Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Leserbriefe: April 2011 62 RSS
"Umwelt baut Brücken"
»Neue Städtchen, andere Mädchen, es steht nie still das Rädchen« so heißt es in einem Songtext der Band »In Extremo«. Dieses Zitat lässt sich gewissermaßen auf das Projekt »Umwelt baut Brücken« mehr...
29.04.2011 |
Manuel Thieme
Osterhasenfamilie kam ins Schwitzen
Daran waren das schöne Wetter und die vielen Besucher Schuld. Unser Osterhase hatte mit Frau und seinen zwei kleinen Häschen alle Pfoten voll zu tun. Es galt 700 Eier für groß und klein zu verstecken mehr...
29.04.2011 |
Beate Fröhlich
Mitschuldig
Vor etwas mehr als zwei Jahren erschoss ein 17-Jähriger in Winnenden 15 Menschen und sich selbst. Kürzlich stand der Vater vor Gericht und wurde rechtskräftig verurteilt, »nur« weil er die Waffe nicht mehr...
29.04.2011 |
H. Meier
Nun Grüne Bildungspolitik
Nun bekommen wir neben CDU, SPD und den Linken auch endlich eine vierte Elfenbeinturmbildungspolitik dazu. Hurra, die Grünen kommen. Und gleich kritisieren sie die Hochschulpolitik. Nur wissen sie mehr...
29.04.2011 |
Harry Klink
Falscher Anreiz
24.000 Euro pro Student, der sich nach dem Medizin-Diplom im ländlichen Raum von Mecklenburg-Vorpommern niederlässt, bezeichnet die CDU-Fraktion des Landtages als sinnvolle Investition. Ein erneutes mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Stipendien gegen Ärtzemangel"
im
Rostocker Blitz
vom 24.04.2011
29.04.2011 |
Karlheinz Schmidt,
Museumskonzept
Was wir seit Jahren im TSR Kreis sagen, Schifffahrt aus der Societät auf das Tradi, wenn es zusammen mit seinem Schifffahrtsmuseum im Stadthafen liegt, dann das Museum für Stadtgeschichte in die mehr...
29.04.2011 |
Hans-Jürgen Mathy
Inhalt und Name müssen stimmen
Inhalt und Name müssen stimmen
Mit großem Interesse habe ich den Artikel von Herrn Dr. Weiß aus Süderholz zur Diskussion über die Kreisgebietsreform gelesen.
Seine Ausführungen zur inhaltlichen mehr...
28.04.2011 |
Jürgen Peters, Barth
Hilfe für das Tierheim in Malchow !!!
Liebe Leser und Leserinnen des Mecklenburger Blitzes!!!
Ich möchte an dieser Stelle einen Spendenaufruf für das Tierheim in Malchow machen. Wenn man sich die Homepage des Tierheims einmal anmschaut, mehr...
24.04.2011 |
Sven Grunewald, Waren(Müritz)
Thema verfehlt?
In den Medien scheint sich die Kreisgebietsreform auf eine Diskussion über den Kreisnamen und die Autokennzeichen zu reduzieren. Das sind bei allem Respekt vor Emotionen zur engeren Heimat genau mehr...
21.04.2011 |
Dr. Wolfgang Weiß
Namen der pommerschen Kreise
Nordvorpommern und Südvorpommern wären exakt die geographischen Namen der beiden pommerschen Landkreise. Vor etwa 20 Jahren war es für die Einwohner ein Bedürfnis, die Namen Pommern und Vorpommern mehr...
21.04.2011 |
Jürgen Peters
Körperliche Unversehrtheit
Ist körperliche Unversehrtheit von Sexualstraftätern mehr wert als die ihrer Opfer?
Der Fall Dennis ist aufgeklärt. Welche Strafe erwartet den erbarmungslosen Kinderschänder und -mörder, den kein mehr...
21.04.2011 |
Siglinde Braun
Stralsund Berlin und zurück
Sicher wird jeder Bundesbürger auch mal die Hauptstadt Berlin besuchen wollen, oder er muss des Öfteren dienstlich, z. B. als Bundestagsabgeordneter oder Kommunalpolitiker dorthin.
Diese Fahrten mehr...
21.04.2011 |
Manfred Butter
So gesehen
Adrenalin schwappt über wenn ich sehe
wie junges Grün sich schön macht für den Mai.
Auch Sonnenstrahlen sind in meiner Nähe
und meine Augen die sind stets dabei.
Wenn Hummeln in den Mandelbäumen mehr...
21.04.2011 |
Klaus Rosin
Pädagogisch nicht wertvoll
Werte(r) E.S., ich weiß leider nicht wo Sie leben, aber sicher nicht in der Weststadt.
Unsere Kinder haben in den 90er Jahren in der Bergstraße und am Ziegelmarkt gewohnt. In der Zeit befanden sich mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Weststadt-Theater"
im
Schweriner Blitz
vom 10.04.2011
21.04.2011 |
Heide Schulz
Landtagswahl in MV
Demokratische Parteien sollten miteinander koalitionsfähig sein. Dabei sind gesellschaftspolitische, wirtschaftliche, soziale und andere Zielstellungen entscheident, weniger Personen. Respekt und mehr...
21.04.2011 |
Dr. Hans Bomke
Hilfe für Rebellen in Lybien
Die militärischen Luftangriffe gegen die Luftwaffen und Panzer von Gaddafi erzielten eine begrenzte Wirkung. Humane Hilfe für die Bevölkerung durch die BRD sind wichtig. Jedoch wäre es sinnvoll wenn mehr...
21.04.2011 |
Erich Weber
Krieg ohne Echo
Ein neuer Kriegsschauplatz wurde eröffnet, in Libyen, dem Land mit dem höchsten Lebensstandart, dem besten Bildungs- und Gesundheitssystem auf dem afrikanischen Kontinent. Doch anders als bei den mehr...
21.04.2011 |
Horst Neumann
Gemolkene Autofahrer
Noch keine Maut für PKW! Wer jetzt gedacht hätte, die Autofahrer hätte das zu Jubelrufen herausgefordert, täuscht sich. Andersherum hätte es unter ihnen auch keinen Aufstand verursacht. Als Autofahrer mehr...
21.04.2011 |
B. Kersten
Schamlose Preistreiberei!
Es geht aufwärts aber nur bei der Abzock-Spirale. Bei Sprit, Energie, den täglichen Grundbedürfnissen der Bevölkerung. Ab 1. Mai gesellt sich auch noch die Maut-Erhöhung für den Warnow-Tunnel dazu. mehr...
21.04.2011 |
Heinz Pohl
Das Urteil von Nürnberg!
Wenn man sehen will, weshalb ein Krieg geführt worden ist, dann braucht man nur immer einen Blick auf die Maßnahmen zu werfen, die der »Sieger« nach der Niederwerfung seines Widersachers mit mehr...
21.04.2011 |
Franz Savatzki
Brand auf dem Kanonsberg
Brand auf dem Kanonsberg
Heute brannte es zum zweiten Mal auf dem neuen Kanonsberg.
Da, wo früher Unterholz und verschiedenste Bäume standen, in denen zahlreiche Vögel und Insekten lebten, findet mehr...
20.04.2011 |
Frank Lissner, Rostock
Gerecht sparen
Gern wird darauf verwiesen, dass die Hanse-Sail an den drei Tagen im August Handel und Gastronomie belebt wovon die Region profitiert.
Doch was meinen Sie, wie sehr die Region das ganze Jahr davon mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Jährliches Störfeuer"
im
Rostocker Blitz
vom 10.04.2011
19.04.2011 |
Steffi Brock, Rostock
Grenzenlose Habgier
Die Habgier der Herzogin »Donata« veranlasst mich, als ehemaliger Landarbeiter, meinen Standpunkt zu formulieren.
Der Hochadel will wieder mit Glanz und Gloria dominieren. Die Unmoral ist grenzenlos, mehr...
15.04.2011 |
Rudolf Linke
Provinztheater!
Nicht nur die beiden Streithähne, die Herren Kümmritz und Horn, täten besser daran, sich auf positive Kritiken und Hinweise zu konzentrieren, anstatt den juristischen Weg einzuschlagen. Dieser mehr...
15.04.2011 |
Hartmuth Lorenz
Kleingärten sind keine Haushalte
Die EU -Richtlinie zur Vervollkommnung der Abwasserentsorgung in den EU-Staaten, der zu ihrer Durchsetzung vom Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern beschlossene Erlass vom 22.12.2008 und mehr...
15.04.2011 |
Hartmann Thimm
Wir helfen Japan
Bei den Schülern der Storchenschule Cammin war die Freude groß, als das Ergebnis ihres Aktionsnachmittags »Wir helfen Japan« verkündet wurde. Mehr als 900 Euro hatten sie mit Café, Flohmarkt, Tombola, mehr...
14.04.2011 |
Katrin Laskowski, im Auftrag des Storchenschulteams
Massenkarambolage auf A19
Schnell sind Politiker und andere mit Tempolimits zur Hand. Kaum jemand sieht die wahren Schuldigen, die Agrarbetriebe. Man sollte sie wegen Verkehrsgefährdung und Umweltverschmutzung verklagen und mehr...
13.04.2011 |
Hans D. Biebau, Alt Jabel
Spende für Kinderheim in Japan
Tief erschüttert durch die Erdbebenkatastrophe in Japan haben Schüler der 11. Klasse der IGS Grünthal spontan eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Hilfsbereitschaft und Anteilnahme war mehr...
13.04.2011 |
Schüler und Lehrer IGS Grünthal
Stralsund Berlin und zurück
Sicher wird jeder Bundesbürger auch mal die Hauptstadt Berlin besuchen wollen, oder er muss des Öfteren dienstlich, z. B. als Bundestagsabgeordneter oder Kommunalpolitiker dorthin.
Diese Fahrten mehr...
13.04.2011 |
Manfred Butter, Kommunalpolitiker
Anwanderung
Pünktlich zum Frühlingsbeginn, am 23. März, organisierte der BRH wieder das Anwandern und 75 Senioren kamen. Diesmal fuhr uns der Bus nach Drigge, wo die Wanderung etwa eine Stunde durch den Wald und mehr...
11.04.2011 |
K. Thoß
Zum Leserbrief "Die andere Seite" v. 10.4.11
Wenn Väter oder Mütter Unterhalt bezahlen sollen, fängt das große Gejammer an! Erst werden Kinder in die Welt gesetzt und dann soll "Vater" Staat bezahlen. Darüber muß man sich doch von vornherein im mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Die andere Seite"
im
Schweriner Blitz
vom 10.04.2011
10.04.2011 |
Anonym, 19057 Schwerin (Name dem Verlag bekannt)
Aktuelle politische Entwicklung in Deutschland
Schaut man sich die aktuelle politische Entwicklung bei den letzten Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg an, dann sieht man ganz eindeutig: Nicht mehr Themen wie Arbeitslosigkeit mehr...
08.04.2011 |
Sven Grunewald, 17192 Waren (Müritz)
Wer denkt an Rentner?
Im Leserbrief des Aktionsbündnis zu »In Würde leben« muss ich nur noch eins sagen: Und wer hilft den vielen Rentnern? Nach 20 Jahren Einheit bekommen diese noch nicht mal eine Westrente. Und welche mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Offener Brief"
im
Schweriner Blitz
vom 03.04.2011
08.04.2011 |
B. v. Schellerer
Donnerwetter
Donnerwetter, nach vielen Jahren beginnen die vorbereitenden Bodenuntersuchungen für den Bau des Towers auf dem großspurig klingenden »International Airport Parchim«. Welche tolle »Leistung«! Nun fast mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Erster Bagger und letzte Zweifler"
im
Schweriner Blitz
vom 03.04.2011
08.04.2011 |
Rainer Stranck
Umweltproblematiken
Die Beschäftigung damit sind ein großer Verdienst der Partei der Grünen-Bündnis 90, nachträglich übernahm man von der SPD im Bund- und Landeskoalitionsregierungen zusätzlich soziales Gedankengut. mehr...
08.04.2011 |
Erich Weber
Linke Geschichte
Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin und dessen Generalintendant war kürzlich massiver Kritik seitens des Fraktionsvorsitzenden der Unabhängigen Bürger ausgesetzt. Hierzu gibt es aus meiner mehr...
08.04.2011 |
Dr. Hans Bomke
Weststadt-Theater
Eigentlich kann man nur noch wütend sein. Was für ein Weststadt-Theater läuft da eigentlich ab?
Erst wollte man die Schweriner Obdachlosen nicht in der Nähe, da es angeblich schlechte Vorbildwirkung mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Zweifelhafte Moral der Stadt Schwerin"
im
Schweriner Blitz
vom 03.04.2011
08.04.2011 |
E. S., Schwerin
Bekanntmachung
Wir,die Zickentorgemeinde Pasewalk zeliebrieren am 30.04.2011 ab 14 Uhr in Pasewalk Hotel am Park die 10. Storchenbegrüßung der Neuzeit.
-Puppentheater mit Premiere
-Schallmeinkapelle Rosow mehr...
07.04.2011 |
Zickentorgemeinde P., Pasewalk
Sportlich-aktiv
Mit einem zünftigen Bowlen startete unser Verein »Lebenshilfe« in die Saison. Das Bowlen und viele andere Freizeitaktivitäten sind zu einer aus der Vereinsarbeit nicht mehr wegzudenkenden Tradition mehr...
07.04.2011 |
Britta Peters
Rote Brille absetzen
Herr Gellert sollte seine rote Brille absetzen und sich vergegenwärtigen: Der Diktator der großen sozialistischen Volksrepublik namens Gaddafi hat seinem »eigenen« Volk (Volkseigentum des Herrn mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Leserbrief »Libyeneinsatz ein Verbrechen!«"
im
Rostocker Blitz
vom 03.04.2011
07.04.2011 |
Arno Reis
Theaterstandort
Als ehemaliger Angestellter des Liegenschaftsamtes der HRO vertrete ich zur Standortwahl nachfolgende Ansicht: Die Punktebewertung (OZ vom 31. März 2011) des Gutachters Falk Saalbach ist als sehr mehr...
07.04.2011 |
W. Beuthner
Bürgerbegehren
Bürgerbegehren
Von Anfang an verfolge ich das Bürgerbegehren. Ich finde es gut, dass es Bürger gibt, die eine Entscheidung der Stadtvertretung nicht einfach so stehen lassen. Umso trauriger finde mehr...
06.04.2011 |
Kathrin Neuenfeldt, Schwerin
Wieder weniger Anwohnerparkplätze
Das Parken für Anwohner in der Fährstraße wird immer mehr zum Glücksspiel. Eine Garantie für das Einparken in einen immerhin bezahlten Parkplatz gibt es nicht mehr, denn tagsüber parken vermehrt mehr...
06.04.2011 |
Richard Kreutzberg
Schülerfrimentreffen in Salem
Die Mitglieder der Barther Schülerfirma »Die Kochmützen« Marlen Wodtke, Samantha Giese und Tom Rabold waren zusammen mit ihren beiden Betreuerinnen am letzten Wochenende zum Schülerfirmentreffen in mehr...
06.04.2011 |
\ Allgemeine Förderschule
Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose erlebt das erste Lebensjahr eines Humboldtpinguins
Unser Monatstreffen am 15. März 2011 stand diesmal ganz im Zeichen der Humboldtpinguine.
Viele unserer Mitglieder wollten noch mehr über die Pinguine erfahren.
Herr Lux, der Behindertenbeauftragte mehr...
05.04.2011 |
Katrin Fender, DMSG SHG Stralsund
"MS Stubnitz" Finanzbetrug ja oder nein?
Die Stubnitz ist wieder im Lande! Einerseits schön, doch andererseits fragen wir uns natürlich ernsthaft, ist das noch ein Ort zum Feiern für unsere Kinder? Vor ihrem letzten Auslauf hieß es, dass die mehr...
04.04.2011 |
Regine Striesow, 18055 Rostock
Die Rückkehr der Shaolin-Mönche
Training der besonderen Art durften einige unserer Mitglieder am Wochenende in Neubrandenburg erleben. Unsere Gruppe nahm an einem für uns einzigartigen Shaolin Kung Fu Training teil, unter der mehr...
04.04.2011 |
Mitglieder Karateverein\
Patientenseminar in Heringsdorf
Nun war es wieder so weit. Dem Ruf zum Patientenseminar nach Heringsdorf vom 11. bis 13. März folgten gerne wieder einmal die Mitglieder der Rheuma-Liga AG Stralsund.
Der Winter war lang und kalt und mehr...
04.04.2011 |
Sigrid Meitz
Kunst muss Kunst bleiben
Gleich nach den fristlosen Kündigungen des Intendanten Prof. Nekovar und des Geschäftsführers Dr. Ickrath des Theaters Vorpommern GmbH im Mai 2010, hätten von den Gesellschaftern des Unternehmens mehr...
04.04.2011 |
Manfred Butter
Frühlingsanfang
Noch vor kurzer Zeit konnten Berge von Eisschollen an Rügens Küste bestaunt werden. Man musste sich warm anziehen, denn der Winter wollte sich noch nicht von der Insel verabschieden. Warm anziehen mehr...
04.04.2011 |
Christian Schneider, Regionalleiter
"Eulen nach Athen tragen"
Ende letzten Jahres hatten die Philosophenkurse der 5. Klassen der IGS Grünthal die Idee, eine Patenschaft für ein Tier des Stralsunder Tierparks zu übernehmen. Kurzerhand entwickelte sich aus dieser mehr...
04.04.2011 |
S. Holtz
Libyeneinsatz ein Verbrechen!
Seit dem 23. März sind laut NATO-Angaben die libysche Luftabwehr und die Luftstreitkräfte zerschlagen, somit der UNO-Beschluss zur Schaffung einer Flugverbotszone erreicht! Es wird aber weitergebombt! mehr...
01.04.2011 |
Peter Gellert
Unhaltbarer Zustand
Der Signalgastweg in Groß-Klein ist mit dem Verkehrszeichen 325/326 der StVO ausgeschildert. Diese Verkehrszeichen sagen eindeutig aus, dass es sich hier um eine verkehrsberuhigende Zone handelt und mehr...
01.04.2011 |
Manfred Kurz
Ein herzoglicher Coup
Die SPD-CDU-Regierung hat mit der Herzogin von Mecklenburg einen Deal gemacht, aber Frau Donata hat dabei einen Coup gelandet. Sie hat ihre 260 Gemälde, Möbel u.a. Kunstwerke für viele Millionen an mehr...
01.04.2011 |
Hans Brandt, Bazkow
Merkel brüskiert Wähler
Was labert die Frau Merkel, CDU, bloß für dummes Zeug daher, der Winter hinterlässt nicht nur große Straßenschäden, auch bei den Politikern hat er kräftig seine Spuren hinterlassen. Eine Kanzlerin, mehr...
01.04.2011 |
Wolfang Schulz, Berge
Die andere Seite
Mit großem Interesse lese ich die Zeitungsartikel über Unterhalt, da es mich selbst auch betrifft. Leider geht es in diesen Beiträgen immer nur darum, wie für den getrennten Partner oder die Kinder mehr...
01.04.2011 |
Ronald Gaber, Eldena
Ghaddafi-Regime
Libyen war im 2. Weltkrieg Kriegsschauplatz und hatte unter dem Afrikafeldzug faschistischer deutscher Truppen 1940/43 zu leiden. Jetzt erfolgen Angriffe mit Marschflugkörpern und die Bombardierung mehr...
01.04.2011 |
Dr. H. Bomke, Schwerin
Hysterie in Grün
Angesichts der gegenwärtigen Ereignisse in der Welt und somit auch in Deutschland, gewinnt die Tatsache, dass man sich umfassend und allseitig in verschiedenen Medien informiert und dann für sich mehr...
01.04.2011 |
Dirk Markhoff, Sukow
Strahlende Landschaften
Lieber Bundeskanzler a.D. Helmut, letzten Freitag konnte man dich endlich mal wieder in der Presse bewundern. Es war herrlich, dich so strahlend zu sehen. Ein wenig hast du mich an Erich Honnecker mehr...
01.04.2011 |
Holger Perschke
Keine Inhalte
Sicherlich hat Herr Jordan den Schuss nicht gehört, den Inhalt von den Leserbrief von Herrn Schulz nicht begriffen, und hat lediglich nur Wahlkampf für die CDU-FDP in sein Leserbrief betrieben, jedoch mehr...
Dieser Brief bezieht sich auf den Artikel "Zum Leserbrief vom 20. März »Gier und Macht«"
im
Schweriner Blitz
vom 27.03.2011
01.04.2011 |
K. Leverenz, Parchim
Gier, Macht, Frust
Wenn der Verfasser dieses Leserbriefes meint, Herr Schulz hat Unrecht, kann er diese ja kundtun. Aber es ist geschmacklos und undemokratisch, wenn er ihm empfiehlt, auszuwandern. Es ist sehr mehr...
01.04.2011 |
Günter Lambrecht, Parchim
Keinen Abbruch
Gerade am 6. März, an dem Tag, an dem ich das schöne Kuba in vollen Zügen genießen konnte, hat nach der Meinung von Herrn Jordan (20. März) aus Herren Steinfeld der Leser Schulz so Schlimmes mehr...
01.04.2011 |
Karl Scheffsky, Schwerin