Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Leserbriefe: August 2012 54 RSS
Altstadt verlassen
Zum Artikel Tempo 20 vom 26. August.
Herr Butter, die DDR lässt grüßen. Enteignungen der Firmen, Geschäfte, Hotels und Häuser führte zur Verwahrlosung der Gebäude und somit zur Entvölkerung der mehr...
31.08.2012 |
Bruno Behrendt
Weltfriedenstag
Guten Morgen, liebe Leser!
Geht es Ihnen nicht auch so wie mir? Weltfriedenstag ein Tag, um über den Zustand dieser Welt nachzudenken! Doch nicht nur dieser Tag ist dafür da. Ich denke jeden Tag mehr...
31.08.2012 |
Günter Reinhold
Widerspruchslos hinnehmen
Fast täglich gibt es Anlass für Empörung und saure Reaktionen für die Zumutungen, die uns von der herrschenden Politik auferlegt werden. Sie werden uns von deren Herolden und Protagonisten in den mehr...
31.08.2012 |
Prof. Dr. Gregor Putensen
Mahntafel
Zur Rostocker Schande »Lichtenhagen 92« gehört meines Erachtens ein Nachspiel am 19. Oktober 1992. An diesem Tage brachten Vertreter der Organisation F.F.D.J.F. »Söhne und Töchter der aus Frankreich mehr...
30.08.2012 |
Dr. Otto Stüllein
Danke an Verein
Mit großer freudiger Überraschung haben wir erfahren, dass der MC Hansa Rostock sich wirklich um die Kleinsten kümmert. Der Verein hat ein Kinderfest auf die Beine gestellt, wie es dieses schon lange mehr...
30.08.2012 |
Helmut Schneider
Danke
Am 7. August unternahmen die Senioren der Berufsfeuerwehr Rostock, zum Teil mit Ehepartner, eine Reise in die Lüneburger Heide.
Das Programm war wunderbar gestaltet und für jeden war etwas dabei, mehr...
30.08.2012 |
Siegfried Schmeil
Wachsam sein
Wir besuchen wie viele andere Menschen auch regelmäßig den Strand in Warnemünde, wenn das schöne Wetter mitspielt. Wir fahren bis zur ehemaligen Wetterdienststelle und gehen dort an den mehr...
30.08.2012 |
Anonym (Name dem Verlag bekannt)
Abschaffung der Kraftstoffsorte E10
Nach meiner Wahrnehmung ist es der erste vernünftige Gedanke, den Herr Minister Niebel öffentlich äußert, wenn er die Abschaffung der Spritsorte E10 fordert. Seinem Argument der Gefährdung für die mehr...
30.08.2012 |
Dieter Märnitz
Energiewende in der BRD und der Euro
Die Energiewende ist schuld am unbezahlbar werdenden Strom, schallt es durch die Republik. Elektrisches Licht in nächtlichen Stunden werde bald zum Luxusgut.
Nachdem mit solchen Argumenten zunächst mehr...
30.08.2012 |
R. Liermann
Von der Würde des Menschen
Wenn es um Kinder geht, dann bewegt mich nicht immer ihre Lautstärke. Oft sind es Fragen der Erziehung und der gegenseitigen Rücksichtnahme, die geklärt werden müssen. Aber was mich tief erschüttert mehr...
30.08.2012 |
I. Bönning
Wenn der Staat zuviel Geld hat
18.000 Euro mehr im Jahr für ehemalige Bundespräsidenten, auch für geschasste und andere Politiker.
Das sind monatlich 1.500 Euro, soviel Geld bekommen manche Arbeitnehmer nicht für einen ganzen mehr...
30.08.2012 |
L. Reimann
Was heißt hier nicht mehr zeitgemäß?
Zum Leserbrief »Fass ohne Boden« von P. Schumann wollte ich mich eigentlich nicht äußern, weil ich ihn erst für einen provokativen Scherz hielt. Was aber, wenn er ernst gemeint war? Das Rostocker mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Fass ohne Boden«"
im
Rostocker Blitz
vom 19.08.2012
30.08.2012 |
G. Gesang
Milliarden und Sozialstaat
Der deutsche Sozialstaat macht großzügig viele Milliarden Euro locker, um Banken am Leben zu erhalten, deren Bosse ebensolche Milliarden verzockt haben, um Griechenland und andere Länder, deren Eliten mehr...
30.08.2012 |
Hans Bremerkamp
Kinder im Straßenverkehr
Jetzt wo der Schulbeginn bereits wieder in den Startlöchern steht, ist es an der Zeit neuerlich auf ein "heißes" Thema aufmerksam zu machen.
Von Kindern darf man noch kein Bewusstsein für die Risiken mehr...
30.08.2012 |
Peter Fuchs, Hörsching
Rücksichtnahme ?
Wir dürften (wieder mal) einer Veranstaltung der Diskothek A24 im Waldbad Vellahn am 25.8.2012 beiwohnen.
Nein, wir waren nicht dort vor Ort dabei, wir wohnen "nur" ca 2km entfernt...
Trotzdem mehr...
27.08.2012 |
Anonym, Vellahn (Name dem Verlag bekannt)
Rentenangleichung
Zur Angleichung der Ostrenten an die Westrenten habe
ich folgende Meinung. Die kompliziertesten politischen Prebleme wurden in den vergangenen drei Jahren durch die Bundesregierung gelöst. Auch die mehr...
27.08.2012 |
Johann Helbig, Rostock
Kemnitz mit Hafen?
PeeneBlitz vom 16.08.2012, Seite 7: Flugplatzfest in Kemnitz". Das Bild mit der Unterschrift: "Kemnitz von oben" sieht eher nach Greifswald-Wiek aus. So ein großer Hafen und soviel schiffbares mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Flugplatzfest in Kemnitz"
im
Peene Blitz
vom 26.08.2012
27.08.2012 |
Bastian B., Wolgast
Strompreisabzocke
Die Strompreise sind schon jetzt viel zu hoch und drohen ins Unermessliche zu steigen. Selbst EU-Kommissar Öttinger prangert diese unrühmliche Entwicklung an, hat Deutschland doch heute schon die mehr...
27.08.2012 |
Karl-August Puls, Schwerin
Noch Fragen
Die Aufarbeitung der Geschichte der DDR wird noch einen langen Atem haben, denn da ist noch viel Wissen unter den Leuten. Und außerdem: Es sind die schlechtesten Früchte nicht, an denen die Wespen mehr...
27.08.2012 |
Siegfried Spantig, Schwerin
In alter Manier
Statt sich mit den Werken Erwin Strittmatters anlässlich seines 100. Geburtstages zu befassen, wurde in letzter Zeit mit großem Aufwand seine Vergangenheit diskutiert. Vor der Wende diffamierten ihn mehr...
27.08.2012 |
Dr. Hans Bomke, Schwerin
Zu einfach
Schreibt ein Leser dieser Zeitung. Diese Darstellung ist zu einfach, denn es gibt eine ganze Reihe von Fehleinschätzungen zu diesem Thema. 1. Ein Kitaplatz von 1400 Euro ist zu hoch bemessen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Ministerin irrt gewaltig"
im
Schweriner Blitz
vom 12.08.2012
27.08.2012 |
Erich Weber, Schwerin
Tempo 20, wenns hilft
Das Tempolimit 20 kmh des Verkehrs auf den Durchgangsstraßen am Hafenbereich Stralsunds könnte so neu festgelegt werden, nur die Durchfahrt als solches, muss weiter garantiert bleiben!
Schon zu mehr...
24.08.2012 |
Manfred Butter
Rattenfänger gibt es nicht nur im Märchen
Stralsunder Bürger und Bürgerinnen seit wachsam.
Nicht die Rattenplage, sondern das Verführen von Kindern ist die Tragik der jahrhundertealten Geschichte des Rattenfängers von Hameln.
Vom mehr...
24.08.2012 |
Christiane Latendorf, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE. im Kreistag Vorpommern-Rügen
Schulschwimmlager in Thiessow 2012
Traditionell fand in der ersten Schulwoche, vom 5.8. bis 10.8. das Schulschwimmlager der Regionalen Schulen Bergen und der Regionalen Schule Sassnitz statt.
Die Lehrer waren sehr hilfsbereit und mehr...
24.08.2012 |
Eileen, Wiebke, Luise, Paul, Emilia, Hannes
Hilfe bei Gewalttaten
Viele von uns wünschten wohl, dass bei Gewalttaten gegen Wehrlose die Menschen nicht die Augen verschließen. Das gilt auch dann, wenn Familienangehörige bedroht sind. Leider scheint gerade im engeren mehr...
22.08.2012 |
Peter Fuchs, Hörsching
Ein großes Danke!
Es ist mir ein großes Bedürfnis ist, mich öffentlich bei einer Mitarbeiterin im Landesamt für Gesundheit und Soziales recht herzlich zu bedanken!
Am 11. Juli ist mir (ich bin 82 Jahre alt und irren mehr...
20.08.2012 |
Loni Jordan
Betreuungsgeld
Die Meinung des Herrn Christian Hauser zu der ablehnenden Haltung der Sozialministerin Manuela Schwesig gegen die Einführung eines Betreuungsgeldes für Kinder des 1. und 2. Lebensjahres ist ohne mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Ministerin irrt gewaltig"
im
Schweriner Blitz
vom 12.08.2012
20.08.2012 |
Klaus-Peter Jordan
Wachsamkeit
Unter Beteiligung von Landes- und Bundesinnenministerium wurde eine scharfe Diskussion um die junge Rostocker Rudersportlerin Drygalla geführt. Auf Bundesebene wurde von einem »überaus extremen mehr...
20.08.2012 |
Dr. Hans Bomke
Kubanischer Hungerstreik
2010 und 2011 konnten der Papst und die spanische Regierung in Verhandlungen mit der Castro-Regierung 129 Kubaner, die auf der Karibikinsel inhaftiert waren, samt ihren Familien in die spanische mehr...
20.08.2012 |
Karl Scheffsky
Unangebrachtes Pathos
»Sind Verträge einzuhalten? Oder geht es hier nicht vorrangig um die Ehrung jenes jungen Blutes in Uniform, das sein Leben lassen musste, weil wir dessen Vaterland mit Krieg überzogen, um es mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Danone sei Dank"
im
Schweriner Blitz
vom 05.08.2012
20.08.2012 |
Rudolf Hubert
Auf dem Mars
Amerika jubelt sie haben den Mars
nun endlich auch interveniert.
Woanders ernährt sich die Armut von Gras
und fragt nicht, was da Oben passiert.
Was hat denn sie von dem roten Planet
entwürdigt mehr...
20.08.2012 |
Klaus Rosin
Die Sache mit den Zitaten
Es ist schon schwer sich ständig an der DDR reiben zu müssen. Und noch schwerer ist es Zitate zu verwenden. So das von Herr Hubert geliebte Zitat: »Sie (die Religion) ist Opium des Volkes«. Es ist mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Opium für das Volk"
im
Schweriner Blitz
vom 12.08.2012
20.08.2012 |
Michael Strähnz
Lebenslauf - Weiße Flecken?!
Ich habe mich - zugegeben - über den Artikel "Ehrlich bleiben - weiße Flecken im Lebenslauf" ziemlich geärgert und frage mich: Was ist daran so schlimm, wenn ein Schüler nach dem Abitur sich eine mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel ""Ehrlich bleiben - Weiße Flecken im Lebenslauf""
im
Mecklenburger Blitz
vom 19.08.2012
19.08.2012 |
Beate P., Greifswald
Bundestagswahl 2013 her mit den Gedenktagen!
Bereits am 15.06.2012 schlug der Fraktionsvorsitzende der Union im Landtag, Vincent Kokert, vor, in Hinblick auf den 17. Juni 2013 (60 jähriges Gedenken) in den Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns mehr...
19.08.2012 |
Ulf-Harry Kugelmann, Stralsund
Pommersche Kunstauktion 2012 startet durch - Vorbesichtigung bis 31.8.2012 möglich
Kunstfreunde aus ganz Deutschland und darüber hinaus fiebern schon mit großer Spannung der diesjährigen Pommerschen Kunstauktion entgegen. In dieser Woche ist es nun soweit: zum fünften Mal verwandeln mehr...
17.08.2012 |
Ralf Waschkau, Koserow
Katastrophale Dürre
In weiten Teilen der USA herrscht eine katastrophale Dürre, anderswo haben Stürme, Brände, und andere Naturgewalten, ebenfalls ihre Spuren hinterlassen. Große Teile der erhofften Ernte wurden bereits mehr...
17.08.2012 |
Peter Fuchs, Hörsching
Unser Sommerfest 2012 mit Clown Max
Am 27. Juli feierten wir, die Kita Küselwind in Glowe mit Kindern, Erziehern, Eltern, Großeltern und einigen Gästen, unser alljährliches Sommerfest.
Bei bestem Wetter, leckerer Bratwurst und mehr...
17.08.2012 |
J. Groth-Gips
Nadja Drygalla, ein Opfer ???
Also um mal was zu diesem Thema Nadja Drygalla zu sagen. Ich kann gar nicht verstehen, warum man sich in Deutschland so stark für diese Frau macht? Denn wer möchte schon eine Repräsentantin für die mehr...
14.08.2012 |
Sven G., 17192 Waren
Teure Modernisierung bei der Bima Rostock
FAIRWOHNEN Linke Genossenschaft will Wohnungen kaufen und faire Mieten und Mietrechte sichern. Sie wird durch Finanzminister aus dem Bieterverfahren aussortiert (Quelle: Extra Klar. Die Linke im mehr...
14.08.2012 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Schlimmer gehts immer!
Während sich Leser zu Recht über den ständigen Lärm in der Frankenstr. sowie Mönchstr.
beschweren, stehen nach dem Abschluss der Bebauung des Rathausplatzes 2013 bereits weitere unerträgliche mehr...
11.08.2012 |
Ulf-Harry Kugelmann, Stralsund
Immer was los
»Wer will fleißige Näherinnen sehen, der muss zum Bastel-und Handarbeitszirkel des BRH gehen.«
Seit über 10 Jahren werkeln einmal im Monat Frauen unter der Leitung unseres Mitgliedes Frau Karin mehr...
10.08.2012 |
K. Thoß, i. A. des BRH
Thema Selbstmord
Viele von uns reden wohl nur hinter vorgehaltener Hand über das Thema Selbstmord. Doch gerade dieses Verhalten kann für suizidgefährdete Personen zum Hemmschuh werden. Genau dieser könnte sie dann mehr...
09.08.2012 |
Peter Fuchs, 4063 Hörsching
Opium für das Volk
Ich oute mich: Ich freue mich, dass es dieses Leserbriefforum gibt. Warum? Es ist recht ausführlich und leistet einen wertvollen Beitrag für unsere freiheitlich- demokratische Grundordnung. Denn viele mehr...
06.08.2012 |
Rudolf Hubert
Diktatur und Diktatur
Es ist ein sehr interessanter, aktueller Reisebericht über Kuba. Ein kleiner Staat, der dem Druck der Großmacht USA 50 Jahre widerstand. Frieden ist den Kubanern scheinbar mehr Wert als die Freiheit mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Diktatur des Friedens"
im
Schweriner Blitz
vom 29.07.2012
06.08.2012 |
Siegfried Frenz
Danone sei Dank
Am 3. Juli 2011 machte ich mir an dieser Stelle Gedanken über die schlechte Pflege mancher Denkmale, auch über den Friedhof der Roten Armee in der Parkstraße in Hagenow. Da wir wissen, dass mehr...
06.08.2012 |
Siegfried Spantig
Läben, dat heit ...
Utdeiln
un instecken.
Groddaun
un anecken.
Tauseggn
un trüchtrecken.
Siegen
un taudecken.
Trüchlähn
un uthecken.
Kaken
un afspecken.
Täuben
un upbrecken.
Dömen.
Den Dag wecken.
06.08.2012 |
Dieter Niebuhr
Handeln im Interesse der Kinder
Die Erstklässler haben bald Einschulung. Die Kinder haben den wichtigsten Teil der Bildungskarriere dann schon hinter sich. Im Kitaalter bilden sich Kompetenzen heraus, die für spätere Schulerfolge mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Künftig wirds nicht mehr ganz so teuer"
im
Schweriner Blitz
vom 22.07.2012
06.08.2012 |
Christian Feldmann, Sprecher des Elternbundes Mecklenburg-Vorpommern
Arbeitsplätze für Solarmodule
In unserem Land wurde die Hoffnung geweckt, man könne mit dieser Herstellung von Solarmodulen viele neue Arbeitsplätze schaffen. Inzwischen bietet Rotchina durch Patentklau, sozial- und Lohndumping mehr...
06.08.2012 |
Erich Weber
Eisenberg-Konzert wird nachgeholt!
Prof. M. Eisenberg holt sein Konzert in Süderholz nach!
Am 20.Juli war ein Geburtstagskonzert für die 130 Jahre alte Mehmel- Orgel in Kreutzmannshagen, einem Ortsteil des Amtes Süderholz, mehr...
05.08.2012 |
Anonym, süderholz (Name dem Verlag bekannt)
Denunziation einer Ruder-Athletin
Sie ist durch das Leistungsprinzip in den Kader für Olympia gelangt und wird ihre sportliche Laufbahn voraussichtlich infolge des Gesinnungsprinzips vorzeitig beenden müssen. Weil die Rostocker mehr...
03.08.2012 |
Lutz Dessau, 18057 Rostock
Zeitsprung
Auch in diesem Jahr wagten 12 Kinder den furchtlosen Zeitsprung ins 9. Jahrhundert dem kühnen Aufruf des Jugendrings Rügen e.V. folgend. An der wunderschönen Uecker bei Torgelow (Südostvorpommern) mehr...
03.08.2012 |
Eure ehrenamtlichen Begleiter
Fleißige Schülerhelfer
Mit den auffallenden Warnwesten, die die Aufschrift »Alles in Ordnung« und »Ich helfe dir« trugen, waren unsere Pausenhelfer gut erkennbar. Die Grundschule Binz bedankt sich ganz herzlich bei unseren mehr...
03.08.2012 |
Katrin Fitzner, Schulsozialarbeiterin
Zustimmung
Zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 19. Juni (2 BvR 1397/09) zur schwarz-gelben Neuregelung zu einem Familienzuschlag für schwule und lesbische Beamte:
»Ich begrüße ausdrücklich den mehr...
03.08.2012 |
Sonja Steffen, Bundestagsabgeordnete
Rowdytum auf den Fußballplätzen
Es bereitet wohl einigen von uns starke Kopfschmerzen, wenn man miterlebt wie viele Steuergelder für ein einziges Fußballspiel aufgewendet werden müssen. Hundertschaften der Polizei werden von mehr...
03.08.2012 |
Peter Fuchs, Hörsching