Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Leserbriefe: Dezember 2016 63 RSS
HIV leben
Jeder kann sich vorstellen, dass ein Leben mit HIV nicht einfach ist! Auch wenn es Medikamente gibt, aber es ist noch lange nicht heilbar! Das Wichtigste in dieser Situation sind Freunde, die einem mehr...
30.12.2016 |
Reik Korinth, Greifswald
Ein ganz anderes Weihnachten 2017
Das Fest der Familie, des Friedens, der Besinnung und Freude! Wie in vielen anderen Familien müssen unsere Kinder in der Fremde Wert und Mehrwert schaffen. Sie wären beide gern in der Nähe ihrer mehr...
30.12.2016 |
Dieter Wegner, Graal-Müritz
Gedanken zum Jahreswechsel
Deutschland 2017 - Jetzt erst recht!
[Gemeinsam stark und frei bleiben]
Das nächste Jahr, mir ist das klar,
Wird wieder mehr als annehmbar.
Ich setze gegen Defätismus,
Komplett auf großen mehr...
29.12.2016 |
Jörg Ulrich Helgert, Parchim
Wann hört Intelligenz auf und fängt Dummheit an?
In einer kürzlich gehaltenen Rede bringt der scheidende Präsident der USA und Friedensnobelpreisträger Barack Obama zum Ausdruck, dass er die Kriegsverbrechen, die durch Assad, Russland und dem Iran mehr...
28.12.2016 |
Willi Behnick, Neubrandenburg
Das Land braucht Versöhnung
Mit zwölfeinhalb Jahren musste ich mit 10jährigem Bruder und hochschwangerer Mutter Ende Januar 1945 aus meiner unvergesslichen Heimat Ostpreußen per Schiff vor der anrückenden Sowjetarmee flüchten. mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Ein schönes Land"
im
Schweriner Blitz
vom 04.12.2016
28.12.2016 |
Günter Fink, Schwerin
Offener Brief zum Thema Bürgerentscheid zum zukünftigen Liegeplatz des Traditionsschiffes »Dresden«
Sehr geehrter Oberbürgermeister Herr Methling,
sehr geehrter Präsident der Bürgerschaft Herr Dr. Nitzsche,
seit Jahren verfolge ich sehr interessiert die endlos erscheinenden Diskussionen um den mehr...
27.12.2016 |
Andreas Schäfer, Rostock
Mitleidenschaft
Im Fall des versuchten Mordes an einem Obdachlosen in Berlin haben sich sechs Verdächtige gestellt. Ein 7. konnte ermittelt werden. Nationalität 6 Syrer, 1 Libyer. Alter um die zwanzig. Es häufen sich mehr...
27.12.2016 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Dank an Chöre und Besucher
Das Benefizkonzert der Reriker Heulbojen und des Doberaner Lehrerchores war ein voller Erfolg. Die Katholische Kirche in der Kühlungsborner Schloßstraße war am Mittwoch bis auf den letzten Platz mehr...
27.12.2016 |
Pastor Matthias Borchert, Kühlungsborn
Nordmagazin - Schweriner Lokalsender
Wann erfolgt endlich ein Wechsel in der Führung des NDR. Die Gestaltung des Fernsehprogramms im Norden wird immer schlimmer. Speziell das Nordmagazin. Das Programm hat das Niveau eines Schweriner mehr...
22.12.2016 |
Roland P., Rostock
Weihnachtsgedicht
Weihnachtsgedicht
Kalt und lieblos erscheint mir die Welt,
doch beim 1. Adventskerzenschein zog die Wärme in mir ein.
Als die 2. Adventskerze hatte gebrannt,
wünschte ich mir schon ein mehr...
21.12.2016 |
Helene Ullrich, Stralsund
BRH-Ortsverband
Wiehnachten up Platt-woaus wier denn dat? Dachte sich der Vorstand unter Leitung von Karla Thoß und lud dazu den Moderator, Liedermacher und Sänger Benjamin Noltze ein. Erfreulich, dass 76 Mitglieder mehr...
21.12.2016 |
W. Franz
Keine Gebührengerechtigkeit
Die vorgesehene Senkung der Leistungsgebühren für die Abfallentsorgung ist lediglich eine
Umverteilung der durch die Nachkalkulation ermittelten Einsparungen mit der Gießkanne.
Die mehr...
21.12.2016 |
Kurt Pfohl
Flüchtlinge und Vergleiche
Gewiss, Vergleiche hinken (immer). Dennoch sind sie verständlich und nicht ganz von der Hand zu weisen. Umstände, Hintergründe, Bedingungen, Verläufe mögen sich nicht immer decken, aber im Ergebnis mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Flüchtlinge und Vergleiche"
im
Rostocker Blitz
vom 11.12.2016
21.12.2016 |
Haiko Hoffmann, Schwerin
Dankeschön
Am 16. Dezember veranstaltete das Kinderland „Glückspilz“ in Zirkow seinen diesjährigen Weihnachtsmarkt. Viele Kinder, Eltern und auch Anwohner kamen zusammen, um gemeinsam die Weihnachtszeit mehr...
20.12.2016 |
Susann Hinz, Zirkow
Spiel mit Pandora
Obama spricht von Rache und er droht dem Kreml
er, der den Friedenspreis erhielt
den Tag der Vergeltung lässt er noch im Nebel gefährlich, wenn man mit dem Feuer spielt.
Nur Putin ist Schuld an dem mehr...
19.12.2016 |
Klaus Rosin, Schwerin
Ein Advent mit Emmerich Kalman
Traditionsgemäß ist Katja Pfeifer vom Theater Stralsund Gast der letzten Veranstaltung des Jahres der Seniorenakademie 55 plus. In ihrem Weihnachtsgepäck hatte sie einen musikalisch umrahmten Vortrag mehr...
19.12.2016 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Dank an den ehrlichen Finder
Am 16. Dezember habe ich in einem Einkaufsmarkt in der Toitenwinkler Pablo-Picasso-Straße (Rostock) meine Umhängetasche liegen gelassen. Eine mir leider unbekannte, aufmerksame Person hat diese im mehr...
19.12.2016 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Kriegsverbrechen?
Ob es nun ein gerechter Krieg oder ein ungerechter Krieg ist, spielt keine Rolle. Friedliche Kriege gibt es nicht. Kriegsverbrechen gibt es in jeden Krieg. Umso unverständlicher ist mir das Verhalten mehr...
19.12.2016 |
Hartwig Niemann, Rostock
Lehrerfortbildung in Hamburg
Ende November machte das Kollegium der Astrid-Lindgren Förderschule eine Fahrt nach HH. Sie diente zum einen der Teambildung und zum anderen des Erfahrungsaustausches mit einer Förderschule. In der mehr...
19.12.2016 |
Kathrin Stoll, Stralsund
Wolf im Schafspelz
US-Präsident Obama nutzt die letzten Tage seiner Amtszeit,um sich, und die USA, als Hüter der Menschlichkeit und des Friedens, darzustellen. Aber das Weltgedächtnis ist nicht so kurz, wie er es sich mehr...
19.12.2016 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Bürgerentscheide
Bürgerentscheide sind am Beispiel von Börgerende, wo ein Monsterprojekt in das Naturschutzgebiet gebaut werden soll, dringendst notwendig! Da wird einfach ein Flächennutzungsplan geändert. Wurde mehr...
19.12.2016 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Vatersuche
Sehr geehrte Frau Eva-Maria Pruß, die Widmung, die sich im Nachlass ihrer Mutter befindet „Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben kann“ sind nicht von ihren leiblichen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Wer kann helfen?"
im
Rostocker Blitz
vom 18.12.2016
19.12.2016 |
H. Niemann, Rostock
Verwendung unserer Steuergelder
Da lese ich am 15.12.2016 in der Tagespresse, dass die Bundeswehr ab Februar 2017 500 Soldaten, 26 Panzer und 170 weitere Militärfahrzeuge nach Litauen schickt. Wer hat dies entschieden, etwa unsere mehr...
19.12.2016 |
Lothar Mischke, Parchim
Bundesgartenschau 2025 in MV
Es gibt Streit um die Bundesgartenschau (Buga) 2025 in MV. Kann sich Schwerin angesichts massiver Schulden und eines erheblichen Investitionsstaus, z.B. bei Schulen, eine Buga-Neuauflage leisten, die mehr...
19.12.2016 |
Dr. H. Bomke, Schwerin
Künstlerehepaar heißt IGS willkommen
Die Welterbe-Arbeitsgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Grünthal Stralsund war wieder auf den Spuren einer besonderen Stralsunder Architektur mit ihren Lehrerinnen Frau Trzcinski und Frau mehr...
16.12.2016 |
Marla Jobst
Besuch aus dem hohen Norden
Einen wunderschönen und stimmungsvollen ersten Advent erlebten alle großen und kleinen Gäste unserer Kita »Kleine Möwe« in Dranske. Gemütlich und richtig heimelig ist es immer. Alles ist schön mehr...
16.12.2016 |
Cindy Fedor, Stralsund
Weihnachtliches
In den letzten Wochen hörten wir in unserer Schule weihnachtliche Klänge. Da wurde geübt und geübt. Schließlich sollte das jährliche Weihnachtsprogramm wieder gut klappen. Beim morgendlichen mehr...
16.12.2016 |
Regina Dahn, Franzburg
Benefizkonzert
Eines vorweg, ich bin nicht der große Theatergänger oder Liebhaber von philharmonischer Musik, doch das Benefizkonzert am 12. Dezember im Theater Stralsund war große Klasse.
Das Heeresmusikkorps mehr...
16.12.2016 |
Sven Lenkeit, Stralsund
Vier neue Schwarzgurte
Am vergangenen Samstag begaben sich unsere vier Prüflinge nach Rostock zu der einmal im Jahr stattfindenden Schwarzgurtprüfung. Insgesamt stellten sich 14 Sportler aus Stralsund, Greifswald, Anklam, mehr...
16.12.2016 |
Stephan Haack, Stralsund
Projektfahrt nach Hamburg
Am 7. und 8. Dezember unternahmen 40 IGS-Schüler per Bahn eine Projektfahrt in die norddeutsche Metropole, um das »Lernen am anderen Ort« im Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung, aber auch vor allem mehr...
16.12.2016 |
Marie-Kathrin Grüger
Postfaktisch und Fraeming
Bereits in der Schule hat Jeder/Jede zumindest einmal stille Post gespielt oder erfahren. Man wußte so, wie Gerüchte entstehen und lernte, es ist notwendig mehrere Meinungen zu berücksichtigen. Nun mehr...
15.12.2016 |
Herbert Häußer, Crivitz
Armes reiches Deutschland
Man sagt, Deutschland ist reich. Immer wieder mal legt die Bundesregierung den so genannten Armuts- und Reichtumsbericht vor. Die 5. Ausgabe ist zurzeit aktuell. Und sie ist, wie die Ausgaben davor mehr...
15.12.2016 |
Hans Bremerkamp, Rostock
Wann hört das auf?
Liegt der Zweite Weltkrieg schon zu lange zurück? Verdienen die Rüstungsexporteure nicht genug? Aus der Sicht des Westens mag die NATO ja vor dem Fall des Eisernen Vorhangs ihre Daseinsberechtigung mehr...
14.12.2016 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Wo steht Kuba?
Aus den Berichten zu Castro‘s Tod ergibt sich für mich die Frage, wie ist der Entwicklungsstand Kubas im Vergleich zu anderen amerikanischen Staaten zu werten. Ich kenne Amerika nur aus den Berichten mehr...
14.12.2016 |
Ferdinand Schwarz, Tramm
Vorbereitung der Bundestagswahl
Das Sozialgesetzbuch II verlangt bekanntlich von Arbeitslosen/Arbeitssuchenden, dass man sich bei frei werdenden Stellen auf den Arbeitsmarkt bewerben soll. Nachdem meine Bewerbung zur Wahl des mehr...
14.12.2016 |
Karl-Heinz Schulze, Sassnitz
Vorsicht Gift!
Veröffentlicht wird in den Medien, dass die figurfreundlichen "Reiswaffeln" auf dem Markt zu viel Arsen enthalten. Laut Ökotest sind sie mit Vorsicht zu genießen. Also ein giftiges Element. Der Snack mehr...
13.12.2016 |
Edeltraud Laubach, Rostock
2017: 50 Jahre Lehrbeginn in Groß-Strömkendorf
Am 1. September 1967 haben wir im VEG Groß-Stieten – Betriebsteil Groß-Strömkendorf eine Lehre begonnen. Viele Jahre sind ins Land gegangen und so mancher Kontakt ist verloren gegangen. Im Rahmen der mehr...
13.12.2016 |
Uwe Hoppe, Wismar
Rüstungsschmieden
Unser Briefkasten wird vor allem mit Werbung gefüllt, täglich. Meine Frau genießt Kataloge und mir werden ständig Bücher angeboten. Als Bücherwurm hätte ich daran große Freude, wenn dann und wann auch mehr...
13.12.2016 |
Siegfried Spantig, Hagenow
In Vorbereitung der Bundestagswahl
Bundespolitiker mehrerer Parteien warnen vor einer russischen Einflussnahme in Vorbereitung der Bundestagswahl 2017. Der Regierungskoordinator für transatlantische Beziehungen und außenpolitischer mehr...
12.12.2016 |
Willi Behnick, Neubrandenburg
Wort des Jahres
Da kam es gestern auf allen Sendern, das Wort des Jahres! Es ist postfaktisch! Das alleine ist ja nicht schlimm, wenn man von der Bedeutung des Wortes absieht. Da ist also das Volk wieder mal zu dumm, mehr...
12.12.2016 |
Frank F., Banzkow
Flüchtlinge und Vergleiche
Es gibt hier mehrere Leserbriefe zu Flüchtlingen aus Syrien u. a.. Was aber nicht geht, sind Vergleiche 1 zu 1 mit den Flüchtlingen 1945. Da wurde vor Krieg geflüchtet nach Westen, wo auch der Krieg mehr...
12.12.2016 |
Manfred Statzkowski, Rostock
Es gibt nicht nur eine Wahrheit
So sehr mich die einzelnen Schicksale in den Berichten über Flucht und Vertreibung berühren, so stört mich, dass nur aus der Sicht geurteilt wird, Opfer gewesen zu sein. Jede Wirkung hat aber ihre mehr...
12.12.2016 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Nicht vergleichbar
Zu "Flucht, Vertreibung, Neuanfang", Blitz vom 11. Dezember
Es ist unerträglich, was Menschen wie Dr. Bomke am Ende des Zweiten Weltkrieges ertragen mussten. Dennoch muss man bei den Tatsachen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Flucht, Vertreibung, Neuanfang"
im
Schweriner Blitz
vom 11.12.2016
11.12.2016 |
Anonym, Neverin (Name dem Verlag bekannt)
Im Wahlfieber
Mein persönlicher Eindruck ist folgender. Die Meinungsfreiheit bleibt in Deutschland so nach und nach auf der Strecke. Wenn die acht Soldaten aus der Türkei, die im Zusammenhang mit einem angeblichen mehr...
10.12.2016 |
Hartwig Niemann, Rostock
Der Wahnsinn hat Hochkonjunktur
In Hamburg treffen sich die Aussenminister der OSZE. 13.000 Polizisten in allen möglichen Aggregatzuständen beschützen diese VIPs. Ca. 210 Millionen Euro bezahlt das weniger wertvolle Fussvolk für mehr...
09.12.2016 |
Karl-Heinz Flegel, Rostock
Seriöse Berichterstattung?
Was momentan in der Berichterstattung der ARD-Tagesschau abläuft, kann nicht einmal mehr wundern. Da ist das abscheuliche Verbrechen in Freiburg. Der Freiburger OB meinte noch, es hätte ja auch ein mehr...
08.12.2016 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Geteilte Gesellschaft – geteiltes Europa
Die Situation in Europa ist brisant: In einer Reihe von EU-Staaten, wie z. B. Rumänien (82 %) über Polen, Frankreich, Niederlande, Finnland, Dänemark, Großbritannien, Italien bis hin zu Schweden (35 mehr...
08.12.2016 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Die Faxen dicke
Zu »Schädliches Versteckspiel« Blitz vom 4. Dezember.
Ich kann Herrn Fehrmann in seinem Leserbrief nur recht geben. Aus guter Erfahrung als ehemaliges Mitglied einer Partei weiß ich, wie abstoßend mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Schädliches Versteckspiel"
im
Schweriner Blitz
vom 08.12.2016
08.12.2016 |
Martina Plischka, Plau
Das Bäumchen im Fischerdorf
Bei einem unserer regelmäßigen Spaziergänge in der Parkanlage Fischerdorf in Lütten-Klein stellten wir erfreut fest, dass einige neue Bäume gepflanzt worden waren. Diese Freude wurde auch von anderen mehr...
07.12.2016 |
Norbert Fleischer, Rostock
Windkraft wichtiger als Brandschutz?
Seit Jahren forciert die Gemeinde Gägelow, allen voran der Bürgermeister, den Bau von immer mehr Windkraftanlagen – so muss man das ja wohl verstehen, wenn die Gemeindevertretung ständig zur mehr...
07.12.2016 |
Diether Schmidt, Gägelow
Geschenke an die Gemeinschaft - Gemeinschaft schenken
Die schöne und lichte Weihnachtszeit ist da und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Sie haben das nahende Weihnachtsfest im Blick und hoffen Niemanden und Nichts zu vergessen.
Was nehmen Sie sich für mehr...
07.12.2016 |
Der Gebietsgruppenvorstand des Blinden- und Sehbehindertenvereins M-V e. V., Gebietsgruppe Bad Doberan
Schädliches Versteckspiel
Das Versteckspiel der SPD um ihren Kanzlerkandidaten, ist einfach nur lächerlich und schadet der Partei mehr, als es ihr nützt. Haben die Genossen denn aus der letzten Bundeswahlen gar nichts gelernt? mehr...
06.12.2016 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben
Das größte Hindernis für eine gerechte, soziale und friedliche Welt sind derzeit die USA. Seit 30 Jahren sind falsche Finanz-, Wirtschafts-, Sozial- und Sicherheitspolitik eine Gefahr für Demokratien mehr...
05.12.2016 |
Harald Suschka, Boizenburg
Adventskaffee
Zu »Mit 78 Jahren auf der Bühne ...«, Blitz vom 4. Dezember, S. 15.
Ende November wollte ich die Vorstellung »Adventskaffee« der Niederdeutschen Bühne Wismar besuchen. Sie war, wie immer, mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Mit 78 Jahren auf der Bühne"
im
Schweriner Blitz
vom 05.12.2016
05.12.2016 |
Dr. Hans Bomke, Schwerin
Flucht, Vertreibung, Neuanfang
Erschütternd ist es zu lesen und zu sehen, dass Flüchtlingsunterkünfte angezündet werden und Zuschauer beifallklatschend daneben stehen. Kein syrischer Familienvater flieht grundlos aus seiner Heimat mehr...
05.12.2016 |
Dr. Hans Bomke, Schwerin
Garnisonsstadt Hagenow
Manche Ortsgeschichte ruft direkt nach Beachtung. Nehmen wir das Beispiel der Garnisonsstadt Hagenow. In den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es in Hagenow einen Notlandeplatz für mehr...
05.12.2016 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Trump oder nun doch Clinton?
Ich hatte mit dem Angriff auf das Ergebnis der Wahlen in den USA durch den Militärindustriekomplex und den "Heuschrecken" der Globalisierung gerechnet. Aber dass dieser Angriff erst jetzt erfolgt, mehr...
02.12.2016 |
Willi Behnick, Neubrandenburg
Stralsunds berühmte Warenhäuser
Der Stralsunder Historiker Dr. Hacker hielt am 29.11.16 auf Einladung der Seniorenakademie 55 plus im vollbesetzten Löwenschen Saal des Rathauses einen Vortrag zur Geschichte der Stralsunder mehr...
02.12.2016 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
MOM zieht Bilanz
Am 26.11.2016 führte die MOM ihre Jahresversammlung durch. Nach der Ehrung der verstorbenen Kameraden durch eine Schweigeminute erlebte ich eine überaus positive Einschätzung der Vereinsarbeit in den mehr...
02.12.2016 |
Dr. V. Brunne
Touristenstadt
»Weiße Segel auf der blauen See,
weiße Möven wiegen sich in blauer Höh«.
Wer denkt bei diesen Worten nicht an unsere Heimatstadt Stralsund, die von vielen Touristen besucht wird. Unser mehr...
02.12.2016 |
Marlies Arnold, Stralsund
Eltern sein ein Kinderspiel?
Unter diesem Motto organisierte die Integrative-Musik-Kindertagesstätte erst kürzlich ein Theaterprogramm für die Eltern und Familienangehörigen der Kita-Kinder. Mehr als 100 Erwachsene nahmen die mehr...
02.12.2016 |
Elternrat Kita Samtens , Samtens
Stromausfall in Bad Doberan – Patientensicherheit?
Ein Zeitungsartikel in der lokalen Presse über den Stromausfall in Bad Doberan am 26.11.2016 hat mich nachdenklich gemacht: warum sind Patienten und Altenheimbewohnerinnen und -Bewohner auch im Jahr mehr...
01.12.2016 |
Stefan Hartung, Bad Doberan
Krebsfälle nehmen zu
Mecklenburg ist Bauernland, das ist doch hinlänglich bekannt. Man liegt faul auf der Bärenhaut; weil man viel trinkt und isst und auch das Pfeifchen nicht vergisst, legt man täglich etwas zu, das ist mehr...
01.12.2016 |
Rüdiger Christoph, Stralsund