Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Leserbriefe: April 2018 82 RSS
Straßenausbaubeiträge abschaffen für uns Bürger
Ich erinnere mich noch ganz gut an die Zeit der Banken- und Wirtschafskriese, wie unsere Volksvertreter dann lauthals lammentierten, wenn es der Wirtschaft gut geht - dann werde es der Bevölkerung mehr...
30.04.2018 |
Wilhelm Ruge, Schönfeld
Glyphosat und kein Ende
Schön, dass die EU-Politiker nach zehn Jahren Diskussionen jetzt endlich aufgewacht sind und ein paar besonders gefährliche Insektengifte aus der Gruppe der »Neonicotinoide« verbieten wollen. Aber mehr...
30.04.2018 |
Jochen Nickel, Schwerin
Niemand hilft mir wirklich
Als Außenstehender macht es mich sehr betroffen, mit welcher Ignoranz die staatlichen Verwaltungen auf solche Vorfälle reagieren. Was ist das für ein Rechtsstaat, der es nicht schafft, seine Bürger mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Niemand hilft mir wirklich"
im
Schweriner Blitz
vom 29.04.2018
30.04.2018 |
Wolfgang Neumann, Parchim
Die ach so bösartigen Hunde
Sehr geehrter Herr Wruck,
vielen Dank für den wenig hilfreichen, aber um so mehr einseitig gefärbten Artikel über Hundeangriffe in Mecklenburg-Vorpommern.
Wer ist denn jetzt der Schuldige?
Das mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Der will nicht spielen"
im
Schweriner Blitz
vom 29.04.2018
30.04.2018 |
Ralf K., Schwerin
Zu "Der will nicht spielen"
Um es gleich vorweg zu sagen, ich bin kein Hundefeind. Ich habe selber Diensthunde geführt und weiss, was für zuverlässige Gefährten gut ausgebildete und sozialisiert Hunde sind. Es erschreckt mich mehr...
29.04.2018 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerino
Gleiwitz in Syrien
Hallo liebe Redaktion,
es nervt, dass ständig Lesern wie Herrn Kunzmann eine Plattform gegeben wird, während Kritik dazu gar nicht gedruckt wird. Ich weiß nicht wo Herr Kunzmann seine Informationen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Anwort "
im
Schweriner Blitz
vom 29.04.2018
29.04.2018 |
Anonym, Schwerin (Name dem Verlag bekannt)
Hoffnung
Frosythienhell
leuchtet Liebe
nicht nur
im Goldstrauch-Frühling.
Jürgen Reichel, Minden
27.04.2018 |
Jürgen Reichel, Minden
Sanft
Im Tulpensee
ein Frühlingswind
beginnt.
Janina Niemann-Risch, Berlin
27.04.2018 |
Janina Niemann-Risch, Berlin
Ein Kleinod
Ein Kleinod, ganz in unserer Nähe ist das Landschaftsschutzgebiet Hellberge bei Franzburg. Dorthin zog es 55 Mitglieder und Gäste des BRH-Ortsverbandes Stralsund bei wunderschönem sonnigen Wetter zur mehr...
27.04.2018 |
Karla Thoß
Baumpflanzaktion der Inselkinder
Eine kleine Gruppe Kinder traf sich am vergangenen Sonntag in der Gartensparte »Frohe Zukunft e.V. Poseritz« und feierten nicht nur die Jahreszeit, sondern pflanzte auch eifrig Bäume auf einer vom mehr...
27.04.2018 |
Christin Loll, Samtens
Neue Leseköniginnen
Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Lesewettbewerb in der Grundschule Sagard statt, bei dem die besten Leseschüler aus den Klassenstufen 1 bis 4 gekürt wurden. Schon Wochen vorher wurden in den mehr...
27.04.2018 |
Nicole Kruse, Sagard
Jeder kann etwas - jeder ist wichtig
Einen besonderen Höhepunkt erlebten die Schüler und Schülerinnen der Mittelstufe 2 der Sonnenblumenschule Franzburg. Sie verbrachten drei Tage auf dem LandWert Schulbauernhof in Stahlbrode. Die dort mehr...
27.04.2018 |
Anke Grams
Training hat sich ausgezahlt
Am vergangenen Samstag führte die DLRG Bergen auf Rügen im Hanse-Dom Stralsund ihr jährliches Schwimmstufenfest durch. An diesem hatten die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer der neun mehr...
27.04.2018 |
Axel Thiede, Bergen
Erfolgreiche Preisskatsaison
Am Samstag, den 7. April endete im Schützenhaus der Lebenshilfe in Garz eine Reihe Skatsamstage mit großem Erfolg.
Von September 2017 bis April 2018 trafen sich 1 x monatlich an einem Samstag, Frauen mehr...
27.04.2018 |
Heiko Kelm
Lernen über Ländergrenzen
Schon acht Schuljahre besteht eine grenzübergreifende Schul- und Lernpartnerschaft zwischen der Insel Rügen und der 9. Stettiner Spezialschule. Zum diesjährigen Jahresauftakt, Mitte März dieses mehr...
27.04.2018 |
Riccarda Schleginski
Da werden Sie geholfen
Im Monat April 2018 gab unser IPhone 6 seinen Geist auf und eine Benutzung war nicht mehr möglich.
Wir suchten Hilfe bei unserem Telefonladen und einem Elektronikmarkt. Leider war beides mehr...
27.04.2018 |
Anneliese und Dieter Elster, Stralsund
Erfolgreich verteidigt
Mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung konnte das Team der DLRG Ortsgruppe Bergen das 13. KüBa-Volleyballturnier für sich entscheiden und damit den im Vorjahr erstmals gewonnenen Titel mehr...
27.04.2018 |
Falk Miron, Bergen
Herzlichen Glückwunsch
Vor genau zehn Jahren, im April 2008, folgten ein paar Frauen der Insel Rügen einer in der Tageszeitung veröffentlichten Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Vereins Gesundheitsinsel Rügen mehr...
27.04.2018 |
Doreen Ohlhoff
Konjunktur tiefschwarz
Agressionsmonster
von Nato-Panzern
bedrohen russische Westgrenze
drachenüble Völkerrechtsverletzung
durch Raketen auf Syrien
Putin fühlt seine Reputation
attakiert
wäre er wie Trump
hätte er mehr...
26.04.2018 |
Jürgen Riedel, Berlin
Kaum Einlenken
Unsere Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist betr. Russland auf einem guten Kurs. Wenn der Regierungspartner CDU meint, Fehlverhalten der russischen Regierung und Putins müsse „klar benannt mehr...
26.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Nur eine Blume?!
Endlich Frühling. Wie haben wir ihn herbeigesehnt. Ganz langsam erwacht die Natur und zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Blumen überall, in leuchtenden Farben. Sie laden förmlich zum Pflücken ein. mehr...
25.04.2018 |
Christel Plaumann, Rostock
Schönste Jahreszeit!
Der Frühling ist da. Mit allem Drum und Dran. Es grünt und blüht. Aber jeder Frühling wird immer leiser. Immer weniger Bienen, Hummeln, Maikäfer, Singvögel. Ursache: Monokulturen, Pestizide, mehr...
25.04.2018 |
Franz Savatzki, Warnemünde
Literarisches Treffen mit Hans Fallada
Literarisches Treffen mit Hans Fallada
Die Seniorenakademie 55 Plus Stralsund hatte am 24.04.18 Dr. Sabine Koburger mit der Bitte eingeladen, über ihre Forschungen zu Hans Fallada zu berichten. Sie mehr...
25.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Im Kapitalismus angekommen - vom scheinbar freundlichen Kontakt zur Zwangsräumung
Kündigungen wegen Eigenbedarfs sind beliebt, will man schnell mal einen Mieter loswerden und ganz sicher findet sich dazu ein Richter mit einer fragwürdigen Herangehensweise und dem dazu passenden mehr...
24.04.2018 |
Anonym, Alt Guthendorf (Name dem Verlag bekannt)
Anfang Mai
Keine Zeit hat sich in meinem 90-jährigen Leben so eingebrannt, wie die April- und Maitage des Jahres 1945. Ich lebte mit meinen Eltern in Neuenrode am Kreuzweg direkt an der mehr...
24.04.2018 |
Karl-August Puls, Schwerin
Auf des Messers Schneide
Die Raketen-Angriffe der USA, Frankreichs und Großbritanniens auf Syrien, die die Mehrheit der Deutschen ablehnt (ZDF-Politbarometer), haben einen tieferen Hintergrund, meine ich. Die modernsten, mehr...
23.04.2018 |
Dr. H. Bomke, Schwerin
Einspruch?
Zu »Widersprüche«, 15.4., »Darüber kann man nicht abstimmen«, 22.4., Seite 2.
Von beiden Leserbriefen war ich begeistert. Es soll Streit gewesen sein der unsere Ahnen zum aufrechten Gang bemühte. mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Widersprüche, Darüber kann man nicht abstimmen"
im
Schweriner Blitz
vom 23.04.2018
23.04.2018 |
Siegfried Frenz, Schwerin
Gleiwitz in Syrien?!
Nun hat der Westen ja zugeschlagen. Herr Trump und seine treuen Vasallen. Sie haben ohne Prüfung einen Raketenschlag inszeniert, weil sie genau wussten, dass es Regierungstruppen waren, die Giftgas mehr...
23.04.2018 |
Helmut Kurzmann, Görslow
Völlig fehl am Platz
(Ich hatte schon eine Meinung am Wochenende unter dem Titel „Vertrauen total verspielt“ geschickt. Was folgt, kann den Inhalt nur unterstreichen.)
Führende Politiker der FDP und der Linken haben mehr...
23.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Rückzug der Kunstfreiheit
Nicht die Kunstfreiheit ist auf den Rückzug, sondern die Kunst und die Kultur an sich befinden sich auf den Rückzug, die die Spiegelbilder jeder Gesellschaft sind. Darüber hinaus fällt auch nicht die mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Rückzug der Kunstfreiheit"
im
Rostocker Blitz
vom 22.04.2018
22.04.2018 |
Manfred Gütschow, Roggentin
Der Frühling
Der Frühling reicht die warme Hand
und wärmt jetzt das gesamte Land.
Die Sonne brennt, wir fühl`n uns gut.
Und setzen auf den Sonnenhut!
Und man gewöhnt sich schnell daran
und denkt nicht an das mehr...
21.04.2018 |
Wilko Behring, Schwerin
Vertrauen total verspielt
Wochenlang werden wir über die Medien von der Regierung bombardiert, dass Russland schuldig ist am Giftanschlag in GB, dass Assad seine eigene Bevölkerung mit Giftgas traktiert, dass Russland mehr...
20.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Ohne Assad wird es keinen Frieden geben
Leider berichten unsere Medien kaum darüber: Wenn man Journalisten glauben darf, die vor Ort recherchieren, kann sich Assad immer noch auf bedeutende Teile der syrischen Bevölkerung stützen. In den mehr...
19.04.2018 |
Hans Steike, Rostock
Mai, ach Mai
Begräun de Ierd,
üm‘t Hus de Heck
un ok de Linn‘
dor in de Eck.
Lat kling‘ manch Leed
wer weit wo wiet,
Vijöölken bläuhn
nu in diss Tied.
Ok dei gahn giern
bi uns in‘ Land
an‘ Mudderdach mehr...
19.04.2018 |
Dieter Niebuhr, Parchim
Unsachgemäße Hundehaltung
Unsachgemäße Hundehaltung
Hannover hat erneut gezeigt, welche Folgen eine unsachgemäße Hundehaltung haben kann.
Es wird Zeit, dass Hundehalter den Tieren gegenüber Verantwortung und Sachverstand mehr...
19.04.2018 |
Iris Bauer, 17237 Carpin, OT Thurow
Buh-Rufe und Rückzug der Kunstfreiheit
Es wäre absurd, wenn die deutsche Kultur durch Buh-Rufe auf den Echo der Rapper Kollegah und Farid Bang, in ein schwarzes Loch fallen würde.
Dieser deutsche Musikpreis, Symbol für künstlerische mehr...
19.04.2018 |
Dieter Olbricht, Neubrandenburg
Giftgas auf die „Aktivisten“ in Syrien
Wenn man die Zeitung aufschlägt, hat man den Eindruck, dass Kriege einfach nur so entstehen können und sich die Lage von sich aus verschärft.
In der Politik des Westens spielen „Massaker“ dabei eine mehr...
19.04.2018 |
Dr. Gerd Machalett
Einladung zum Altschülertreffen des Gymnasiums und der EOS Bad Doberan
Im Namen des Vorstandes des Schulvereins der Altschüler des Bad Doberaner Gymnasiums und der EOS möchte ich alle ehemaligen Schüler/-innen recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mehr...
19.04.2018 |
Gisela Müller
Anschlag Skripal
Das Lügenkartenhaus Skripal fängt in sich zusammenzufallen. Zeit wird es. Irgendwann muss es ein Ende haben mit den Lügen, Verleumdungen, Beleidigung usw. gegen Russland. Ich weiß nicht was sich mehr...
18.04.2018 |
N. K., Bömitz
Angebilcher Cemie Angrif auf Duma
Ist der Präsident Assad wirklich ein Despot? Ich weiß es nicht! Wer von uns war in Syrien vor 2010-2011, kennt das Leben davor? Ich war nicht da und kenne es nur aus den Medien. Und die haben, wenn es mehr...
18.04.2018 |
N. Klagge, Bömitz
Wahrheit oder Lüge
Zu Syrien
ZDF Fernsehen am 17.04.2018 um 21.45 Moderator Klaus Kleber
„Die Experten zur Organisation zum Verbot von Chemiewaffen sind gerade in dem Gebiet angekommen da sendet das Russische mehr...
18.04.2018 |
Hartwig Niemann, Rostock
Keine Wertschätzung
Auf Grund meines hohen Alters (90 Jahre) bin ich nicht mehr in der Lage, an den öffentlich geplanten Vorträgen teilzunehmen. Deshalb möchte ich auf diesem Wege meine Meinung zum Thema "Kostenlose mehr...
18.04.2018 |
Else Vorbeck, Rostock
Natofähigkeit der Bundeswehr
Vor einiger Zeit wurde kurzzeitig in allen Medien gemeldet, dass die Bundeswehr zur Zeit nicht natofähig ist. Es ging insbesondere um die 93 »Tornado« Kampfflugzeuge, denen neben der Feind-Freund mehr...
17.04.2018 |
H. Lüdtke, Ludwigslust
Aus aktuellem Anlass
Soweit ich mich erinnere, hat die USA in Syrien mit den Bombardements begonnen. Seit dem die USA einen neuen Präsident bekommen hat, wird täglich mit dem Feuer eines Krieges gespielt. »Gespielt« – mehr...
17.04.2018 |
Wolfgang Schmidt, Rostock
Neubrandenburg hebt sich hervor
In Neubrandenburg steht Karl Marx aufrecht innerhalb des Friedrich-Engels-Rings. Angesichts der vielen Kriege kann ich es verstehen, dass Freunde des Kapitalismus den Erklärer des Systems in Gestalt mehr...
16.04.2018 |
Herbert Doberenz, Neubrandenburg
Darüber kann man nicht abstimmen!
Zu: »Widersprüche« ,15.4., S. 2.
Es kann nicht sein, dass in einem Land mit verfassungsmäßig garantierter Religionsfreiheit 4,7 Millionen Muslime (inklusive der deutschstämmigen) zwar zu Deutschland mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Widersprüche"
im
Schweriner Blitz
vom 16.04.2018
16.04.2018 |
Uwe-M. Troppenz, Parchim
Ein endloser Syrienkrieg
Ein Ex-Bundespräsident musste wegen seiner unbequemen wahrheitsgemäßen Aussage, dass (sinngemäß) wirtschaftliche Interessen auch mit Kriegen durchgesetzt werden, zurücktreten. Hinter dem Syrienkrieg mehr...
16.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
„Hassprediger“ Trump hat gewonnen?
Der syrische Präsident Assad ist in meinen Augen ein Despot der übelsten Art, der ohne Rücksicht auf das eigene Volk die Macht in seiner Hand behalten will. Die Anzahl der bisherigen Toten in Syrien mehr...
15.04.2018 |
Hartwig Niemann, Rotrock
Parlametäre (?)
Ich danke Herrn Wilko Behring für seine Parodie zum Zeitgeschehen im Gedenk zu Goethe. Danke dem BLITZ, das sowas gedruckt werden darf. Zu oft holt uns unsere Geschichte ein. Meine Kids fragen mich mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Kriegsspaziergang"
im
Schweriner Blitz
vom 15.04.2018
15.04.2018 |
Siegfried Frenz, Schwerin
Wahrheit
Die vom BLITZ gedruckten Zuschriften spiegeln die Suche nach Wahrheit mit dem Ziel der Wahrheitsfindung. Unter dem Anschein medialer Vielfalt verbergen sich zunehmend tendenziöse, teils manipulative mehr...
12.04.2018 |
Anonym, Rostock (Name dem Verlag bekannt)
Ein Dankeschön an die Freunde der Raumfahrt
Anlässlich des ersten bemannten Weltraumfluges am 12. April 1961 mit Juri Gagarin hatte der Freundeskreis der Raumfahrt Interessierte ins Schmarler Stadtteil- und Begegnungszentrum »Haus 12« mehr...
12.04.2018 |
Kerstin Schnegula, Rostock
Wo bleibt die Sicherheit?
Bei unserem letzten Ausflug nach Warnemünde nutzten meine Tochter und ich ab Lütten Klein einen schönen neuen S-Bahn-Zug. Wir standen ein einem Eingang, wo es viel Gedränge beim Aus- und Einstieg gab mehr...
12.04.2018 |
Christa Odya, Rostock
Entenspaziergang
Vor einigen Tagen, ich befand mich wie so oft, wenn das Wetter es zuließ, auf meinem Balkon. Ein ungewöhnliches Geräusch erweckte meine Aufmerksamkeit. Ich legte mein Buch zur Seite und schaute über mehr...
12.04.2018 |
Christel Plaumann, Rostock
April
Er kam mit Schnee und das am Ostermorgen, erschrocken war nicht nur das Ei.
Es ging ein Aufschrei durch den Norden, doch war der Spuk schon bald vorbei.
Stattdessen brachte er nun Hitze
und gab dem mehr...
12.04.2018 |
Klaus Rosin, Schwerin
Fragezeichen
Sanktionen hin, Sanktionen her
sie machen uns das Leben schwer und hilflos schaun wir zu. Vermutung spielt den Joker aus, jetzt wirft man Diplomaten rauss, man kriegt den Schuh nicht zu.
Jetzt mehr...
12.04.2018 |
Klaus Rosin, Schwerin
„Grünes Licht für Wohngebiet am Stabenweg“
Die Entscheidung ist gefallen: Das umstrittene Wohngebiet am Stabenweg kommt.
So der Tenor des Bürgermeisters von Göhren, Herrn Wolfgang Pester.
How, ich habe gesprochen.
Sehr geehrte Damen und mehr...
12.04.2018 |
Peter Ahrend, 18586 Ostseebad Sellin
Dieser Mann muss irre sein
Der schlechten Tradition amerikanischer Präsidenten folgend, will nun auch Trump, die Welt mit einem neuen Krieg "beglücken".
In dem unerheblichen Glauben, der den Amerikaner eigen ist, der ganzen mehr...
12.04.2018 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Auf Spurensuche im Museum
Auf Spurensuche im Museum
Bald kommen sie zur Schule- die 5- und 6-Jährigen aus den Leuchtturmgruppen der Kita „Käpt'n Blaubär“. Doch vorher wollten sie im Stralsund-Museum noch einiges über ihre mehr...
11.04.2018 |
Sylvia Hantke, Stralsund
Willkommen im Club ...
der Kriegstreiber. Unter einer Christlich demokratischen Partei, mit Unterstützung der Soziademokraten hat Deutschland wieder den Anschluss an den Imperialismus geschafft. Angeführt von einem, der mehr...
11.04.2018 |
Wolfgang H., Rostock
Lütt bäten wat up platt
Lütt bäten wat up platt
Die Seniorenakademie 55 Plus Stralsund lud wieder ein, diesmal unter dem Motto: „Is mol wedder Tiet för´n Klönsnack!“. Dazu engagierte sie Karl Peplow, der die 96 Anwesenden mehr...
11.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Zur Russlanddiskussion
Zur Russland-Diskussion
Dass die Menschen entsprechend ihrer beruflichen und Lebenserfahrung zu bestimmten Sachverhalten ihre eigene Sichtweise besitzen, ist ganz normal. So hat auch jeder zur mehr...
11.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Was wirklich Angst macht
Sehr geehrter Herr H. Bremerkamp, grundsätzlich teile ich Ihre Ansicht, dass die derzeitige Politik der Nato und der EU gegenüber Russland einer neuen Ausrichtung bedarf. Ihre Argumentation im BLITZ mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Das moderne Gespenst«"
im
Rostocker Blitz
vom 08.04.2018
11.04.2018 |
Joachim H. Rudek, Rostock
Lesermeinungen
Wenn man die Leserbriefseite im Rostocker BLITZ liest, glaubt man, das »Neue Deutschland« vor sich zu haben. Schwarz-Weiß-Malerei wie zu DDR-Zeiten. Das Gute kommt natürlich aus dem Osten und alles mehr...
11.04.2018 |
Lothar Seifert, Broderstorf
Russland
Es ist schon erstaunlich, dass es immer wieder neue Verschwörungstheorien um Russland gibt. Leider hält man sich immer weniger an Fakten. Russland wird immer als das arme hilflose Opfer dargestellt, mehr...
11.04.2018 |
Lothar Seifert, Broderstorf
Giftgaseinsatz in Syrien
Die Medien berichten, dass am Wochenende ein Giftgaseinsatz in Duma mit Chlorgas stattgefunden haben soll. Natürlich soll dies wieder durch die syrische Armee erfolgt sein.
Ich habe in einem Beitrag mehr...
10.04.2018 |
Willi Behnick, Neubrandenburg
Die Chlorgaslüge
Die Chlorgaslüge
Die Weißhelme brachten es an den Tag. Ausgerechnet mehr...
10.04.2018 |
Karl Scheffsky, Schwerin
Immer die gleiche Melodie
Immer wenn den westlichen EU Staaten, insbesondere auch Deutschland, die Wahlergebnisse und die politische Richtung in anderen Länder nicht passt, wirft man den betreffenden Regierungen alles Mögliche mehr...
10.04.2018 |
Karl-Heinz Fehrmann, Schwerin
Keine Gans gestohlen!
Deshalb wahrscheinlich verhungert oder überfahren. Da liegt seit über einem Monat ein verendeter Fuchs auf dem Gelände des Technologieparks Warnemünde im Gebüsch. Hinweise meinerseits auf diesen mehr...
10.04.2018 |
Ernst Gerull, Warnemünde
Gedanken nach einer Straftat
Verstört und aufgeregt standen die Bewohner des Würfelhauses vor den aufgebrochenen Türen ihrer Kellerräume. Die Schlösser lagen zerstört auf dem Boden und den Besitzern fehlten vermeintlich »sicher« mehr...
10.04.2018 |
Irmengard Bönning, Rostock
Die USA und die europäische Sicherheit
Ein Unionspolitiker hat kürzlich die USA als unverzichtbaren Garanten für die europäische Sicherheit und als Ordnungsfaktor in der Welt bezeichnet. Europa ist sicher. Weder das Baltikum noch Polen mehr...
08.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Politische Weitsicht gewünscht
Es wird gesagt, unsere Kinder und Jugend sind die Zukunft des Volkes. Richtig. Sie sollen in die verschiedensten gesellschaftlichen Prozesse eingebunden werden, denn neue Gedanken schaffen mehr...
08.04.2018 |
Wolfgang Mengel, Stralsund
Heuchler
Die wütenden Aktionen des Grünen Bütikofer und des NABU gegen Nordstream 2 zeigen deren Verlogenheit und Heuchelei.
Wer gegen Erdgas aus Russland kämpft besorgt die Geschäfte von Donald Trump, der mehr...
05.04.2018 |
Hartmut Winterfeldt, Schwerin
Ignorieren oder wehren
Zu »Diskussion gern bereit«, 1.4., Seite 2.
Auch für Presse- und Meinungsfreiheit demonstrierten Ostdeutsche 1989. Dank sei der Blitz-Redaktion für die Veröffentlichung unterschiedlichster mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Diskussion gern bereit"
im
Schweriner Blitz
vom 05.04.2018
05.04.2018 |
Dr. Hans Bomke, Schwerin
Hilfsgüter Ukraine
Als ich den Artikel las, war ich erfreut, dass Vorpommerns Bürger den notleidenden Menschen der Ukraine so sehr helfen. Beim genaueren Lesen fiel mir auf, dass die Spenden gar nicht bei den mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Große Hilfsbereitschaft in Vorpommern"
im
Vorpommern Blitz
vom 01.04.2018
03.04.2018 |
Anonym, Bergen auf Rügen (Name dem Verlag bekannt)
Rote Hilfe
Es geschehen noch Zeichen und Wunder – für mich. Erhielt ich doch dieser Tage eine Zeitung von der Roten Hilfe, einer Organisation, von der ich nicht ahnte, dass es diese noch gibt. Und sie erinnerte mehr...
03.04.2018 |
Siegfried Spantig, Hagenow
Falsches Signal
Eigenartig, wie schnell Politiker, die sonst immer gegenüber anderen Staaten auf Rechtsstaatlichkeit pochen, rechtsstaatliche Prinzipien über Bord werfen, wenn es gegen Russland geht. Um „Solidarität“ mehr...
03.04.2018 |
Hans Steike, Rostock
Formell nie
Zu: »Generalfeldmarschall Paulus«, 11.3., Seite 2.
Zur Bemerkung, im Stalingrader Kessel 1942/43 hätten im Gegensatz zu Paulus einzelne Kommandeure eigenmächtig gehandelt, sei doch noch folgendes mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Generalfeldmarschall Paulus"
im
Schweriner Blitz
vom 03.04.2018
03.04.2018 |
Dr. H. Bomke, Schwerin
Widersprüche
Da sagt Herr Seehofer, dass der Islam nicht zu Deutschland gehört und schon contert Frau Merkel, indem sie betont »der Islam gehört zu Deutschland«. Herr Spahn will die Abtreibung total abschaffen, mehr...
03.04.2018 |
Helmut Kurzmann, Görslow
Lobbyarbeit?
Zu: »Widerstand bleibt«, 1.04., Seite 4.
Was man aber noch zu Nord Stream 2 wissen muss. Die Grünen und Nabu lehnen diese Pipeline ab, auch wird das Ganze nicht ohne internationale Eigeninteressen mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Widerstandt bleibt"
im
Schweriner Blitz
vom 03.04.2018
03.04.2018 |
Siegrun Lübke, Domsühl
Kriegsspaziergang
Vom Hirne befreit sind weltweit Politiker! Durch des Geldes verschwommenen Blick.
Die Ethik und Moral zieht sich in rauhe Berge zurück.
Von dort her senden sie fliehend nur beschwörende Worte
in mehr...
03.04.2018 |
Wilko Behring
Aprilscherz
Zu: »Gemeinsam roll(er)t es«, 1.04., Seite 1.
Keine schlechte Idee mit den Rollern. Aber leider wohl nur ein Aprilscherz.
Hans-Joachim Reinke, Passow
So ist es! Anm. d. Red.
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Gemeinsam roll(er)t es"
im
Schweriner Blitz
vom 03.04.2018
03.04.2018 |
Hans-Joachim Reinke, Passow
Informationstheorie
Was Informationen sind, ist - ebenso wie Theorie - sicher den meisten bekannt und deshalb auch sehr wichtig. Dass man bei den Informationen nicht unbedingt auf die Wahrheit und Ehrlichkeit der mehr...
02.04.2018 |
Anonym, 23972 Dorf Mecklenburg (Name dem Verlag bekannt)