., Rostock
Veto einlegen!
Ich möchte alle Rostockerinnen und Rostocker aufrufen, das Anliegen der Online-Petition mehr...
28.07.2015 |
Werner Garlipp
Ein großes Dankeschön!
Im Namen des Vorstandes des Bürgertreffs " Kieck In" Lübberstorf möchte ich auf diesem Weg einmal DANKE sagen. Zunächst einmal bei den zahlreichen Helfern die sich zur Verfügung stellen wenn es um die mehr...
28.07.2015 |
Andrea Schriefer, Lübberstorf
Wann ist man ein Ausländerfeind!!!
Ich stelle mir in letzter Zeit immer öfter die Frage,ob ich ausländerfeindlich bin oder nicht.Man hat ja in diesem Land schon den Eindruck rechts angehaucht zu sein,wenn man über die chaotische mehr...
27.07.2015 |
Frank F., Banzkow
Frevelhafte "Naturfreunde"
Mehrmals in der Woche passiere ich eine Kreuzung im Schweizer Wald, wo sich mehrere Spazierwege schneiden und auch der Zugang zu drei Kleingartenanlagen ist.
Mit Entsetzen und Unverständnis lief ich mehr...
27.07.2015 |
Marianne G., Rostock
Schornsteinfeger
Ich erhielt, und wie viele Andere auch, meine Schornsteinfegerrechnung. Der sogenannte "Glücksbringer"will für 10 Minuten 72,61 Euronen haben. Alles tadellos, so die Messung. Wie schon erwäht, dauerte mehr...
27.07.2015 |
Anonym, schwaan (Name dem Verlag bekannt)
Sind das wirklich Erdbeeren oder Biomüll?
Die Erdbeer-Vermarkter wurdern sich, warum der Anteil der Selbstpflücker so zurückgegangen ist? Sie schieben die Schuld natürlich in alle möglichen Richtungen. Nur auf die Hauptursache kommen sie mehr...
27.07.2015 |
Peter Sattler, Ribnitz-Damgarten
Bauen für die Zukunft!
So die einhellige Meinung der Stadtvertreter von Kühlungsborn zur Fortführung des Straßenbaus der Doberaner Straße zwischen Bahnübergang und Kreuzung Strandstraße. Gleich welche durch das Planungsbüro mehr...
27.07.2015 |
F. Schmorell, Kühlungsborn
USA, Russland und die Ukraine
Politisches Hauptziel der USA ist es, in der Welt „Ordnungsmacht“ zu bleiben. Darum bekämpfen sie alle Staaten, die Konkurrenten für die USA sind oder werden könnten. Zurzeit steht wieder Russland im mehr...
27.07.2015 |
Dr. Ernst-Ludwig Hischer, Rostock
Endspurt auf der Rügen-Autobahn
Zum Text »Endspurt auf der »Insel-Autobahn« vom 19. Juli im BLITZ
Ich finde es richtig und auch schön, dass der Verkehr auf der Insel besser und schneller rollen soll. Auch die Anreise auf unsere mehr...
24.07.2015 |
Henrik Franke, Sassnitz
Grünhain Kinder aus der Kita verabschiedet
ABC – Die Schule tut nicht weh! Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Kinder aus dem ABC–Club ohne Angst vor der Schule verabschieden. Mit einem kleinen Programm haben die Schulanfänger ihren Eltern mehr...
24.07.2015 |
Toralf Hain
Anfragen und Einwände zum Vorentwurf B 64
Der B-Plan 64 erscheint, isoliert betrachtet, ein schlüssiges Konzept für die gewünschten künftigen Luxuskunden. Nur für diese!
Auch wenn sich das Papier, scheinbar nahezu ausschließlich auf das mehr...
24.07.2015 |
Andreas Drechsler
Nieparser Schüler unter vollen Segeln
Die Klasse 5a der Regionalen Schule Niepars verbrachte in der letzten Schulwoche einen erlebnisreichen Projekttag auf einem fast 100jährigen Segelschiff auf dem Greifswalder Bodden.
21 Schüler, mehr...
24.07.2015 |
André Garbe
Schlager im Leserbrief von Carsten H. vom 20. d. M.
Werter Herr Carsten H., was Sie im Brief scheiben über zu wenige und gute Schlager im NdR, ist schön und gut! Auch ich habe viele Freunde und Bekannte, die auch gern Schlager hören, speziell Deutsche mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Schlager im Radio"
im
Wismarer Blitz
vom 20.07.2015
22.07.2015 |
Roland M., Wismar
S p o n t a n e Hilfsbereitschaft sieht doch wohl anders aus.
Eine Mutter, die ein Milchfläschchen aufwärmen möchte, mit einem Gast zu vergleichen, der kostenlos die Toilette benutzen will, ist nur noch beschämend und einfach unglaublich.
Das Ganze mündete in mehr...
22.07.2015 |
Ulf-Harry Kugelmann, Stralsund
Warum das so ist
Zu: »Religion ist Ansichtssache«, BLITZ, 12. Juli, Seite 2.
Man kann der Redaktion des Sonntags-Blitzes doch nur dankbar dafür sein, dass sie Themen zu Wort kommen lässt, die den sprichwörtlichen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Religion ist Ansichtssache"
im
Schweriner Blitz
vom 22.07.2015
22.07.2015 |
Rudolf Hubert, Schwerin
Zwei Möglichkeiten, ein Land zu erobern
Der zweite Weg ist das Konzept der deutschen Bundesregierung, gegenüber Griechenland. Was jahrelang stillschweigend an Schlamperei und bewusste Lügen durch die griechischen Vorgängerregierungen mehr...
22.07.2015 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Notwendiges Übel
Sehr geehrter Herr F. K. Schmidt, zum Ausbau der Rigaer Straße gibt es bedauerlicherweise für die Öffentlichkeit keinerlei Informationen. Wäre das anders, hätte sich Ihre Feststellung erübrigt. Es ist mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Schildbürgerstreich?«"
im
Rostocker Blitz
vom 19.07.2015
21.07.2015 |
Joachim H. Rudek, Rostock
Schwarzer Humor
Hört ein Zeitungsreporter zwei Männer anstößiges reden, spitzt die Ohren. Sagte der eine unvermittelt: Wenn es wieder einmal anders kommt, kaufe ich mir eine braune Uniform. Sagt der andere: Das mehr...
21.07.2015 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Desolate Parkplatzsituation
Sehr geehrter Herr Czech, ich möchte Ihren Leserbrief beipflichten. Nicht nur Sie haben in Stadtteil Evershagen solche negativen Erfahrungen mit den städtischen Grünamt gemacht, auch ich musste mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Willkür«"
im
Rostocker Blitz
vom 19.07.2015
21.07.2015 |
Peter Heubach, Rostock
Schildbürgerstreich
An der Toilettentür im Einkaufscenter am Scharren in Evershagen war folgender Hinweis zu lesen:"Bitte benutzen Sie die öffentlichen Toiletten vor dem Center." An den Türen genannter Toiletten war dann mehr...
20.07.2015 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Schlager im Radio
Ich ärgere mich schon längere Zeit über unseren "Heimatsender" NDR 1 Radio MV. In meinem persönlichen Umfeld gibt es so viele Menschen, die so wie ich gerne mal einen schönen Schlager hören. Nur mehr...
20.07.2015 |
Karsten H.
Wohnungen nur noch für die Reichen?
Mietwohnungen werden häufig zweckentfremdet und insbesondere zu Ferienwohnungen umfunktioniert. Das kann man in Warnemünde, aber auch in vielen anderen Küsten- und Tourismusgebieten beobachten.Sie mehr...
20.07.2015 |
Brigitte Schneider, Warnemünde
Kleines Land - große Ausstrahlung
Das ist Cuba! Barak Obama hat nun endlich die Niederlage der Jahrzehnte langen Blockadestrategie der mächtigen USA gegen die kleine Karibikinsel eingeräumt. Ein neuer Weg, ein besserer Weg, der aber mehr...
20.07.2015 |
Karl Scheffsky, Schwerin
Zur Umweltverschmutzung
Umweltschützer und -verbände sowie der Umwelt- und Landwirtschaftsminister von MV u.a. beklagen immer wieder die hohen Einträge von Gülle/Nitraten, Glyphosat (dient der Schnellreifung von Getreide) in mehr...
20.07.2015 |
H. Kaufmann, Rostock
Gemeinsam singen und Spaß haben
Bis zum ersten Abschnitt des Artikels dachte ich, dass muss unsere Gruppe sein. Doch nein. Wir sind genauso eine Gruppe von 15 bis 20 Frauen und auch nur ein Mann. Unser Treffen heißt »Klön- und mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Gemeinsam singen tut gut«"
im
Rostocker Blitz
vom 05.07.2015
20.07.2015 |
Gertraude Glawe, Rostock
Aus der Seele gesprochen
Zu »Landeshauptstadt der Armut«, BLITZ vom 19. Juli.
Vielen Dank für diesen Artikel, der mir aus der Seele gesprochen war. Als Mitarbeiterin in einem Bildungsträger habe ich es oft mit mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Landeshauptstadt der Armut"
im
Schweriner Blitz
vom 20.07.2015
20.07.2015 |
Susan Bach, Schwerin
Von hinten durch die Brust
Es gibt zwei Möglichkeiten,ein Land zu erobern-durch Waffen oder durch die Banken.
Der zweite Weg ist das Konzept der deutschen Bundesregierung,gegenüber Griechenland.
Was jahrelang stillschweigend mehr...
19.07.2015 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Leserbriefe und Religion
Leserbriefe und Religion
Man kann der Redaktion des Sonntags-Blitzes doch nur dankbar dafür sein, dass sie Themen zu Wort kommen lässt, die den sprichwörtlichen „Tellerrand“ überschreiten. Dazu mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Religion ist Ansichtssache, 12 Juli 2015"
im
Schweriner Blitz
vom
18.07.2015 |
Rudolf Hubert, Schwerin
IGS Schüler zu Gast an britischer Schule
Begleitet von Frau Piotraschke und Frau Hollatz liegt nun für acht Schüler der 11. Klasse der IGS Grünthal eine beeindruckende und erlebnisreiche Woche in King’s Lynn, Großbritannien, hinter ihnen. mehr...
17.07.2015 |
Ines Hollatz, Stralsund
Zwei unvergessliche Abschiedstage
Am Donnerstag, den 25.6.2015, war es endlich soweit. Die Kita Klabautermann verabschiedete sich von ihren 53 Vorschulkindern, die im August eingeschult werden, mit einer Abschlussfahrt nach Gristow. mehr...
17.07.2015 |
Melanie Grünberg
Glückliche Kinder an der bernsteinSchule
Zum Ende des Schuljahres freuen sich bereits drei Klassen der bernsteinSchule über glücklichere Kinder. Ein halbes Jahr lang wurde einmal wöchentlich eine Stunde das Schulfach »Glück« unterrichtet. mehr...
17.07.2015 |
S. Thiel, Ribnitz-Damgarten
Exkursion der 8. Klassen
Die 8. Klassen der Schule Gingst unternahmen eine Exkursion in das ehemalige Konzentrationslager Ravensbrück, deren Insassen vor 70 Jahren von sowjetischen Truppen befreit wurden. Hintergrund der mehr...
17.07.2015 |
Ian Janke, Gingst
Elternrat der Kita "Am Grünhain" lud ein
Das Kindergartenjahr 2014/ 2015 ist fasst vorbei. Die Kinder der ILL Kita »Am Grünhain« genießen noch die letzten Wochen bevor es in den wohlverdienten Sommerurlaub geht.
Um das Jahr gemütlich mehr...
17.07.2015 |
Elternrat ILL Kita "Am Grünhain", Stralsund
Premiere bei der Wohnungsgenossenschaft Grevesmühlen eG
Unser 1. Mieterfest am 15. Juli in Grevesmühlen war ein grosser Erfolg. Die Resonanz war überwältigend. Viele Mieter kamen mit frischgebackenen Waffeln und leckerem Kuchen. Für die Kinder gab es viele mehr...
17.07.2015 |
Sabine Moll Wohnungsgenossenschaft Grevesmühlen eG, Grevesmühlen, Schillerstr. 2a
Kalhnucta Hellas?
Jahrzehntelang die Korruption hingenommen.
Nach dem unter Lügen erfolgten Eintritt in den EURO, auch mit Hilfe unverantwortlicher,deutscher Politiker, mit Schulden und unrealistischen Krediten
gute mehr...
17.07.2015 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Nie wieder Krieg !!
Wenn ich meine Leserbriefe schreibe, geht es mir nicht um solche politischen Persönlichkeiten, wie Obama, Putin, Merkel oder andere. Für mich sind diese Persönlichkeiten im großen Weltgeschehen nur mehr...
16.07.2015 |
Hartwig Niemann, Rostock
Dankeschön
Dankeschön für die zwei Freikarten für die Vorstellung in Schwerin am vergangenen Samstag! Mein vierjähriger Enkel war erst einmal sehr begeistert von der sehr schönen Freilichtbühne, natürlich ich mehr...
16.07.2015 |
Bärbel Müller, Rostock
Willkür
Die Parkplatzsituation in Evershagen ist katastrophal: Die Parkmöglichkeiten reichen nie, besonders wenn man am Abend zurückkommt. Autofahrer müssen dann im weiten Umfeld suchen.
Mir als 85-Jährigen mehr...
16.07.2015 |
Joachim Czech, Rostock
Die Ausplünderung Griechenlands Teil 3
Liebe Griechen. Mit einer Person wie Tsipras habt ihr jemand, der die Wahrheit sagt. Ich rate Euch ganz dringend, aus dem Euro und dann aus der EU auszutreten. Nicht, weil ihr nicht würdig dafür seit, mehr...
15.07.2015 |
Peter Sattler, Ribnitz-Damgarten
Die „Fratze“ des Kapitals
Was für ein Polittheater um Griechenland. Sie, die Geldgeber und vor allem die Politiker haben Angst, das Griechenland sich aus der Europäischen Union verabschieden könnte. So ein Abschied würde mehr...
15.07.2015 |
Hartwig Niemann, Rostock
Die Wurstelei geht weiter
Es war zu befürchten, dass es so kommen würde. Wer ständig die Notwendigkeit betont, die Griechen im Euro halten zu müssen, kann zu keinem anderen Ergebnis kommen. Die Hoffnung auf ein Ende der mehr...
15.07.2015 |
Hartwig Wischendorf, Schwerin
Die Ausplünderung Griechenlands Teil 2
Dieser Treuhandfonds, der die Griechen ausplündern soll, machte mich stutzig. Was soll das sein? Ein Abklatsch der hiesigen TLG. Pikant wird diese Geschichte erst richtig, wenn man recherchiert. Und mehr...
14.07.2015 |
Peter Sattler, Ribnitz-Damgarten
Ein Hagenower
Ob das nur Ansehensverlust für eine mecklenburgische Landstadt ist, das wird der eine so, der andere so sehen, was die friedliche Revolution, für die auch die Menschen in Hagenow in die Kirche und auf mehr...
14.07.2015 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Das macht stolz
Nach dem Besuch des Miniaturparks in Lankow war meine Familie abermals begeistert und um ein nachhaltiges Erlebnis reicher. Die originalgetreu nachgebauten Gebäude wichtiger Straßen Schwerins sind mehr...
14.07.2015 |
Karl-August Puls, Schwerin
Nichts Neues!
Vor dem amerikanischen Kongress sagte General Dunford, dass Russland für die USA eine Bedrohung darstelle. Wie, das sagte er nicht, aber dass Russland die USA bedrohe, stand für ihn fest. Als zweite mehr...
14.07.2015 |
Helmut Kurzmann, Görslow
Ein letzter Gruß
Fast zwei Jahrzehnte lang hat Frau Ruth Hecht das Werk von ihrer Vorgängerin Frau Christa Bock fortgesetzt und ging den Wanderern im Verein Jahresringe Rostock vorran, ersann erwandernswerte Ziele in mehr...
14.07.2015 |
Hans Jürgen Grebin, Rostock
Die Ausplünderung Griechenlands
Die vom IWF und anderen Handlangern der USA eingesetzten EU-Europäer haben nun Bahn frei zur Ausplünderung einer ganzen Nation. Als ich von den geplanten Treuhand-Konten hörte, dachte ich sofort an mehr...
14.07.2015 |
Peter Sattler, Ribnitz-Damgarten
Schildbürgerstreich?
Die Rigaer Straße hatte drei Fahrspuren und auf jeder Seite breite Fußgängerwege sowie breite Fahrradwege. Nach den vergeblichen Diskussionen über die Notwendigkeit der zwei kleinen Kreisel, werden mehr...
14.07.2015 |
F. K. Schmidt, Rostock
Danke
Am 8.06.15 ging es mir nicht gut. Es war an der "Erdbeere" am Netto Lütten Klein, Warnowallee. Danke an alle, die mir geholfen und den Rettungsdienst alarmiert haben.
Besonderen Dank an eine mehr...
14.07.2015 |
Ingrid Schultz, Rostock
Rechtsstaat ohne Redefreiheit?
Die Mitgliederversammlung des Zweckverbandes Kühlung, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Doberan, das oberste Organ eines Verbandes, verweigert die Kenntnisnahme rechtswidriger Handlungen mehr...
14.07.2015 |
F. Schmorell, Kühlungsborn
Wer bedroht hier wen?
Nach Ansicht des designierten Generalstabschefs der USA, Joseph Dunford, sind Russland und China eine »existenzielle Bedrohung für die Vereinigten Staaten«. Er sagte weiter: »Russland stellt die mehr...
14.07.2015 |
Hans Bremerkamp, Rostock
Denkwürdig
Wir »Freunde der Raumfahrt Rostock Schmarl/Groß Klein« möchten mit diesen Zeilen an den gemeinsamen Flug von Apollo-Sojus vor 40 Jahren erinnern. Diese Mission war die erste mehr...
14.07.2015 |
Hartmut Lindner, Rostock-Schmarl
Bemerkung von Herrn Grebin am 13.7.
Herr Grebin,
so kann es nicht stehen bleiben!
Überlegen Sie einmal was passiert wäre, wenn eine ähnliche Arbeiterbewegung in der DDR wie in Polen entstanden wäre!
In der DDR durfte nicht mehr...
13.07.2015 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Das könnte auch Schilda sein
Ich wohne am Rande Schwerins in Wittenförden und habe viele Jahre bis zu meiner Rente in Schwerin gearbeitet. Nun lebe ich schon 20 Jahre in Wittenförden und habe den Aufbau Schwerins zu einer mehr...
13.07.2015 |
G. Kiera, Wittenförden
E-Scooter in Bussen und Bahnen
Es wird zur Zeit oftmals auf Risiken durch E-Scooter in Bussen und Bahnen hingewiesen. Seit längerer Zeit besitze ich einen E-Scooter, der nicht schneller als 6 km/h ist. Ich habe kein Problem damit, mehr...
13.07.2015 |
Horst Restorff, Parchim
Sien' Wech gahn
De ein geiht em mit fastem Faut.
Ein anner oft nich ganz so gaud.
Ein geiht sien‘ Wech taumeist in‘ Draff,
un weck, dei peern em sachte af.
Letzt‘ Enn‘ is‘t gliecks as ein dat deit, solang‘ hei im mehr...
13.07.2015 |
Dieter Niebuhr, Parchim
Jeder nach seiner Facon
Zu »Schon wieder Religion«, Blitz vom 5. Juli und »Religion ist Ansichtssache«, Blitz vom 12. Juli.
Wenn es mit den Religionsthemen im Blitz so weitergeht, sollte bald ein Religionswissenschaftler zu mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Schon wieder Religion, Religion ist Ansichtssache"
im
Schweriner Blitz
vom 13.07.2015
13.07.2015 |
Dr. Hans Bomke, Schwerin
Rosskur für's Theater?
Zum Thema »Intendanten-Wechsel am Mecklenburgischen Staatstheater«
Auf Wunsch des designierten Generalintendanten soll die Spitze des Mecklenburgischen Staatstheaters künftig völlig neu besetzt mehr...
13.07.2015 |
Dr. Hans Bomke, Schwerin
Funktion nicht erfüllt
Die Unterstände auf dem Marienplatz als Hingucker, aber nicht als Schutz bei Wind und Wetter. Ich glaube, es fehlt dem Befürworter ein langfristiger Test, um eine richtige Funktionalität mehr...
13.07.2015 |
Helga Thormann, Schwerin
Meine persönliche Meinung zu den Leserbriefen REFERENDUM und EIN SIGNAL, Boddenblitz vom 12. Juli 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin der Meinung, dass so ein Schwachsinn nicht abgedruckt werden sollte.
Woher weiß Dr. Bomke wie der Demokrat Solon vor 2600 Jahren mit seinem Volk umgegangen mehr...
11.07.2015 |
Dietrich Spreemann, 18311 Ribnitz-Damgarten
Tag der Volkspolizei Ergänzung Bemerkung zum Leserbrief von Herrn Statzkowski
Herr Statzskowski,
nur soviel, damit es nicht in einem Dialog ausartet: Übung und Wirklichkeit ist doch ein Unterschied. Ich bin mir bewußt gewesen, auf Widerspruch zu stoßen. In einer gespaltenen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Tag der Volkspolizei Ergänzung Bemerkung zum Leserbrief Herr Grebin,"Erinnerung....." vom 02.07. Zur Bemerkung West-Ost - Einsätze der Polizei. "
im
Wismarer Blitz
vom
11.07.2015 |
Hans Jürgen Grebin, 18107 Rostock
Thema Druwappelplatz (Rostock/Reutershagen)
Sehr geehrte Damen und Herren,
stellvertretend für viele Anwohner in Reutershagen, in Rostock und in der Umgebung möchten wir Stellung nehmen bzw. Fragen in den Raum stellen, die bislang mehr...
09.07.2015 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Geldfrage
Da hört man vielerorts, dass es schlecht für uns wäre, die Griechen mit unserem Geld zu füttern. Frage: Mit unserem Geld? Zur Zeit ist jeder Bundesbürger mit 26.700 Euro Schulden belastet. Das ist mehr...
09.07.2015 |
Heinz Seidler, Rostock
Unbelehrbare Menschheit
Irgendwie wollen wir Menschen wirklich nichts dazu lernen. Mit Gewalt lässt sich niemand seinen Glauben aufzwängen.
Angst sollte dort bleiben, wo sie hingehört, nämlich in einem Horrorkabinett. Wer mehr...
08.07.2015 |
Peter Fuchs, 4063 Hörsching
Referendum
Aufgrund der ungerechten Spar- und Reformvorgaben an die griechische Regierung ließ diese ein Referendum durchführen. Natürlich »dürfe« sie das, hieß es dazu aus Brüssel, Paris und Berlin. Kaum lag mehr...
08.07.2015 |
Dr. H. Bomke, Schwerin
Wie man sich bettet
Wir können das drehen und wenden wie wir wollen, aber die immer geringer werdende Zahl der Wahlbeteiligten können wir nicht auch noch auf die Regierung schieben, ihr außerdem den Schild mehr...
08.07.2015 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Mehr als abnorm
»Deutschland hat 123 Milliardäre«, so zu lesen und zu hören in unseren Medien. Ist das nun eine Positiv- oder Negativmeldung? Mag man mich einen »Neidhammel« nennen, weil ich der Meinung bin, dass das mehr...
08.07.2015 |
Brigitte Schneider, Warnemünde
Sachlichkeit und Diskussion- das ist so eine Sache
Herr Haiko Hasan Hoffmann, sie haben so vollmündig zur Diskussion hier mehrfach aufgerufen.
Leider drücken Sie sich anscheinend, wenn es konkret und unangenehm für Sie wird.
Ich habe am 26.5. aus mehr...
08.07.2015 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Sachlichkeit täte gut
Zu »Friedfertigkeit des Islam«, Blitz vom 5. Juli.
Eine Frau darf nur mit Zustimmung verheiratet werden, sofern sie nicht allein entscheiden will. Zwangsheirat ist verboten. In Indonesien ist der mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Friedfertigkeit des Islam"
im
Schweriner Blitz
vom 08.07.2015
08.07.2015 |
Haiko Hasan Hoffmann, Schwerin
Religion ist Ansichtssache
Zu »Schon wieder Religion«, BLITZ vom 5. Juli, Seite 2.
Man kann darauf warten – wenn es einen kritischen Beitrag zur christlichen Religion gibt, dann ist Rudolf Huber zur Stelle, um sie zu mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Schon wieder Religion"
im
Schweriner Blitz
vom 08.07.2015
08.07.2015 |
Karl Heinz Fehrmann, Schwerin
Satire mit Kopfschmerzen
Nach Meldungen aus Insiderkreisen, erwägt Costa Cordalis sich als griechischer Finanzministiger zur Verfügung zu stellen.
Mann oh Mann oh Mann - Der Wein von Samos!
07.07.2015 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Erziehermangel?!
Ich habe 10 Jahre als Tagesmutter gearbeitet und musste aus persönlichen Gründen aufhören, wollte aber weiterhin mit Kindern arbeiten. Also bewarb ich mich bei den Trägern der Kitas als Erzieherin. mehr...
07.07.2015 |
Ines P., Rostock
Daran haben auch wir Anteil!
Zu »Friedfertigkeit des Islam« Blitz vom 5. Juli
Nun treten Sie doch bitte mal etwas kürzer, Herr Kurzmann. Sicher gibt es in Staaten, in denen islamische Religion und Regierungsgewalt verwoben sind, mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Friedfertigkeit des Islam"
im
Schweriner Blitz
vom 07.07.2015
07.07.2015 |
Georg Brandt, Alt Schlagsdorf
Ein Signal
War das Nein des griechisches Volkes zum Spardiktat des Groß- und Finanzkapitals der EU alle Mal. Die Politiker dieses Kapitals machten mit den politischen Beauftragten des griechischen Kapitals vor mehr...
07.07.2015 |
Karl Scheffsky, Schwerin
Haben die Nachwuchsspieler beim SV Malchow keine Zukunft??
Wir als Eltern der G-Jugend haben nun seit fast 2 Jahren mit Herrn Rainer Wendt als Trainer für unserer Kinder zusammengearbeitet. Dies hat allen viel Spass gemacht und die Mannschaft war auch recht mehr...
07.07.2015 |
Anonym, Fünfseen/Kogel (Name dem Verlag bekannt)
Referendum Griechenlands
Das griechische Volk hat sich gegen das Sparprogramm der Geldgeber und für
die Linksregierung von Alexis Tsipras entschieden.Der deutsche Otto-
Normalverbraucher kennt noch nicht einmal den Inhalt mehr...
07.07.2015 |
Johann Helbig, Rostock Blücherstrasse 32 a
Es ist ander Zeit, denn Sie haben uns schon immer belogen
Ich möchte auf 2 Leserbriefe antworten.
Zur Überschrift: Es ist an der Zeit, eine Ballade des Liedermacher Reinhard Mey, diese Ballade sollte jeder einmal gehört haben, im Internet jederzeit mehr...
06.07.2015 |
Anonym, 18119 Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Religion ist Ansichtssache
Man kann darauf warten-wenn es einen kritischen Beitrag zur christlichen Religion gibt,dann ist Herr Rudolf Huber zur Stelle,um sie zu verteidigen.
Dasbei scheut er sich nicht,einzelne Textstellen mehr...
05.07.2015 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Tatütata - die Post war da???
Erlebnis Post am 30.06.2015 Filiale Neuer Markt Rostock
Rentenzahlung Juni per Postrentenscheck
Nachdem seit Tagen keine Briefe zugestellt wurden, habe ich am angebenen Tag meine nette mehr...
03.07.2015 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Lieben Dank für die Hilfe
Am 18. Juni gegen 18,30 Uhr stürzte ich in Schmarl schwer mit dem Fahrrad hin. Ich möchte mich noch einmal herzlich bei den ganzen Helfern bedanken, die von allen Seiten herbei eilten. Dem Mädchen, mehr...
02.07.2015 |
Angelika R., Rostock
Tag der Volkspolizei Ergänzung
Bemerkung zum Leserbrief Herr Grebin,"Erinnerung....." vom 02.07.
Zur Bemerkung West-Ost - Einsätze der Polizei.
Ich habe meinen Wehrdienst(Wehrersatzdienst) 1970/72 in Stralsund bei der mehr...
02.07.2015 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Durchhalteparolen wie zu DDR -Zeiten
Honecker faselte seitenlang vom „Sieg des Sozialismus“ . Was daraus geworden ist, wissen wir heute. Und die Kanzlerin folgt Honecker mit dem Slogan: „Europa ist stark, viel stärker als vor fünf mehr...
02.07.2015 |
Hartwig Niemann, Rostock
Erimnnerung an den DDR-Ehrentag der Volkspolizei
Es haben sich doch Bürger „erdreistet“ an den Tag der Volkspolizei in der DDR zu erinnern. Neben dem RA Diestel aus Zislow, auch der LINKE-Abgeordnete Ritter aus Schwein. Nur einen habe ich vermisst, mehr...
02.07.2015 |
Hans Jürgen Grebin, 18107 Rostock
Vom Singen in der Gemeinschaft
Durch die breiten Fensterfronten des Saales flutet das Sonnenlicht. Nicht ganz 20 Sangesfreunde haben sich in gemütlicher Runde zusammengefunden. Es ist kurz nach 15.00 Uhr, als der gemeinsame Gesang mehr...
01.07.2015 |
Klaus Röber, 18069 ROSTOCK